Veränderungen...

2002 - 2009
Antworten
Hagalaz
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 16:42

Veränderungen...

Beitrag von Hagalaz »

Moin zusammen,

hier im Forum suche ich schon seit längerem nach einem "Fred" ob und wie Ihr Eure KDJ 120er verändert habt...

Fahrwerk, Felgen/Reifen, usw.

bitte um Hinweise, oder darum diesen Thread mit Meinungen, Anregungen ggf. Bildern zu füllen

Gruß

Hagalaz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

:lol: lies mal meine Signatur, dann weißt Du, wie ich meinen KDJ verändert habe!

Viele Grüße
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CruiserT
Beiträge: 111
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 22:55
Kontaktdaten:

Beitrag von CruiserT »

Auf meiner Webseite (URL siehe unten) findest Du einige Bilder und auch mehr zum Toyo-Umbau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo Hagalaz!

Ich hab meinen J12 nur dezent verändert. Hat aber trotzdem seinen Reiz :P

Zum einen habe ich H&R-Spurverbreiterungen drauf, 60mm pro Achse. Danach kamen 2 Fernlampen Hella FF40 in die Öffnungen neben den Nebellampen.
Als nächstes mußte unbedingt diese original Toyota-Kindertröte in die Freiheit entlassen werden. Die habe ich durch eine BigBlast3 von in.pro. ersetzt.
Die nächste Änderung war der Anbau eines schwarzen Kühlergrills und zu guter Letzt habe ich eine Auspuffblende verbaut, weil dieses abgeknickte Endrohr irgendwie mickrig aussieht.

Wie gesagt, recht dezent, aber mir gefällt er so. Mehr werde ich wohl auch nicht machen. Erstmal nicht :wink:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hagalaz
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 16:42

wie gehts weiter mit den Veränderungen

Beitrag von Hagalaz »

Hallo Leute

danke erstmal f.d. Rückmeldungen

@ cid, nun das hört sich schon ziemlich nach großen Veränderungen an, hast Du irgendwo Bilder eingestellt??

@ thomas erstmal zur web-site; sehr schön , habe zwar noch nicht alles durchsucht, aber ich bin dabei
Du hast natürlich gleich richtig inverstiert, ist nicht meine Zielvorgabe, finde Dein Fahrzeug aber äußerst gelungen

@sauerlandcruiser
Deine Veränderungen entsprechen meinen Vorstellungen
die Tröte ist schon im Vorlauf, allerdings habe ich drei "Altteile"
in den tiefen meiner Garage gefunden a) Doppelton, b) 3fach Kompressorfanfare klein c) eine uralte Doppeltonfanfare von Bosch - soll früher mal im 220er S von Mercedes verbaut worden sein, bei allen muß ich noch Funktionsprüfung machen, sonst würde ich wohl auch die BigBlast 3 nehmen.
Fernscheinwerfer: wo hast Du die Dinger gekauft???
Licht ist immer wichtig und die gegantischen Lumix?? von Hella i.V.m. sind mir zu gewaltig, habe aber so ein Teil in NL neulich gesehen - 3 Stück paßten genau i.d. Bullfängerbogen - geht bei uns eh nicht. Sah ziemlich aggressiv aus! :twisted:
Beim freundlichen hat man mir zu 18 Zöllern geraten, ist aber bei einem Neuwagen ein Problem, nämlich was mache ich mit meinen alten Gummis nach 2.500 km? Hier überlege ich ob ich 2 Sätze Räder/Reifen fahren soll, also Sommer 18er und Winter mit den AT/MS 17ern, das ist also noch i.d. Schwebe
Distanzscheiben? Bergen die denn kein Risiko von wegen Garantieverlust und wenn das nicht mehr Verschleiß der Achsenbauteile?
Würde gerne nochmal etwas dazu erfahren

Gruß
Hagalaz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: wie gehts weiter mit den Veränderungen

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo Hagalaz!

Die Fernlampen habe ich bei einem örtlichen Autoteile-Fachmarkt gekauft. Falls du Interesse hast, habe ich aufgrund einer versehentlichen Doppelbestellung noch einen Satz im Keller liegen.
Die großen Lumix sehen schon recht derbe aus, aber mir gefallen die auch nicht so recht auf dem J12. Die FF sind eher unauffällig und vor allem kriegt man damit einigermaßen diese komischen Öffnungen geschlossen. Ich weiß sowieso nicht wofür die da sein sollen. Vielleicht extra für solche Aktionen.
In Sachen Reifen bin ich bei der original Grösse geblieben. Da ich sowieso mehr Autobahn als Gelände fahre, reicht mir das völlig. Und wenn ich ins Gelände fahre, komme ich auch damit recht gut klar. So sehr prügel ich ihn auch nicht durch den Dreck. Es ist nunmal ein Geschäftswagen. Da muß man etwas Vorsicht walten lassen.
In Sachen Distanzscheiben war es so, daß leider kein TÜV-Gutachten dabei lag. Deshalb mußte ich eine Einzelabnahme durchführen lassen. War aber überhaupt kein Problem. Falls du mein Gutachten als Vorlage brauchst, dann schick mir ´ne PN. Ich leg´s dir dann auf´s Fax.
Die Achsbauteile machen nach jetzt 112.xxxkm noch kein Theater. Wie gesagt: da ich ja nicht so oft ins Gelände fahre, macht sich in dieser Richtung noch nix bemerkbar. Und die Garantie bleibt voll erhalten. Der große Vorteil der Distanzscheiben ist der, daß der Wagen damit liegt wie ein Brett. Mein alter J12 hatte keine, und der war immer recht windanfällig und neigte sich in Kurvenfahrten vergleichsweise recht stark. Mit den Distanzscheiben hast du damit kaum noch Probleme.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“