Wie sichert ihr euren Hund im Auto?

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hundesicherung im Singlecab ist so ne Sache. An die Gurtpeitsche vom Beifahrersitz festmachen bringt nix...... weil wenn der Gurt so kurz ist das der Hund nicht aufs Armaturenbrett knallt, sitzt er zwangsläufig in der Mitte bzw. auf dem Ganghebel...lass ich den Gurt so lange das der Hund aufrecht sitzen kann, ist die Leine lang genug um aufs Armaturenbrett zu knallen.Da mir im Singlecab der Hund beim bremsen oder beim Unfall nicht ins Genick fliegen kann, wird er garnicht gesichert.

Warum erinnert mich das eben, während ich es lese, an den alten Schülerscherz "es soll ein Satz gebildet werden, in dem einige spezielle Wörter vorkommen müssen"...??
Wenn wir "sex genitalien" fahr'n, da "sperma" 'n Hund immer in' Kofferraum, damit's 'n beim Bremsen net "Vorhaut"... :oops: :oops:
Tipp: Wer aus schierer Neugier gerne das Kleingedruckte in augenfreundlicher Größe lesen möchte, darf mal rechts oben auf "quote" klicken! (...und lernt bei der Gelegenheit vielleicht gleich, wie das mit der Schriftverkleinerung funktioniert)
Zuletzt geändert von eberhard am Mi 5. Aug 2009, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

:lol: Hiermit oute ich mich als Neugieriger der auf quote geklickt hat :lol:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Romain hat geschrieben::lol: Hiermit oute ich mich als Neugieriger der auf quote geklickt hat :lol:

:aetsch: :oops: :aetsch: :oops: :aetsch:
Zuletzt geändert von eberhard am Mi 5. Aug 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
buschfieber
Beiträge: 1216
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 09:38
Wohnort: bei Solothurn

Beitrag von buschfieber »

Genau das habe ich die ganze Zeit gesucht, aber der Herr der Witze war schneller :lol:
buschfieber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Also, unser Hund läuft einfach frei im Auto rum.

Und wenn ein Polizist kommt, verschwindet der Hund schnell im Handschuhfach. ;-)

Manchmal ist es doch von Vorteil, einen kleinen Hund zu haben.

:-) :-)

Viele Grüße
Onkelchen
mit Hündchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Beitrag von achtbit »

andere Länder, andere Hundetransporter ;-)

Bild
Ist halt Down Under, da wird der Käfig für den Fahrer und nicht für den Hund gebaut :lol:

Gibb River Road - Auto und Hunde gehören zur Drysdale River Station

Grüße
Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Was ich nicht mehr machen würde:

In Filmen sieht das immer so cool aus, wenn der Hund während der Fahrt auf der Pritsche des Pickups steht ...

Ich hab das mal mit meinem schlammgewälzten Vieh gemacht, um den Innenraum zu schonen. Es waren auch nur etwa 2 km und das bei sehr langsamer Stadtfahrt im Sommer.

ER erlag jedoch während einer Ampelrotphase den Versuchungen einer vorbeilaufenden Hündin und hat nach einem beherzten Sprung nur mal schnell "nachgeschaut" ...

Begleitet von einem Hupkonzert, das mir und dem inzwischen in der Grünphase stehendem Fahrzeug galt, habe ich dann meinen protestierenden Lieblingshund wieder eingesammelt und dieses Mal - mit leicht angetrockneter Schlammpackung - in den Beifahrerfußraum gepfercht.


edit: ... oh, Reinhold hat zeitgleich eine dieser "Filmszenen" eingespielt! Bei mir wars aber immerhin noch die serienmäßige Pritsche mit Seitenwänden und kein Flatbed. :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Beitrag von achtbit »

thores hat geschrieben:In Filmen sieht das immer so cool aus, wenn der Hund während der Fahrt auf der Pritsche des Pickups steht ...


das war kein Film Thomas, das war real life :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Wo ist das Problem?

Bild

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dasJan
Beiträge: 211
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 12:30
Wohnort: Oppenwehe
Kontaktdaten:

Beitrag von dasJan »

Na, einfach so anschnallen läuft bei ''ihr'' wohl nicht. Zumindest im Corsa neigt sie nach ner Weile dazu sich hinzulegen...

