Buschtaxi-Treffen 2009 - so wars

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Antworten
rotpunkt
Beiträge: 46
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 10:21
Wohnort: München

Beitrag von rotpunkt »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hallo zusammen,

auch mir und meinem Sohn hat das wochenende viel Spaß gemacht. Er hat mich die ganze Rückfahrt mit Verbesserungsvorschlägen für unseren Landcruiser beglückt (nachdem wir doch das ein oder andere mal aufgesetzt sind:).

Begeistert war ich von Manfreds Fahrstunde für Familien. Vielen Dank an Manfred; war echt klasse.

Vielen Dank auch an Netzi. Klasse Organisation.

@Netzi: Leider muss ich plastic bernhard volkommen Recht geben. Mir fällt wirklich kein Grund ein weshalb ich (und 50 andere) bis 5 Uhr in der früh schlechte Musik anhören muss. Nach den Kommentaren in der früh war wirklich niemand begeistert.
Diese Ignoranz kann man auch nicht mit der "Luxhügelstory" entschuldigen. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn die "Spielregeln für das BTT" auch auf dem Hügel gelten würden.

schöne grüße aus münchen
wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

@Netzi und alle, die mitgehofen haben

Es war ein suuuper Wochenende, das uns allen viel Spaß gemacht hat und auch das Wetter hätte kaum besser sein können.
Erstklassige Organisation und eine sehr schöne "location" (wie sacht ma da auf Deutsch ?) Da sind wir nächstes Jahr gerne wieder dabei.
Vielen Dank

Christof, Lie und Johanna

(= Feldi + Blondinen :lol: )
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Beitrag von betscharts »

Mir hats auch super gefallen! Die Vorträge, die Workshops, Food, Duschen und die Menschen, alles 1 A.

Danke Netzi.



Anregung fürs nächste Mal von der Schweizer Delegation: Eine Wiese für Fremdfabrikate. Z. T. sah man vor lauter Fremdfabrikaten die Land Cruiser nicht mehr...

Und vielleicht noch ne separate Wiese für Österreicher, die nicht lesen können :aetsch:

Lekker slaap.

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 15:22
Wohnort: Warstein

Beitrag von Hiluxsuperduty »

Hallo alle zusammen!
Bin auch wieder daheim und auch wenn ein bisschen erledigt, noch immer froh da gewesen zu sein. Es war wie immer ein tolles Treffen! Eine wirklich gute Orga, die es schafft, jedes Jahr das Vorjahr zu toppen! Ich wüsste nicht, was Netzi und co wirklich verbessern könnten. Hab leider kein Treffenshirt ergattert, aber ich hätte ja auch vorbestellen können. Selbst schuld! Wenn ich die Aufkleber auf unserem Runner zähle, sind es nun 6 Stück! In jedem Jahr wurde alles stimmiger, die unguten Dinge der Vorjahre wurden durch die Netzmeistercrew zum nächsten Jahr ausgemerzt und die eine oder andere Sache wurde auch durch die langjährigen Besucher selbst optimiert. So wie eine Geschichte, die sich wohl irgendwie durch nichts und niemanden 100%ig perfektionieren lässt, aber eigentlich doch beinahe ideal gelöst wurde:

Die "Partyzone", der "Luxhügel", "Camping 6" oder wie ich es eben das erste mal las, das "overflow camp" (sehr teffend bemerkt).

