Wenn der Traum vom Reisen lieber einer bleiben sollte ...

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Wenn der Traum vom Reisen lieber einer bleiben sollte ...

Beitrag von ALI »

Hallole,

im Allrad-LKW-Forum gibt es einen nachdenklich stimmenden Artikel:
Wenn der Traum vom Reisen lieber einer bleiben sollte ...

Grüßle Ali

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

naja, nachdenklich nicht.

ist halt nicht jedermanns sache, so individual-fernreisen.
gottseidank !

das ist auch das,was axel von 4x4maxe meinte:
es werden riesige, perfekt ausgestattete fernreise-lkw verkauft...an leute die kohle haben, und so ein drumm unbedingt haben wollen.
reisen können (wollen?) sie deswegen noch lange nicht.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26341
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Das hängt ja nicht vom vollausgestatteten Einfamilienhaus auf Rädern ab...es fahren auch Leute in klapprigen Käfern los, die besser zu Hause bleiben sollten.

Respekt für seine ehrlichen Gedanken im LKW-Forum! Kann aber genauso gut sein, daß sie einen Reisekoller haben und schlicht in den (für sie) falschen Ländern waren. Ich werde das ein bißchen verfolgen, bin gespannt ob sich die Stimmung in Kirgistan ändert.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

nein, natürlich hängts nicht vom "auto" ab, wobei da viele meinen, das fernweh und reiseknowhow gleich mitgekauft zu haben.

uns gings mal andersrum, wir haben eine reise vorzeitig beendet, weil wir so erfüllt waren und nimmer weiter aufnahmefähig an eindrücken.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26341
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Das erfordert allerdings auch den Mut, frühzeitig abzubrechen - bevor man den Rest "runterreißt", ohne es wirklich noch genießen zu können.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Für mich klingt das mehr nach völlig überzogener und komplett falscher Erwartungshaltung und der vorprogrammierten Enttäuschung, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.

Der hat wohl geglaubt 4000 km vor seiner Hautür beginnt das Outback und Land und Leute warten nur auf ihn und seine Entdeckungswut.

Kommt er leider ca. 100 Jahre zu spät.

Mit dem Dickschiff jederzeit ab vom Weg in die freie Natur?

Träum weiter ...

Naja, vielleicht kriegt er die Kurve ja noch ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Mein Senf: ALLES, und ich meine ALLES hat 2 Seiten. Es ist jedermanns persönliche Entscheidung ob er's Positiv oder Negativ sehen WILL... Wenn man dieses Universell anwendbare Prinzip einmal verstanden hat, dann hat man das Glück gefunden... Viel Glück allen die noch suchen!
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26341
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

völlig überzogener und komplett falscher Erwartungshaltung

So hat ers ja auch mehr oder minder formuliert...blöd, wenn man so ins Messer läuft.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Beitrag von BlueSky »

Mir kam beim lesen im LKW-Forum und im Anschluß auf der "betroffenen" Webseite der Gedanke nach der Motivation dieser Reise.
Wenn ich mir die Sponsorenliste anschaue, feststehende Hilfsprojekte, Presseartikel, spezielles Equipment für Videoshows etc, etc., dann frage ich mich:

wo bleibt da die Luft zum atmen?

Das "Ding" ist schon vor dem Start der Reise eine riesige "Verpflichtung".
Wo hat das Leben noch den Raum für die "glücklichen Zufälle" bei so einem eng gesteckten Rahmen?

Interessante Geschichte die ich weiter verfolgen werde.

Grüße

edit: habe jetzt mal mehr gelesen und bin jetzt nicht mehr verwundert was da passiert...
Die Beiden machen nach meinem Eindruck eine Showreise um "rauszukommen" (wie auch immer)... ich erwarte keine Wende mehr, sofern sich nicht die Grundhaltung schnell und rapide verändert. Die sind bald wieder zuhause. Ich wünsche Ihnen das sie verstehen warum ihnen das passiert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Beim Querlesen auf der Website habe ich den Eindruck, die beiden haben sich völlig überschätzt, nicht wirklich gut informiert und sie merken jetzt, dass sie den hohen Zielen so nicht gewachsen sind.
Warum zum Beispiel lassen sie sich beim Grenzübertritt in den Iran nicht von Ismail helfen. Das hat er ihnen doch angeboten. Westliche Überheblichkeit? Jugendlicher Übermut?
Irgendwie lese ich vor allem von Kilometern, Kosten, Formalitäten. Ich glaube, das ist der falsche Ansatz.
Wenn ich das mit der Tour von Timos Eltern vergleiche, läuft das bei denen doch viel entspannter und zufriedener.
http://forum.buschtaxi.org/seidenstrass ... 21657.html
Ist das vielleicht die Weisheit des Alters und / oder die Selbstbeschränkung?

