TTQV auf Toughbook

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Dirki
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Nov 2002, 12:26
Wohnort: Köln

TTQV auf Toughbook

Beitrag von Dirki »

Mahlzeit!

Nach langer Zeit des Nur-Mitlesens muss ich heute mal eine Frage loswerden.
Da mein getreues Garmin 276C nach 6 Jahren den Geist aufgegeben hat (Garmin bietet mir im Austausch ein neues 276C für rd. 280 EUR an), schlage ich mich mit folgenden Upgarde-Gedanken rum:
TTQV mit GPS-Maus auf einem gebrauchten Panasonic Toughbook CF-18.
Jetzt hab ich gesehen, dass für TTQV ein 1,1 (besser 2) GHz Prozessor notwendig ist. Der CF-18 hat aber nur 900 MHz.
Meine Frage ist nun:
- Funktioniert das überhaupt (Navigation während der Fahrt) oder läuft das Ganze zu langsam, um damit was anfangen zu können?
- Hat jemand eine Anregung, wie das Ding im 75/78 montiert werden kann, ohne die holde Gattin auf dem Beifahrersitz allzusehr einzuschränken? Die Formussuche ist hier nicht so ganz aufschlussreich.

Bin für alle Infos, Meinungen, Anregungen, Fotos etc. pp. dankbar!

Viele Grüße
Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Marc Schultz »

Moin Dirk!

Ich rate Dir zu dem Austausch-276 von Garmin. Ein Notebook als zusätzliche Navihilfe ist natürlich immer prima. Ein Toughbook würde ich allerdings niemals nehmen. Alle die ich bisher gesehen habe sind a...langsam!

Das Garmin hast du permanent an, bedienst es mit einem Finger und das auch bei Dunkelheit, und es nimmt keinen Platz weg.
Als alleinige Navihilfe ist ein Notebook in der Bedienung zu umständlich.
Offroad hast Du die Route vorher am Notebook geplant und aufs Garmin gespielt. Das Notebook ist dann meistens aus.
Meine momentane Naviecke im Auto besteht aus dem 278 und separat dazu ein kleiner VAIO 10" mit GPS-Maus, der schon 3x Sahara und 2x Superkarpata-Trophy bei übelsten Bedingungen überstanden hat.
Geplant ist bei mir jetzt der Ersatz des VAIOs durch ein Acer-convertible mit Touchscreen 11". Da soll als HD ne SSD rein, dann hast Du ein praktisch ruggedized Notebook für den Preis eines Netbooks (ca 500 Eus)
Jedenfalls gibts mit nem aktuellen Netbook oder Subnotebook keine Probleme mit der Performance bei TTQV. Und für den Preisvorteil zum Panasonic kannst Du dir gleich nochmal ne Festplatte kaufen und da nen Klon des Netbooks draufspielen. Die hast Du dann in Reserve dabei. (so halte ichs jedenfalls)

Greets
Marc
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: TTQV auf Toughbook

Beitrag von Onkelchen »

Hi Dirki,

Wie Marc schon geschrieben hat, nimm auf jeden Fall das Tauschgerät von Garmin.
TTQV ist eine gute Ergänzung, aber niemals ein Ersatz.
Dafür ist TTQV einfach zu unzuverlässig.

Wichtig für die Navigation mit TTQV ist, dass der PC genügend Speicher hat.
Vor allem wenn Rasterkarten verwendet werden sollen (also nicht nur die Garmin-Vektorkarten) sollte er 1 GByte Hauptspeicher haben.

Bei nur Vektorkarten darf es ruhig "nur" 512 MByte sein.

Die 900 MHz sollten für die Navigation ausreichen., vor allem in Verbindung mit Garmin-Karten.


Als Montagebeispiel kannst Du Dir ja mal diesen Thread anschauen:

http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.ph ... ght=tablet


Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Klaus aus Villach
Beiträge: 195
Registriert: Sa 25. Aug 2001, 11:01
Wohnort: Villach/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus aus Villach »

@all
meine Erfahrungen mit Toughbook und TTQV

Panasonic CF28 800Mhz PentiumIII,384MB Ram, 60GB HD+ TTQV 3/4 als GPS ein UrAlt Garmin III über serielles Kabel

Habe den Notebook seit 2003 auf einigen Reisen in Nordafrika in Verwendung, Performance ist noch ausreichend, mit GE-Kartenausschnitte ist es schon etwas langsam, speziell beim Weiterscrollen, aber Online-Navigation während der Fahrt funktioniert super, der Bildschirm ist bei Sonnenlicht sehr gut ableßbar.
Versuchsweise habe ich es auch mit einer GPS-USB-Maus versucht, jedoch war die Datenflut so groß, das der CF28 in die Knie ging.
[url]http://members.a1.net/ksteinwender[/url] ciao von Klaus aus Villach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dirki
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Nov 2002, 12:26
Wohnort: Köln

Beitrag von Dirki »

Mahlzeit!

Erst mal danke für die Antworten!
Werde wohl das GPS eintauschen und auf einen anständigen Tablet hinarbeiten.

Viele Grüße
Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Ich habe mir vor kurzem für 250? ein weißes! Lenovo S10-2 mit HD Display gekauft. Das hat auf dem 10" Display eine 1280x720 Auflösung, ist wirklich klein, handlich und leicht. Mit einer SSD wird es dann auch ziemlich schüttelsicher. Insgesamt wirkt es sehr robust und ist mit einem 1,6 GHz Atom und 2 GB Speicher erstaunlich flott. Der Akku hält deutlich über 6 Stunden bei Dauerbetrieb. Es gibt auch eine Version mit UMTS Steckplatz.
Ich denke, für eine Übergangszeit bis zum perfekten Tablet ist das eine ganz ordentliche Sache.
Ich brauche es allerdings eher als Fotospeicher, deswegen kommt auch OSX drauf. Damit mutiert es zum I-Lenovo, da Apple mir ein Mini Mac Subnotebook einfach nicht verkaufen will :)
Anders als die Toughbooks haben Netbooks natürlich jede Menge Öffnungen und Schlitze, durch die Feinstaub eindringen kann. Aber wenn man sie im Fahrzeug und nicht draussen im Sandsturm benutzt, wird es einige Zeit dauern, bis sie den Hitzetod sterben.
Im HZJ bleibt mit dem Teil der Beifahrersitz natürlich frei, eine Montage in der Mitte des Armaturenbretts müsste machbar sein.

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2516
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bondgirl »

Dieser Arm ist von Partegrade und hat sich super bewährt. Allerdings ist die Website irgendwie nicht mehr aktiv....schade :|
Bild
Bild
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2516
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bondgirl »

http://auto.ricardo.ch/accdb/viewitem.a ... mMyPages=1

Forenfund, der Gute sollte aber hier evtl auch aktiv sein :lol:
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Hat mich wer gerufen? :D
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“