Seit nunmehr 4 Jahren ist dort oben, am letzten Ende des Geländes die Ecke entstanden, wo die, die aus den Vorjahren gelent haben, dass es reichlich unsinnig ist, sich irgendwo unten auf das Gelände zu stellen, wo in "Campingplatzmanier" die Nachtruhe gern eingehalten wird. Die, die auf andere Art und Weise als die breite Buschtaxi- Masse ihr Jahresteffen feiern, stehen oben auf dem "overflow"-Luxhügel.
Schön wäre es, wenn jeder das tun könnte, was er und wohl auch viele Andere einer "Gruppe"möchten, ohne dass sich der Rest dadurch gestört fühlen würde. OK! Nun steht die laute Fraktion auf dem obersten Feld, am weitesten weg von allem Anderen und feiert seine Feiern, und trotzdem gibt es auch noch immer nach 4 Jahren jeden Sonntag morgen die gleichen Blödsinningkeiten, die eigentlich keiner braucht: Stress! Stess für die, die sich durch die Musik gestört fühlen; Stress für die, die auf teilweise wirklich asoziale Weise angemacht werden weil sie laut sind; ---und am Ende Stress für Netzi, der um 5 per Notrufnummer auf den Hügel zitiert wird, weil der "harte Kern", auf Grund von zu viel Alk oder einfach Spass, den Lautstärkehahn zu weit aufgerissen hat.---

Ich für meinen Teil bin um ca. 1Uhr ins Dachzelt, ca. 30m vom Feuer entfernt. Beim Einschlafen wurde ich mit nicht gerade geringem Pegel (meinerseits) und auch einem nicht unerheblichen Lautstärkepegel an wunderschöner Musik von Prodigy in den Schlaf geträllert. Ich verstehe voll und ganz, dass dies nicht im Sinne aller ist, mir gefiel es aber. Morgens um 8 wurde ich von lauten Rufen des Namens unseres Hundes, durch die kleine Tochten unserer Freunde aus dem Bett geworfen. Gefiel mir echt nicht, is aber so und ich muss damit klar kommen.

Als ich dann draussen stand, konnte ich mir die ganze tolle Story der Nacht direkt einmal anhören. Dass es wohl erst um 5 durch Netzi, der wohl zu recht angepisst war, ruhig geworden ist. Dass wohl mehrfach Leute um Ruhe gebeten haben, was durch den einen oder den Anderen mit mehr oder weniger Elan und mit mehr oder weniger Respekt akzeptiert wurde (oder nicht) und dass es wohl laute Schreiereien ohne direkten Ansprechpartner gab. Toll fand ich auch, dass die am Feuer sitzenden als Nazis bezeichnet wurden. Lustig, oder? Dabei hatte ich meine Fahne dieses Jahr doch garnicht dabei! Woher wissen die, dass da am Lagerfeuer Nazis sitzen? Die wissen, dass da Leute sitzen, die die Musik zu laut machen, lachen und auch gröhlen, aber ich glaub nicht, dass die Bande mit erhobener rechter Hand irgendwelche Parolen von sich gegeben haben. Das sind Freunde von mir, die machen sowas nicht!
Muss das alles sein? Ich glaub nicht! Weder dieser wirklich hohe Musikpegel, noch solche idiotischen Beschimpfungen! Aber was ist schlimmer? Fragt Euch selbst!

Und an die gerichtet, die morgens zu mir kamen und mich einen Vollidioten oder sowas nannten und meinten wir gehören hier nicht her und sollten weg bleiben. Die die meinten, sie würden sich gern revangieren bei der nächsten Gelegenheit: Wir sind da, auf dem letzten End des Treffens, am weitesten weg vom Geschehen. Es ist bekannt, dass es auf dem Luxhügel laut ist. Wer sich im Umkreis von 50m von den Luxern und der Feuerschale hinstellt ist erstmal selbst schuld. Wir waren da, wir kommen wieder und feiern wieder. Wenn Ihr euch revangieren wollt, dann macht das, aber stellt Euch woanders hin.

Jedes Jahr gibt es Quertreiber auf beiden "Seiten", daran ist zu arbeiten! Mich nervt es langsam, weils dumm ist. Egal ob daran zu arbeiten ist, einen Musikpegel zu finden, der auch um 5 noch ok ist, ob es darum geht, zu wissen, dass es dort oben lauter ist oder ob es darum geht, so blöd rumzupöbeln oder sich revangieren zu wollen.

