Zusatz Kühlung Bj40??

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
tommy4x4
Beiträge: 46
Registriert: Mi 27. Okt 2004, 19:58
Wohnort: Deutschland,Köln
Kontaktdaten:

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von tommy4x4 »

Hi Leute,

Ich habe auch der Rückfahrt vom BTT05 gemerkt das mein BJ ganz schön heiß wird wenn es länger Berg auf geht.
Kann ich da irgendwie eine Zusatzkühlung oder so einbauen??
MfG
Tommy4x4[Spaß fängt da an wo Straßen aufhören!]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Cruiserman »

hallo, überhol mal Deine Einspritzdüsen und versuch nicht die Wirkung sondern die Ursache zu bekämpfen.

Gruis
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Butterfass
Beiträge: 605
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 16:22
Wohnort: Dexheim

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Butterfass »

moin,

sollte er kurzzeitig zum überhitzen neigen, immer heizung und fondheizung volles rohr anschalten. schont zwar nicht den fahrer, aber den b.
aber ursachenbekämpfung ist wohl der bessere rat.

MFG

BuFass
Grüßle Jörn
DO9BJ
Gesendet von meinem C64.
BJ42LV-MW 1984
KDJ95 2001
MB100 1993
S124 300TE 4Matic 1992
A124 300CE24 1992
U437 U2150 1991
U427 U1400 1989
U406 Cabrio U84 1979
U2010 1952
KR51/1 Schwalbomat
Deutz DX 3.50V
Hanomag Perfekt 400
Hanomag Perfekt 400
Krieger KS30A

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Rheingauner »

Moin

Thermostat, Kühler, Viskokupplung überprüfen.

Gruß
Rheingauner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Cruiserman »

@ Rheingauner

ises meisten nicht, sind alles nur hilflose darum herum Versuche...

Gruis
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Onkelchen »

Hmmm...

mein Visco (im HJ60, 2H) läuft ja jetzt wieder.
Kühler und Rest ist gespült, Thermostat geprüft und für okay befunden, Kühlwasser ist frisch.

Die Temperatur bleibt seither auch schön niedrig, ausser ...

... in o.g. Situationen. längere Bergstrecken bei warmem Wetter auf der Autobahn. Wenn ich da (gut beladen, wie beim BTT) schneller als 100 km/h fahre, geht die Temp gut nach oben.

-> Einspritzdüsen prüfen könnte also sinnvoll sein. (Sind den Aufschrieben nach noch die originalen nach 290.000 km)

Wie gross ist der Aufwand für einen Fachmann (z.B. Toyota-Werkstatt um die Ecke) ? Werde ich dabei arm, ist es besser zu einem Alt-LC-Spezialisten oder einem Diesel-spezialisten zu gehen usw ?

Wie packe ich es am sinnvollsten an, sodass ein sauberes Ziel (geprüfte bzw. neue Düseneinsätze usw.) erreicht wird, ohne dass mein Geldbeutel gleich wieder ganz leer ist ?

Wäre für hilfreiche Tipps dankbar.

Viele Grüße
Onkelchen


(Edited by Onkelchen at 11:27 am 12. Sep. 2005)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Rheingauner »

Hi Cruiserman

Düsen ist natürlich klar. Ab einer bestimmten Laufleistung ist es sowieso sinnvoll die Einsätze zu wechseln.
Die von mir genannten Sachen kann man halt schnell und einfach überprüfen.
Bei mir war es aber wirklich mal nur die Viskokupplung als der 42er in Chile bei  langen Bergauffahrten mit Rückenwind heiß wurde.

Gruß
Rheingauner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 357
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:23

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von landmetall »

Moin,

und bei mir waren es nicht die Einsätze, sondern der Kühler...

Alter Kühler raus, Kühlerdienst neues Geflecht mit erhöhter Leistung, anderer Thermostat, und Ruhe mit der Temperatur bei Anstrengung.

Also alles prüfen ist nicht hilflos, und das die Einsätze am Ende sind habe ich jedenfalls nicht an der Temperatur gemerkt.

Schön Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tuppertrecker
Beiträge: 105
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 18:52
Wohnort: Süpplingen

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von tuppertrecker »

Hi Tommy
da wirst Du wohl den Kühler tauschen müssen.
Ich hatte das gleiche Problem. Die Wasserpumpe hat
zwar noch einen kleinen Wasserfluß hingekriegt, aber bei Leistung reicht die Kühlmenge nicht aus.
Gruß
Jürgen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von wolli »

Dito!

Hab mir auch nen Wolf gesuchtt:
-Einspritzdüsen
-Thermostat raus
-Visco
-Motor- und Kühlerreiniger

Den Kühler hab ich mit einem Digitalthermometer gemessen. Temperaturdifferenz oben/unten 20 Grad, ca. 5-7 sollten es maximal sein.
Nach Austausch vom Kühler bleibt die Temperaturanzeige konstant im unteren Drittel, und das auch bei 35 Grad und mit Mini-WW bergauf.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Onkelchen »

Quote: from wolli on 17:15 am 13. Sep. 2005
Dito!

Hab mir auch nen Wolf gesuchtt:
-Einspritzdüsen
-Thermostat raus
-Visco
-Motor- und Kühlerreiniger

Den Kühler hab ich mit einem Digitalthermometer gemessen. Temperaturdifferenz oben/unten 20 Grad, ca. 5-7 sollten es maximal sein.
Nach Austausch vom Kühler bleibt die Temperaturanzeige konstant im unteren Drittel, und das auch bei 35 Grad und mit Mini-WW bergauf.




Mooooment !!!

Wenn jetzt noch einer sagt, dass wegen des "zugewachsenen" Kühlers, der Visco nicht auf macht, weil er nur "lauwarme" Luft vom Kühler bekommt, kriege ich einen Anfall ...

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von wolli »

Und was ich noch sagen wollte:

Es könnte sein daß der Visco, bedingt durch einen zugesetzten Kühler, nicht richtig arbeitet, da das Bimetall nur lauwarmeTemperaturen abbekommt....:biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5648
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von BJ Axel »

:biggrin:


Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Zusatz Kühlung Bj40??

Beitrag von Onkelchen »

Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall - Anfall

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Nun ja, was solls.
Wenn er mit einem neuen Kühler dann zu kalt bleibt, lasse ich halt wieder ein wenig Öl aus dem Visco raus.
Ich habe ja einen der wenigen "servicable-part" Viscos.
Ausserdem hätte sich ja sonst (ausser Wolli) eh niemand an das Thema herangetraut.
So hat wenigstens das BT-Forum was davon. :biggrin:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“