Befahrbarkeit in Spanien

Alles rund um die Reise
Chrommann
Beiträge: 150
Registriert: Di 3. Feb 2009, 11:44

Beitrag von Chrommann »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

kingoftf hat geschrieben:...Zum Ley del Monte nur soviel, solange es keinen gibt, der kontrolliert, sollte das noch ziemlich locker gehandhabt werden...
Wenn aber die Guardia Civil oder Kollegen auftauchen, kann das schwarze Löcher in die Reisekasse schlagen...


Auf diese "Grauzone", die Michael hier beschreibt, habe ich zwischen den Zeilen hinweisen wollen.

Man sollte es halt mit der Bolzerei abseits befestigter Wege nicht übertreiben und dort auch keinesfalls unkontrolliert herumzündeln :!:

Verwunderlich bleibt, daß trotz angeblichem generellen Grillverbot in den Pyrenäen auf Campingplätzen gar lustig auf dem Boden gekokelt werden kann :shock: .

Zur individuell ausgestaltbaren Bemessung von Geldbußen ( hier: doppelt durchgezogene Linie in Baustelle überfahren, um ´nen lahmen Kieslaster zu überholen, als just ein blauweißes Auto entgegenkam ) hätte ich auch noch ein Beispiel auf Lager :wink: .

Besser ist es jedoch, wenn Andreas sich von vornherein ordentlich benimmt :methusalem: :!:

Bon voyage :D ,


C.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Nu, ich kann euch versichern, das wir die Gemeinde Verantwortungsvoll vertreten werden.
GRuß aus der Zone
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jamescook62
Beiträge: 34
Registriert: Di 8. Jul 2008, 16:12
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von jamescook62 »

Hallo Andreas,

ich war im Mai/Juni in den Pyrenäen und den Bardenas Reales unterwegs und habe keinerlei Probleme gehabt.

An dieser Stelle haben wir übernachtet und nachts um eins kam auf 2000 Meter die Guardia Civil vorbei, hat mal kurz nach dem rechten geschaut und ist ohne auch nur ein Wort zu verlieren weiter gefahren.

Viele schöne Routen kannst Du hier finden:

http://www.mdmot.com/P1-Endurostrecke-i ... dorra.html

In dem Routenbuch werden nur Routen empfohlen die auch offiziell gefahren werden dürfen und wir haben auch nicht einmal ein Verbotsschild gesehen.

Viele Grüße
Dieter
Dateianhänge
Pyrenäen 2 098_rs.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Nu, das werd ich mir dann mal zu Gemüte führen.
Ich hab da noch www.autoaventura4x4.com
mit einigen Routen gefunden.
GRuß aus der Zone
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jamescook62
Beiträge: 34
Registriert: Di 8. Jul 2008, 16:12
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von jamescook62 »

AndreasHirsch hat geschrieben:Nu, das werd ich mir dann mal zu Gemüte führen.
Ich hab da noch www.autoaventura4x4.com
mit einigen Routen gefunden.
GRuß aus der Zone


...der Link sieht auch sehr interessant aus, nur leider beschränken sich meine Spanischkenntnisse auf die Fähigkeit mir ein Bier zu bestellen. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Det jed ma ooch nich aner´s. 8)
Aba für "juten tach " hat´s imma jereicht.
GRuß aus der Zone
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

Na, so ein "heikles Thema" ist das gar nicht. Es gibt da ziemlich genau definierte Gesetze (in jeder comunidad autónoma unterschiedlich), welche festlegen, was und wo erlaubt ist und was nicht.

Bei uns in der comunidad valenciana z.B. darf man nicht ausdrücklich gesperrte Wege befahren, auch solche, welche nur mehr oder meist weniger nach Weg aussehen. Allerdings nur als Einzelfahrzeug, in angemessener Geschwindigkeit, und ohne irgendwas an der Natur zu zerstören.

Hat das Ganze den (auch nur augenscheinlichen) Charakter einer Gruppenausfahrt oder Motorsportveranstaltung, dann muss dies vorher genehmigt werden.

Davon ausgenommen sind meines Wissens aber die "Quatschs", welchen auch als Einzelfahrzeug die Ausfahrt in die Pampa verwehrt ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chrommann
Beiträge: 150
Registriert: Di 3. Feb 2009, 11:44

Beitrag von Chrommann »

Hola tabarca!

Mal rein interessehalber gefragt...

Wie ist es denn generell um die Offroad-Möglichkeiten im Hinterland der Costa Blanca bestellt :?:

Los Pirineos sind als Zufluchtsort vor dem Weihnachtsstress witterungsbedingt ja nicht wirklich geeignet :wink: und Andalusien ist weit.

Hasta luego,


C.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

... doch Andalusien

Beitrag von leuthe »

Wenn alle Stricke reissen,

1000 Km weiterfahren, - direkt an der Strasse von Gibraltar,
4x4 Paradies !!

Ehemaliges Militärgelande, kein Asphalt und
... wohnen in der Finca Las Almendras
( youtube - Finca Las Almendras suchen ! )

soviel zum Thema : Was mach ich im nasskalten Winter ....

Saludos,

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

Hallo Chrommann,

also über "echte" Offroad-Möglichkeiten kann ich Dir praktisch nichts erzählen, denn ich bin da weder vereinsmässig noch alleine aktiv (falls Du nach Sandgruben, präparierten Pisten, extrem-off-road-Strecken, usw. frägst).

Dafür fahre ich aber gerne dort weiter, wo der "normal"-PKW-Fahrer passen muss, also steinige, zum Teil extrem ausgewaschene Wege querfeldein, bergauf und bergab, bremsen lass ich mich dabei im Allgemeinen durch drei Faktoren:

- "Aujeeeeeeeeeh"-Rufe der besten Beifahrerin der Welt
- Büsche, Bäume und Sträucher die so stark in die Wege gewachsen sind, daß der Lack bis auf´s Blech zerkratzt wird (ja, ich weiß, bin ein Weichei und Lackschoner)
- Den eigenen Mumm, wenn die Kiste so schräg steht, daß ich nicht weiß, ob die nicht bald umfällt (und da ist mit Sicherheit noch sehr viel Luft drin)

Manchmal lass´ ich mir´s aber auch nicht nehmen, wenn ich direkt neben der Strasse eine Baustelle oder Erddeponie sehe und fahr dann dort mal ein bischen kreuz und quer.

Tagelange offroad-Touren wie in den Pirineos oder in Andalucía wirst hier nicht machen können, dafür ist die Gegend (auch im Hinterland) viel zu sehr zersiedelt. Alle paar Meter steht wieder eine Urbanización oder eine Finca. Dafür kann man, nur 15 km Luftline von der Küste weg, sehr schöne Wege bis auf so ca. 1200 Höhenmeter fahren und teilweise fantastische Aussichten geniessen.

Saludos de:

Tomás

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“