Es ist genau das selbe mit dem "schnellen" Fahren oder den freilaufenden Hunden. Schnell fahren dort, wo es ok ist und wenn einem die Hundekacke im Weg ist, einefach einen großen Schritt machen. Wir sind doch keine Dauercamper und brauchen auch kein geschriebenes Regelwerk von 10 DinA4 Seiten!
Die, die sich jedes Jahr wieder über so einen Quatsch auslassen müssen, beschweren sich bestimmt auch, wenn sie in der Wüste Sand auf der Fußmatte haben.

Wie gesagt, bis auf diese ewigen Doofheiten, die sich in der Nacht von Samstag auf Sonnteg auf dem Luxhügel Camping 6 abspielen, gibt es echt nichts zu verbessern. Alle die, die sich in dieser Nacht so "toll" verhalten haben, ändert was dran! Und zwar ohne Netzi zu nerven! Der hat genug zu tun, mit breiten Schritten über die Hundekacke zu hüpfen!

Ach ja: Mir ist bekannt, dass wegen der unteren gesperreten Wiese dieses Jahr mehr "overflow" oben war. Daher ist der Stress auch größer gewesen!

Trotzdem nicht nötig! Schöne Grüße,
und dass es beim nächsten Treffen in dieser einen Sache besser wird!

Marc
ARB, OME und SED! TJM, OCB, ohje oh je!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Freda
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Sep 2009, 20:50
Wohnort: Kirchhundem

Mein erstes Buschtaxi-Treffen

Beitrag von Freda »

Hallo,

dieses Jahr war ich das erstemal auf dem Btt. Mein Papa war 2008, mit meiner ältern Schwester schon dabei. Dieses Jahr hat er mich mitgenommen. Mir hat es sehr gut gefallen, alle Leute waren sehr sehr nett. Besonders viel spaß hat es mir gemacht, mit dem Pick-up über das Gelände zufahren :). Und nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei.....Ich freu mich schon :)

Leider war die Samstag nacht sehr laut. Bis 6 Uhr morgens, haben unsere Nachbarn, alle mit ihrer Musik genervt. Ich bin dann zu den "nett Jungs" und hab die Musik einfach aus gemacht, war auch froh das sie es dann auch leise gelassen haben.
Zudem habe ich auch gehört, das viel nichts sagen wollten, weil sie keinen Stress habe wollten.
Ich hoffe, das es nächstes Jahr nicht ganz so laut Nachts wird, aber wir werden es ja dann sehen ;).
Und dann kann ich ja wieder die Musik leiser machen..... :D


Ich bedanke mich herzlich bei den Veranstaltern, das mein erste Btt so gut war.



Liebe grüße aus dem Sauerland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DieBelgier
Beiträge: 157
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 18:15
Wohnort: Hombourg / Belgique
Kontaktdaten:

Beitrag von DieBelgier »

C´est trés bien !!!



Viele Grüsse aus
OLD BELGIQUE
Man muß ruhen bevor man müde ist.

( belgisches Sprichwort )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DieBelgier
Beiträge: 157
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 18:15
Wohnort: Hombourg / Belgique
Kontaktdaten:

Beitrag von DieBelgier »

was ich noch ganz vergessen habe

lieber Rudi vielen Dank für deinen wunderbar "menschlichen" Vortrag einfach klasse

und ich bin schon gepannt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr...
Man muß ruhen bevor man müde ist.

( belgisches Sprichwort )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulidoc
Beiträge: 378
Registriert: So 24. Mär 2002, 21:00
Wohnort: Moringen

Beitrag von ulidoc »

Hallo Luxer
Da ich dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Lux Hügel gelandet bin und sicher auch das letzte Mal(auf dem Lux-Hügel) schlage ich vor für die Doofen ,die nicht wissen können,was da abgehen SOLL,deutlich zu machen( zB auf einem 2 Ouadratmeter Plakat in unmittelbarer Nahe der Feuerschale)
Hier gibts was auf die Ohren bis zum nächsten Morgen ohne Pardon..
(Leider besitze ich noch keine Hörgeräte.die ich hätte abschalten können und mein C2 Pegel war dergestalt,dass ich weder schlafen konnte,noch mich entschließen nachts noch zu "verlegen"
Wahrlich ein HARTES SCHICKSAL,wie Ihr zugeben müsst.