Ich würde mir eine solche Tour mit solch hohen Zielen und derartigen Selbstverpflichtungen so nicht zutrauen. Natürlich träume ich von der Seidenstraße, von einer Tour von Feuerland bis Alaska, auch der vor rund 40 Jahren in langweiligen Erdkundestunden geborene Wunsch, einmal ums Mittelmeer zu fahren, lebt noch fort. Aber was sich davon realisieren lässt, ist eine andere Frage und die steht erst an, wenn ich die Rente durch habe.
Anfang der 90er habe ich bei Hilfsprojekten in Rumänien gesehen, wie wichtig es ist, die Landessprache zumindest ansatzweise zu beherrschen und Kontakte zu den Menschen zu haben. Ohne Sprachkenntnisse geht da gar nichts.
2003/04 in Australien habe ich gelernt, die hohen Erwartungen den realen Bedingungen anzupassen. Dowmunder ging das noch recht komfortabel.
Und ich möchte auch nicht mit so einem Dickschiff unterwegs sein, schon gar nicht als der reiche Europäer. Meine olle 79er Kabine ist zwar eng und unpraktisch, aber größer macht es nur komplizierter.

Jedenfalls wünsche ich den beiden, dass sie doch noch zu sich selbst und zur inneren Ruhe finden, um ihr Projekt, vielleicht in reduzierter Form, sinnvoll weiterzuführen.

Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulidoc
Beiträge: 378
Registriert: So 24. Mär 2002, 21:00
Wohnort: Moringen

Beitrag von ulidoc »

Hallo Beboe!
Wann gibts denn Rente?Dh wann gehts los?

Spass beiseite,wer hätte nicht auch schon davon geträumt,eine Abenteuer-Weltreise zu starten,sie mit einem guten Zweck zu verbinden,sponsern zu lassen und anschliessend noch zu vermarkten.

So finde ich ganz gut,dass ich für eine solche Unternehmung aus dem Stand doch zu feige war und weiter davon träume mit den gesammelten Erfahrungen und der "Weisheit des Alters" (hoffenlich) dazu komme einen weiterenTeil meiner Träume doch noch zu verwirklchen.

Gruß Uli
ulidoc
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten.
ein überzeugter 47iger
und 68iger mit 78iger

47=Jahrgang,68=Sturm und Drangzeit,mit 78iger=heute

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Hi Uli,
dann bist du rein rechnerisch 6 Jahre früher dran als ich :)
Ich habe nach ein paar ziemlich extremen Ereignissen im letzten Jahr in meinem Job aber neu kalkuliert und abgewogen. Mal sehen, welche Optionen sich noch zeigen. Jedenfalls werde ich alles daran setzen, nicht bis 65 warten zu müssen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ich es schon in zwei bis drei Jahren in die Freiheit schaffe und den einen oder anderen Traum verwirkliche.

Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michelin 153
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:30
Wohnort: هنا

Beitrag von Michelin 153 »

Hallo,

in unserer Tageszeitung war vor deren Abreise ein verhältnismäßig großer Artikel über die Beiden und deren Motivation.

Dort wurde eine riesige Marketingmaschinerie aufgebaut und das für deren erste Reise auf diese Art und Weise. Wunsch und Wirklichkeit standen/stehen im krassen Gegensatz.

"Wir möchten mit unserer außergewöhnlichen Reise auf soziale und kulturelle Projekte aufmerksam machen. Unterwegs berichten wir direkt vor Ort mit Bildern und Videos über die aktuellen Geschehnisse.
Dabei versuchen wir auch die Effizienz der Hilfsprojekte unter die Lupe zu nehmen. Wir stehen schon im Vorfeld mit den Organisationen in Kontakt und prüfen, soweit uns möglich, deren Ziele und Nachhaltigkeit.
"


Welche/r deutsche Entwicklungshilfeminister/in hätte auch nur das geringste Interesse an einer privaten Meinung eines jungen Paares über den Nutzen der Hilfsprojekte. Hier geht es um Millioneninvestitionen für die Industrie.


Ein Freund und LKW-Schrauber-Meister, auch mit Magirus Feuerwehrauto, kennt deren Umfeld und sagte nur, das ist ein todgeborenes Kind.


Wie ging es denn vor 30 Jahren ab.
Damals hatte man auch seine Träume und lauschte den Berichten von Grizimek und Heinrich Harrer.
Man hat sich erst einmal für 3 Wochen nach Marokko getraut.
Hat vorher noch französisch und arabisch gelernt.
Mutig geworden ist man später auf Pisten von Tunesien über Algerien nach Marokko und umgekehrt gefahren.
Dann wurden nach langer Vorbereitungszeit auch ausgedehnte Reisen organisiert.
Von den Reisen hat eigentlich nur das direkte Umfeld (Familie, Freunde und der Chef, weil schon wieder unbezahlter Urlaub genommen wurde) Kenntnis gehabt.


Heute hat man natürlich auch seine Träume, sogar noch mehr als früher, aber keine Zeit mehr. Es ist alles zu schnellebig geworden.
Man organisiert weniger seine eigene persönliche Reise an sich, sondern das internetmäßige Umfeld mit der notwendigen Marketingkampagne.
Man liest sich durch das Internet und denkt das ersetzt die Erfahrungen von vielen Reisen der anderen Reisenden.
Man kauft ein entsprechendes Fahrzeug und zelebriert in der Öffentlichkeit den Umbau mit den Bauteilen der Sponsoren.

