Ladedruckanzeige

1996 - 2001
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sers Peter.

Na so viel is des nun auch wieder nicht. 0,9 bar sinds nur. Und dann hab ich ja noch den LLK und die Zusatzbox. Also das ist eh moderat.

Ich hätt dennoch gern diese Anzeige. An ein Abgas-Pyrometer hab ich nicht schon einmal nachgedacht...aber der Preis... ca. 280/300 euro und dann noch der Einbau. :(

Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Sagt mal, noch eine Frage... ich habe mir ja mittlerweilen den Ansaugflansch vom Mayr eingebaut. Der hat vorne, da wo diese kleine Sekundärklappe ist, eine Schraube drin. Da soll man ja den Ladedruck messen können. Gibts nicht so einschraubbare Flansche wo man dann den Schlauch für die Ladedruckanzeige aufstecken kann? Ich find nur beim besten Willen nicht wie diese Dinger heissen...

Hier, diese kleine Inbusschraube vorne ist die Stelle:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Hi,
und warum zweigst du nicht oben an der Ansaugbrücke an, da wo der LADEDRUCKFÜHLER sitzt? Der is von oben gaaanz leicht zugänglich
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Aso ja - bin blöd... :hier: Wurde ja eh schon erwähnt...hab mich da jetzt gedanklich total verrannt... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Aber....was ich immer noch nicht kapiert habe ist, funktioniert diese Ladedruckanzeige mit Über- oder Unterdruck? Weil, in den Web-Shops steht ab und zu mal was von Schlauch und da hab ich mal was von Unterdruckschlauch gelesen. Welchen Schlauch brauch ich da jetz? Ich hab keinen Anbieter gefunden, bei dem der Schlauch dabei ist :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Die Anzeige funktioniert mit Überdruck, sie wird ja auch direkt in das vorhandene "Drucksystem" eingeschleift.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Harald KJ70 hat geschrieben:Die Anzeige funktioniert mit Überdruck, sie wird ja auch direkt in das vorhandene "Drucksystem" eingeschleift.


Ja eben, das dachte ich ja auch. War jetzt nur verunsichert weil ich eben "Unterdruckschlauch" gelesen habe. Und diese Dose bei mir oberhalb des Drosselklappe ist das jetzt eine Überdruck- oder Unterdruckdose? :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von VolkerJ »

Ja, ich habe diese Multifunktionsanzeige. Aber da will ich ehrlich gesagt nichts herumbauen. Ich will die links zwischen Armaturentafel und A-Säule montieren.

links ist ein Rundinstrument drin mit dem Standarddurchmesser 52mm.
rechts ist ein Thermometer für die ESP-Temp / Abgas Temp.

Gruß Volker
Dateianhänge
IMG_1244_klein.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Sollte die nächsten Tage mein Instrument und den Halter bekommen.

Bild

Des Einschraubnipperl für die Ansaugbrücke hab ich heute bekommen. Kann also nächste Woche schon mit dem Einbau beginnen.

@Volker

wo bistn du mit dem Schlauch durch die Spritzwand durchgangen? Ich will an der Fahrerseite durch, weil genau da auch der Druck abgegriffen wird bei mir. Kann ich den Schlauch beliebig kürzen - schon oder.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

@Volker
nochwas, welchen Schlauchinnendurchmesser braucht man für des VDO Instrument? Damit ich schon mal Schlauch kaufen kann bevors noch da ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von VolkerJ »

...Schlauch beliebig kürzen.... ja, das geht

...wo bistn du mit dem Schlauch durch die Spritzwand durchgangen?...

gar nicht, ich hab links ein Voltmeter eingebaut, das ist hinterm Tacho an Klemme 15 angeschlossen

Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Ach ein Voltmeter ist das...dachte auch eine Ladedruckanzeige...okay dann is klar :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KZJ90
Beiträge: 40
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:16
Wohnort: Finland

Beitrag von KZJ90 »

Here is my setup. Autometer Sport-Comp Series: Boost (bar), Pyrometer (°C) and Volts:
Bild
2007 FJ Cruiser 6M/T, Rough Country modified 6" lift kit w/air springs, CNG conversion

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“