Vielleicht nehmen wir ja so eine ähnliche Decke (oder eine Armeezeltbahn mit zwei kleinen Spanngurten...) und ein Gurtzeug. Dann Kann sie sich ein wenig bewegen und auch liegen, aber ebend nicht fliegen, wenns mal soweit kommt.
Das passt dann auch schnell in jedes Auto, der Kofferraum bleibt auch leer. Und gegebenen Falls kann man die Decke irgendwie zusammenwursteln und noch jemanden neben dem Hund platzieren.

Wie hört sich das an?

Gruß,
Jan
Bis das mit einem anständigen Toyo klappt bleibe ich bei meinem Skoda Octavia 2x4...

"Autos kann man nicht behandeln wie Menschen.
Autos brauchen Liebe!" ;o)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

dasJan hat geschrieben:@ tabarca: So was ähnliches versuch ich ''Ihr'' schon seit Jahren zum Krallenschneiden bei den Karnickeln einzureden: Brett mit vier Löchern für die Pfoten, Gürtel übern Rücken, Ruhe! Aber aus völlig unbegreiflichen Gründen ist Sie dagegen. :twisted: Seltsam...

sowie:
dasJan hat geschrieben:@ Eberhard: Soll bei uns eigentlich nicht so laufen. ''Sie'' soll uns begleiten. Außerdem sind wir oft nach der Arbeit noch mit Freunden oder der Familie unterwegs, da wär es doch schade den Hund zuhause ''versauern'' zu lassen. Zumal es bei uns auch nix zu beschützen gibt. :greennone:


Jetzt frag´ ich mich natürlich, ob "ihr" und "sie" Dieselbe ist... Und falls ja, wie um alles in der Welt hast Du dann Deine Hündin dazu gebracht, Den Karnickeln die Krallen zu schneiden? Das muss ja ein wahres Wundertier sein!

:aetsch: :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

bandeirante hat geschrieben:Wo ist das Problem?

Bild

Grüsse Axel O.

Wo das Problem ist? Na, der Gurt ist verdreht! Das mag der sicherheitsbewusste Hund gar nicht gern! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dasJan
Beiträge: 211
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 12:30
Wohnort: Oppenwehe
Kontaktdaten:

Beitrag von dasJan »

Tja, da kannste mal sehn! Und dabei haben wir den Hund noch nicht mal ne Woche lang... :elk:
Bis das mit einem anständigen Toyo klappt bleibe ich bei meinem Skoda Octavia 2x4...

"Autos kann man nicht behandeln wie Menschen.
Autos brauchen Liebe!" ;o)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hase Productions »

Je nach Größe und Temperament des Hundes gibt es auch die Möglichkeit eine Decke von der Rücksitzlehne, auf der Sitzfläche entlang und hoch zur Oberkannte der Vordersitze zu spannen. Das ergibt dann eine Wanne in der Größe der Rückbank auf der der Hund sich zwar bewegen, aber nicht nach vorner geschleudert werden kann.

Hab ich jetzt im Urlaub erst wieder bei jemanden gesehen. Das ist sowohl führ den Hund, als auch für den Fahrer eine durchaus angenehme Lösung.

Ich selbst hab keinen Hund. Alles Hörensagen.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

BildDiese Decke ist genial!

Unser Hund ist unangeschnallt im J12 entweder im Kofferraum oder auf der Rückbank mit der oben gezeigten Decke unterwegs, im offenen J4 sitzt sie auf dem Beifahrersitz mit dem Verbindungsgurt und ihrem Geschirrr ange"gurtet" um ein evtl. Herausspringen zu verhindern!
Bild

Ob der Hund damit gesichert ist weiss ich aber nicht.
Meiner Meinung nach besteht auch keine verordnete Sicherungspflicht.

Gruss

Ulf :cool:
Dateianhänge
Ohne Brille wird übrigens nicht offen gefahren!!
Ohne Brille wird übrigens nicht offen gefahren!!
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Beitrag von Diesel Daniel »

Servus
Bild
Da gäbe es noch Sicherheitsdecken von Zewi

Dann kann der / die Fahrerin ganz :lil:
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“