Gruß Uli
ulidoc
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten.
ein überzeugter 47iger
und 68iger mit 78iger

47=Jahrgang,68=Sturm und Drangzeit,mit 78iger=heute

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 15:22
Wohnort: Warstein

Beitrag von Hiluxsuperduty »

ulidoc hat geschrieben:Hallo Luxer
Da ich dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Lux Hügel gelandet bin und sicher auch das letzte Mal(auf dem Lux-Hügel) schlage ich vor für die Doofen ,die nicht wissen können,was da abgehen SOLL,deutlich zu machen( zB auf einem 2 Ouadratmeter Plakat in unmittelbarer Nahe der Feuerschale)
Hier gibts was auf die Ohren bis zum nächsten Morgen ohne Pardon..
(Leider besitze ich noch keine Hörgeräte.die ich hätte abschalten können und mein C2 Pegel war dergestalt,dass ich weder schlafen konnte,noch mich entschließen nachts noch zu "verlegen"
Wahrlich ein HARTES SCHICKSAL,wie Ihr zugeben müsst.

Gruß Uli


Hallo Uli!

Sorry, dass es Dich erwischt hat! Luxer verallgemeinern ist aber nicht gut!

Dein Vorschlag ist lustigerweise so naheliegend, dass wir dies in nicht 2qm- Form aber ähnlich bereits heute morgen als eine sehr gute Idee aufgetan haben.

Grüße und sorry in Vertretung!
Marc
ARB, OME und SED! TJM, OCB, ohje oh je!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pfeifenpitter
Beiträge: 49
Registriert: Di 24. Feb 2009, 00:03
Wohnort: Werkhausen (WW)

Beitrag von pfeifenpitter »

Hallo Netzi, hallo Crew,

war mein erstes BTT und es war einfach super gut.
Spreche aus großes Lob und Anerkennung, das habt Ihr toll gemacht.
Wenn es irgendwie geht, werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.

Zu dem (leider) unschönen Punkt, oben diskutiert:
Ich habe für mich im Vorfeld mal die Berichte über die vergangenen BTT gelesen und hätte mich, da ich ja ein ruhiges WE verbringen wollte, nicht dahin gestellt (was ich auch nicht gemacht habe). Nur mal zum nachdenken: wenn ich ins Stadion gehe, verschaffe ich mir auch vorher einen Überblick, wo die mir genehmen Plätze sind. In den Fanblocks für mich, der ungestört ein Spiel sehen möchte, jedenfalls nicht.
Ich bin übrigens kein Lux-Fahrer und kenne auch keine.

Ich wünsche Euch allen, das der Ärger schnell verraucht und Ihr beim nächsten BTT zusammen ein Bier trinkt. Bin gerne bereit, einen Kasten Kölsch dafür mitzubringen.

