Stahlseil "Praxistest" oder auch Warnung

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3083
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

peter völk hat geschrieben:mittlerweile nutze ich kunstoffgurt und knote sie dann irgendwie fest...
:shock: Das ist ja nun ein absolutes NoGo! Gurte werden niemals nie nicht "geknotet". Zum Anschlagen gibt es die verstärkten Schlaufen. Und wer "ordentlich" dimensionierten Schäkeln nicht vertrauen mag, der kann ja die Softschäkel benutzen.
Wenn ein Schäkel bricht, denn war er entweder zu schwach ausgelegt, oder er hatte schon was weg.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef-J9
Beiträge: 255
Registriert: 17. April 2007 09:20
Wohnort: ?sterreich

Beitrag von Stef-J9 »

kann nur beipflichten 1000% sicher ist gerade ausreichend.

war live dabei als meinem Kumpel der "beschädigte" 6tg Bergegurt samt Schäkel durch die Heckscheibe vorbei am Kopf, am Amertourenbrett, "grüß Gott" gesagt hat.

(Der Gurt wurde zum Bäume ziehen verwendet) :shock: :shock: :shock: :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

samy hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht... Ketten sind noch viel schwehrer und richten üble verwüstungen an hüben und drüben... Zitat bekannter Kranführer...


Sieht nicht nach einfachem runterfallen aus, wobei die Jungs ja auch schwer einen an der Waffel haben, so in die Kette reizubrezeln :hier:
http://www.youtube.com/watch?v=iKXwrOKRK1k&feature=related

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5850
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von BJ Axel »

...irgendwie passieren die meisten Unfälle doch bei Aktionen, in denen "mit Schwung" gearbeitet wird.
Die Leute unterschätzen einfach massiv die Lastspitzen und Kräfte, die da auftreten.

Wenn die Winde oder das Fahrzeug nicht die Kraft hat, sollte man es einfach nicht erzwingen.

Wie heißt es an anderer Stelle - "Slow is smooth and smooth is fast".

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Willem Jan Markerink »

BJ Axel hat geschrieben:...irgendwie passieren die meisten Unfälle doch bei Aktionen, in denen "mit Schwung" gearbeitet wird.
Die Leute unterschätzen einfach massiv die Lastspitzen und Kräfte, die da auftreten.

Wenn die Winde oder das Fahrzeug nicht die Kraft hat, sollte man es einfach nicht erzwingen.

Wie heißt es an anderer Stelle - "Slow is smooth and smooth is fast".

Axel


Gerade daher sind elastische Kunststoff-Seile ja auch so viel schonender, fuer die Fahrzeugteile....nur sollte eben nirgendwo etwas anderes als Kunststoff drinne sein, damit nur leichtes Seil duerch die Gegend fliegen kann....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5850
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von BJ Axel »

Willem Jan Markerink hat geschrieben:Gerade daher sind elastische Kunststoff-Seile ja auch so viel schonender, fuer die Fahrzeugteile....


Da wird die Spitze abgemildert.
Ich sehe das aber auch nur minimal unkritischer, denn keiner hat das im Gefühl, wieviel Schwung noch guttut und wann das Seil, die Traverse etc. doch versagt.
Die Seile sind je speziell für solcherlei Aktionen entwickelt - die Filme im Netz mit Versagern sind Legion...

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Willem Jan Markerink »

BJ Axel hat geschrieben:
Willem Jan Markerink hat geschrieben:Gerade daher sind elastische Kunststoff-Seile ja auch so viel schonender, fuer die Fahrzeugteile....


Da wird die Spitze abgemildert.
Ich sehe das aber auch nur minimal unkritischer, denn keiner hat das im Gefühl, wieviel Schwung noch guttut und wann das Seil, die Traverse etc. doch versagt.
Die Seile sind je speziell für solcherlei Aktionen entwickelt - die Filme im Netz mit Versagern sind Legion...

Axel


Problem ist halt auch dass, wie bei Bergsteigerseile (aber nicht bei Hebebaender?), das Seil nur X-mal einen Soll-Belastung verkraften kann....

Nur einige wie der ARB Black Snake sollen viel mehr von diesen Faser-Verschleiss Zyklen ueberstehen koennen, Duetzendfach mehr.
(weil Endlos-Faser & Dreckdicht)


Aber, so wie mir das beim Britpart DB1011 mal erlaeutert wuerde: beim Vollgas-Anlauf auf der *Strasse*, anderes Fahrzeug voll auf die Bremse, ging nix kaputt (9m/10t).
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5850
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von BJ Axel »

...da will ich ganz weit weg sein :) :) :)

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Willem Jan Markerink »

BJ Axel hat geschrieben:...da will ich ganz weit weg sein :) :) :)

Axel


Aber solche (Traktions-reiche) Anlaeufe schaffst du im Gelaende selten....;))
(oder mann musste schon mal quasi hinter das Bergeopfer starten, parallel/seitlich....:))
(aber das waere unlogisch, cq mit sehr grosse Chance dass man dort auch gleich selbst fest stecken wuerde....8-))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: 18. Juni 2004 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Beitrag von Diesel Daniel »

Guten Abend

Mit einem Bergungsgurt der reisst ist auch noch recht Energie drin.

Am Schluss nochmals in Zeitlupe
http://www.youtube.com/watch?v=_OtWudm1 ... re=related

Der Reifen war dann wohl
http://www.youtube.com/watch?v=YR22oP1W ... re=related
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“