Ich bin zu alt um das noch nachvollziehen zu können.

(ich wollte mal so richtig pauschal, undifferenziert und voller Vorurteile sein)


Meinen Respekt zolle ich ihnen für ihre Erkenntnis und den Mut dieses in der Öffentlichkeit auszusprechen.

Das waren Günther´s Nachtgedanken

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 309
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

Hallo,
ich bin auch gespannt, ob die tatsächlich abbrechen. Die Gründe für den Reisekoller (vielleicht ist es nicht mehr) scheinen mir etwas diffus. Außer den Klagen über bescheidenes Essen und fehlende wilde, freie Natur steht wenig Konkretes in dem Fred. Dass ein Globetrotter sich nicht einmal auf fremde Kost einlassen kann, scheint mir unwahrscheinlich.

Die beiden sind ja keine naiven 19jährigen, die nach dem Abi mal schnell eine tolle Tour starten. Dass sie glaubten, hinter den Alpen nur unendliche Weiten wie in Kanada oder Patagonien zu erleben, kann ich mir nicht vorstellen. Auch nehme ich an, dass man als weltreise-planender Mittdreißiger irgendwann schonmal 3.Weltländer besucht und eine Vorstellung davon hat, was einem dort bevorsteht. Und wenn es nur zwei Wochen Thailand waren.

74 Tage ist jedenfalls verdammt wenig. Wenn der Koller schon so schnell kommt... Und das, obwohl bislang anscheinend nichts Ernstes schiefgegangen ist. Normalerweise ist das doch der Zeitraum, wo man sich langsam an den neuen Rythmus gewöhnt hat und denkt, man könne ewig so weitermachen.

Das Problem ist natürlich, wenn man nicht deshalb losgefahren ist, weil man woanders hinwollte. Sondern weil man zu Hause weg wollte.
Und das Spiegelbild ist ja auch überall dasselbe.

Aber das ist eine andere Geschichte...
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Aurangzeb hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch gespannt, ob die tatsächlich abbrechen. Die Gründe für den Reisekoller (vielleicht ist es nicht mehr) scheinen mir etwas diffus. Außer den Klagen über bescheidenes Essen und fehlende wilde, freie Natur steht wenig Konkretes in dem Fred. Dass ein Globetrotter sich nicht einmal auf fremde Kost einlassen kann, scheint mir unwahrscheinlich.



Eher andersherum: die hatten mehr kulinarische Highlights erwartet....
Aber sogar in Nord/Mittel China sollte man das lassen, solche Erwartungen....auch in Shanghai muss man immer noch suchen, um die gleiche Koestlichkeiten zu finden als beim feinsten Chinesen in Amsterdam (aber in Gegensatz zu Peking findet mann in Shanghai dann meist auch noch was....aber per Zufall geht noch viel zu wenig)
(also hab ich mich nachher, per Flugzeug, noch eine Woche in Guangzhou gegoennt, da auf Einladung Chinesische Freunde....und alles gegessen was schwimmen/fliegen/krabbeln konnte....:))
(mit als groesstes Highlight der Fischmarkt....da kann kein Europaeischer Tiergarten mithalten....:))))
(ich hatte aber ein Dim-Sum Bilderbuch dabei, und bei so manches Gericht haben auch die Guanzhou-ianer die Segel gestrichen....'das ginge nur in Hongkong'....welch ein Elend....;))


Die beiden sind ja keine naiven 19jährigen, die nach dem Abi mal schnell eine tolle Tour starten. Dass sie glaubten, hinter den Alpen nur unendliche Weiten wie in Kanada oder Patagonien zu erleben, kann ich mir nicht vorstellen.



Ich kann mir aber schon, teilweise, vorstellen dass man mit LKW nicht jeden kleinsten Waldweg hineinfahren kann/will, um Leute & Gedraengel los zu werden....aber wer gute Karten dabei hat (mit Hoehen-Linien) muesste sich doch ein Bild der mehr abgelegene Rastplaetze machen koennen....
Einige haben dafuer wahrscheinlich mehr Gespuer als andere, wirkliches Instinkt dazu lernt man wahrscheinlich auch nur beim Militaer....


Das Problem ist natürlich, wenn man nicht deshalb losgefahren ist, weil man woanders hinwollte. Sondern weil man zu Hause weg wollte.
Und das Spiegelbild ist ja auch überall dasselbe.

Aber das ist eine andere Geschichte...
Gruß


Mehrere Duetzend Sponsoren (wenn auch nur per klein-Rabatt beim Einkauf) haetten mir von vornerein schon genervt.

Duetzende gute Ziele eben so....

Uebrigens, mehr Filosofisch: wer sich nicht anfreunden kann mit den Leitfaden 'Der Weg ist das Ziel' wird wahrscheinlich nie gluecklich auf solche Reisen....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“