Viele Grüße,

Peter
Gruss,

PP

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Auch wir sind gut Zuhause angekommen. Gerade vor dem grossen Regenschauer Alles ins Trockene gebracht, zum Lüften aufgehängt und teilweise schon aufgeräumt. Ich hatte ein tolles Wochenende mit meinen beiden Jüngsten. Sie wollen unbedingt wieder mit und "warum können wir Sowas nicht öfter machen?". Die Reiseberichte konnte ich mir dieses Jahr zwar abschminken, aber "Fernsehen" ist ja nicht Alles. Dafür gabs halt glückliche Kinder nicht nur auf der Crossstrecke.
Alledings wird das wohl ein teueres Wochenende gewesen sein, denn es stehen die Anschaffung einer Harfe, mehrerer Langbogen und einer Menge Pfeile an. Danke hier an Uli, der seine Leidenschaften mit viel Enthusiasmus und Geduld vermittelt hat.
Trotzdem hatte ich noch Gelegenheit mit einigen alten Bekannten zu "landcruisern", aber Alle hab ich, wie jedes Jahr, nicht geschafft. Sollte ich also an Jemandem vorbeigelaufen sein ohne ihn zu grüssen oder mit ihm zu schwätzen, dann hab ich ihn einfach nicht gesehen oder musste mir gerade unheimlich wichtige Dinge meines Nachwuchses gefallen lassen.
Obwohl ich anfänglich etwas frustriert war, dass es am Freitag um 17:00 schwer war einen Platz zu finden, weil die "obere" Wiese nicht verfügbar war und die letzten "schönen" Plätze reserviert waren (typisch deutsches Handtuch?), haben wir einen angenehmen Platz mit netten Nachbarn gefunden. Ich hoffe natürlich, dass ich mit unseren lebhaften Kinder nicht der unangenehme Nachbar war (mir wurde auch schon mal gesagt dass ich schnarche).
Von den Reibereien auf dem Luxhügel hab ich nix mitbekommen; im Gegenteil, ich habe samstagnacht den Sternenhimmel in aller Ruhe geniessen können. Scheinbar stand der Wind günstig, denn ich kann mich an Zeiten erinnern als die Autobahn zu höhren war.
Netzi hats mal wieder genial hingekriegt; selbst das Wetter war offensichtich gut organisiert. Danke Netzi und deinen unermüdlichen Helfern. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Axel Felizitas und Felipe
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
StarWarsFan
Beiträge: 274
Registriert: Di 15. Mai 2007, 22:16
Wohnort: Seon, AG, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWarsFan »

Hallo miteinander,

seit ein paar Stunden bin ich nun auch wieder @home in Switzerland angekommen. Was soll ich sagen, ein rundum geiles und gelungenes Wochenende. Werden schon die Anmeldungen für 2010 entgegengenommen? Ich bin dabei! :twisted: Und ja: Natürlich auf dem Luxhügel!

Wie schon oft geschrieben, es war von vorn herein klar, was dort abgeht. Wieder eine richtig geile Party und nächstes Jahr können es gern noch mehr Leute werden! Ich habe zu Spitzenzeiten über 35 Leute um die grosse Feuerschale gezählt, der Rest ergibt sich dann von ganz alleine.
Hiluxsuperduty hat geschrieben:Beim Einschlafen wurde ich mit nicht gerade geringem Pegel (meinerseits) und auch einem nicht unerheblichen Lautstärkepegel an wunderschöner Musik von Prodigy in den Schlaf geträllert.
Das nicht jeder Prodigy-Fan ist liegt in der Natur der Sache. Aber das macht nichts, damit sollte man sich schonmal arangieren können. Ich will das nicht weiter ausdehnen, alles Wesentliche wurde schon mehrmals geschrieben.

@Netzi & Team: Macht weiter so! Es war einfach genial und alles hat problemlos funktioniert. Achja, mir fällt doch was ein: Wenn es auf dem Luxhügel nächstes Jahr wieder so voll wird, dann sollten dort vielleicht mehr als drei Toiletten stehen... ;-)
MfG
Yves

All those moments will be lost in time like tears in the rain.
Time to die.
Roy Batty (Rutger Hauer) - Bladerunner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

GEIL GEIL GEIL war's! Do. eingeschlagen, gleich Blechbrutzelgott Wolli, Netzgott Netzi und die ganze Crew face to face kennengelernt (Sind alle nicht so alt wie ich sie mir wegen ihrer Sprüche vorgestellt hatte) und bin bei der Gelegenheit auch gleich vor dem Luxhügel-Lärmpegel gewarnt worden. Mein Vater pflegte zu sagen: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen kennen keine Lieder. Also nix wie Colt hinterhergebrettert das ich auch sicher da bin wo die Post abgeht. War eine gute Entscheidung, das Feuer brannte nonstop dank Muddy's grosszügiger Holzspende (Korrigiert mich falls der Spender auf einen anderen Namen hört... ) und Kohle und Briketts von Colt und Rolf sorgten für korrekte Grilltemperatur. Gemütliches ums-Feuer-sitzen vom allerfeinsten, grillen, scherzen, lachen, einfach super. Leider hat Colt seinen Wohnhänger abgeschlossen gehabt, die geplante kleine nächtliche Ausfahrt durch das Gelände muss folglich auf 2010 verschoben werden da meine Flex samt Generator in der Schweiz geblieben war...
Mein alter 45 er hat zum ersten Mal ausserhalb Afrikas Gelände unter den Schluffen gehabt, und ich war extrem überrascht das ich mich aus jeder Situation selber, beziehungsweise nur einmal nur mit Hilfe helfender Hände der Zuschauer im Gelände befreien konnte. Da geht VIIIIIIIEL mehr als ich je zu träumen gewagt hätte (Danke an Colt für die Runde im Lux, hat mich extrem motiviert noch ein klein wenig weiter zu gehen!) Das Selbst- und Toyo-Vertrauen ist extrem gestiegen!

Zu der Lärmproblematik (Ich hab's nicht als Lärm empfunden und obwohl ich vollkommen nüchtern und in denkbar ungünstiger Position [Wo sind die Bilder Angela?!?] in dem Stuhl hing habe ich am Feuer geschlafen wie ein Baby) schlage ich vor, das man für's nächste Jahr versuchen sollte eine Art Schallschutzwagenburg des Partyvolkes ums Feuer zu parken (Mein Tetris steht zur Verfügung) um das ganze schallmässig möglichst vom Gelände zu isolieren. Musik gehört nunmal zu diesen langen Nächten, und Verbote gibbet schon genug, also gilt es da Lösungen zu finden. Als Lärmfraktionsmitläufer (Ich hab nix zum Lärm beigetragen, aber auch nichts dagegen gemacht) gebe ich den Verärgerten und um den Schlaf gebrachten zu bedenken das wir alle gewarnt wurden das es auf dem Hügel am äussersten Rand des Campinggeländes mit 99%iger Sicherheit laut werden würde (Wäre die gleiche Szene irgendwo inmitten der Campingwiesen abgelaufen wäre die Situation ganz eine andere) und zweitens waren wir alle mit unseren Reisegefährten da. Wenn ich mich beim Reisen irgendwo hinstelle und mich irgendetwas weckt, seien es Bauarbeiter mit Presslufthämmern, der Muezzin oder sonst irgendwas habe ich die Wahl: ausser Höhrweite einen neuen Parkplatz finden oder ein Paar Ohropax in die Gehörgänge schieben, was den Vorteil hat das ich mich sofort wieder hinlegen kann und Ruhe ist und bleibt.

Zurück zum wichtigen Part: Bogenschiessen-Wörkschopp war 1A! Sehr lehrreich und für nächstes Jahr ist wohl teilweise mit bewaffneten BTT-Besuchern zu rechnen... :shock: ich hoffe nur das nicht auf Lärmverursacher geschossen wird :shock:

Der erste Held in Nebenrolle (Neben der BTT Crew um Netzi) war für mich der Billy mit seinem Originalblech für die 4er. Ein feiner Kerl, der es vorgezogen hat seine Teile in mühsamer einzelverhandlung an Toyotaenthusiasten (uns kleine Leute) zu verkaufen anstatt das ganze Lager einem Händler abzutreten. So musste er sogar noch Teile mit zurück in die Bretagne nehmen, konnte jedoch verhindern das ein Riese nochmal Gewinn draufschlägt und wir abgezogen werden. Feiner Mann!!! Hat einige von uns glücklich gemacht dieses WE, gell Netzi...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Hiluxsuperduty hat geschrieben:Hallo alle zusammen!


Als ich dann draussen stand, konnte ich mir die ganze tolle Story der Nacht direkt einmal anhören. Dass es wohl erst um 5 durch Netzi, der wohl zu recht angepisst war, ruhig geworden ist. Dass wohl mehrfach Leute um Ruhe gebeten haben, was durch den einen oder den Anderen mit mehr oder weniger Elan und mit mehr oder weniger Respekt akzeptiert wurde (oder nicht) und dass es wohl laute Schreiereien ohne direkten Ansprechpartner gab. Toll fand ich auch, dass die am Feuer sitzenden als Nazis bezeichnet wurden. Lustig, oder? Dabei hatte ich meine Fahne dieses Jahr doch garnicht dabei! Woher wissen die, dass da am Lagerfeuer Nazis sitzen? Die wissen, dass da Leute sitzen, die die Musik zu laut machen, lachen und auch gröhlen, aber ich glaub nicht, dass die Bande mit erhobener rechter Hand irgendwelche Parolen von sich gegeben haben. Das sind Freunde von mir, die machen sowas nicht!
Muss das alles sein? Ich glaub nicht! Weder dieser wirklich hohe Musikpegel, noch solche idiotischen Beschimpfungen! Aber was ist schlimmer? Fragt Euch selbst!


Marc


Hallo Marc, Die moderat vorgetragene Bitte leiser zu drehen hatte keinerlei Wirkung. Beschimpfungen wie Nazi oder ähnliches sind auf keinen Fall hinnehmbar, da hast Du Recht.
In meinem Falle war es so, dass ich (wie auch andere) an der Anmeldung mit Kindern auf die obere Wiese geschickt wurde, nicht wissend, dass es sich um die Partyzone handelt.

Insgesamt, in der Nacht wars ärgerlich, ansonsten werde ich halt bei künftigen BTTs darauf achten woanders zu nächtigen.

Peter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyofluesterer
Beiträge: 536
Registriert: Di 12. Dez 2006, 11:34
Wohnort: Frankfurt

lautstärke

Beitrag von toyofluesterer »

also,
ich gehöre mitlerweile zur 50plus generation und mir hats gut gefallen-----hat mich an die alten omen zeiten erinnert. leider mag meine frau so ne musik nicht und hat am lagerfeuer von ca. 01 uhr bis ca. 4.00 uhr geschlafen (auch wie ein baby, fast arm in arm mit dem schweizer gechillt---------aber da haben noch mehr als die beiden geschnarcht !!).

wem es zu "on air" zu laut war, der soll mal zur after show party nach hockenheim ins fahrerlager gehen, da stehen die 3achser mit anlage und lightshow auf der ladefläche-------da gibts richtig was auf die ohren !

bleibt gelassen !

ps.: wer das nicht mag, der soll sich halt woanders hinstellen, platz genug war ja da.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea
Beiträge: 429
Registriert: Do 31. Jul 2003, 07:34
Wohnort: Hennef

Beitrag von Andrea »

Hiluxsuperduty hat geschrieben:In meinem Falle war es so, dass ich (wie auch andere) an der Anmeldung mit Kindern auf die obere Wiese geschickt wurde, nicht wissend, dass es sich um die Partyzone handelt.



der Begriff "obere Wiese" war etwas täuschend, da er wohl eigentlich die rechte Wiese bezeichnen sollte. Und die andere Seite ist dann der Lux-Hügel.
Vielleicht sollte man wirklich am Eingang auf die Besonderheiten des Lux-Hügels aufmerksam machen. :rocknroll:

Und zu den Dixies sei gesagt: auf der oberen Wiese (ich meine die rechte Seite!) standen 2 - zu wenig für mein Empfinden
einige Benutzer derselben haben wohl auch vergessen, dass man abspülen konnte :shakehead:

Andrea

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“