G`day nach oben!

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Antworten
Matilda
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 03:09

G`day nach oben!

Beitrag von Matilda »

Ein herzliches Hallo ins Forum.

Ich hoffe, ich bringe noch eine einigermaßen vernünftige Vorstellung meinerseits zustande, denn ich habe nun über drei Stunden lang Eure Beiträge hier im Forum gelesen und mir raucht der Kopf: Es ist ja schon enorm und ziemlich beeindruckend, welche Tipps von Euch hier zu finden sind...

Also kurz ein paar Worte zu mir: Jaaaawolllja, ich kann Auto fahren, sowohl auf der "richtigen" als auch auf der "falschen" Seite. Ich kann einen Reifen wechseln und habe meinen Ehemann auf einem Parkplatz kennengelernt, als ich ihn mit meiner Vermutung konfrontierte, dass sein Auto, ein oller Diesel, meines Wissens nach gar keine Zündkerzen hat und die Mühle aus anderen Gründen wohl nicht anspringt. Ein Jahr später habe ich mein kleines japanisches Auto verkauft, weil der 2-meter-Mann nicht hineinpasste und den tapferen Pajero von Daddy übernommen... Ach ja, ich weiss, dass man brav den Ölstand kontrolliert und mache das auch, und ich weiss, was ein Zahnriemen ist, würde ihn aber nicht finden.... Das war´s dann aber auch schon mit meinen Kfz-technischen Kenntnissen, fürchte ich. Überflüssig also zu erklären, dass weder mein Mann noch ich hobbymäßige "Schrauber" sind und ich finde es auch völlig ok, diese Arbeiten jemandem zu überlassen, der Ahnung hat.

Seit drei Jahren wohnen wir nun in Australien und hatten bisher kein Auto. Bisher ging das auch ganz gut, denn in Großstädten sind Taxis oder für Wochenendtouren Car-sharing recht weit verbreitet und günstig. Und einige Bahnlinien gibt es ja auch noch... Aber jetzt muss eben ein Auto her, mit dem wir auch mal das australische Hinterland erkunden können und Strecken fahren können, die wir bisher nur geflogen sind und dann vor Ort einen Mietwagen hatten...

Während der Suche nach Informationen über Landcruiser und Landcruiser Prado war Google schließlich so freundlich, mich in Euer Forum zu lotsen.

Wäre toll, wenn ich Euch also mit vermutlich recht banalen Fragen nerven darf - ich könnte im Gegenzug dafür ein klein bisschen was zu Downunder beitragen. Oder Reiti die neueste 4WDAction schicken... :wink:

Herzliche Grüße,
Matilda.

.. und wenn bitte auch ein Admin gleich mal meinen Beitrag in die richtige Rubrik verschieben würde... Sorry.... Ich Schussel :sheep:
Gruß aus Downunder!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Beitrag von Reiti »

:bb:


Herzlich willkommen!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Beitrag von andrewm »

Hi Matilda,

Dann beantworte ich frage hier.

@Matilda - die 4wd Action ist schon bei mir im Gepäck - muss nur nach Reiti gesendet werden (bin wieder in Deutschland). Am 17/3 kommt das nächste raus - bin sicher das er sich darüber auch freut. :)

Wie viel wollt ihr aus geben? Wollt ihr einen 4wd oder nur platz? Neu oder gebraucht? Zum Touren - oder soll es auch in Sydney gefahren werden?

Meinen Tendenz wäre zum Nissan Patrol - GQ oder GU 4.2L Turbo Diesel oder zum Touren einen Toyota HDJ78 - aber es kommt darauf an wofür das Auto benutzt werden soll.

http://en.wikipedia.org/wiki/Nissan_Patrol
5th and 6th Generations

Cheers

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

...und wenn bitte auch ein Admin gleich mal meinen Beitrag in die richtige Rubrik verschieben würde...

Soeben geschehen. :)

Herzlich willkommen im Buschtaxi!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Beitrag von Reiti »

Matilda,

dann nenne doch Deinen Preisrahmen und ich versuche mit der Hilfe der anderen Forummitglieder zu beraten.

Ich bin mittlerweile 18 Monate in Deinem schönen Gastland herumgereist, zunächst mit mitgebrachtem Auto, nachher mit einem gebrauchtem
HZJ 105 (100 Series, Standard).

Von Cape Yorck bis Tassie und Simpson war eigentlich alles dabei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matilda
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 03:09

Beitrag von Matilda »

G'day Reiti, Andrew und alle anderen....
Ich war für einige Tage unterwegs und nur ganz selten am Schreibtisch, daher kam ich nicht dazu, zu antworten. Sorry....

Aber nun bin ich zurück und kann mich mit den Unterschieden zwischen LC und LCPrado herumschlagen. Oder eben anderen Modellen...

Muss aber erst mal einkaufen gehen - der Kühlschrank ist erschreckend übersichtlich. Und ich schau mal, ob ich die neue 4WD Action sehe.... :wink:

@ Reiti: Etwa 35 TsdAUD, übrigens...
Gruß aus Downunder!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Beitrag von Reiti »

Hallo Matilda,

das ist ein ordentliches Budget.
Den Prado würde ich wehgemn der Einzelradaufhängung aussen vor lassen.

Es bleiben für meinen Geschmack drei Fahrzeuge:
HZJ 78 "Troopie"
HZJ 105 (100 Series Standard)
Nissan Patrol 4.2 Diesel oder 4.2 Turbo, GU Model

Der Troopie ist der einzige, indem man mit einem Ausbau drinnen wohnen kann. Ausserdem gibt es den bei Deinem Budget auch als Turbo, der hat Dampf!
Der 105 ist ein 5 1/2 Sitzer, lahm aber kommt überall hin, verschränkt besser, hat die grössere Innenraumbreite.

Der Nissan ist etwas billiger, hat den stabileren Antriebsstrang (Getriebe und Achsen), etwas schlechtere Verarbeitung an der Karosserie.
Die Preise für den 4.2 sind allerdings gestiegen, nachdem der Nachfolgemotor zu recht den Nickname Handgrenade erhielt, insbesondere bis 2002.

Zubehör ist willkommen, lässt aber natürlich auf verschleissfördernden Artgerechten Einsatz schliessen.
Unabdingbar sind mindestens AT Reifen, zweites Ersatzrad, Kompressor Kühlbox, hilfreich ist ein Dachträger, evtl. eine Winch oder Sperren.
Unser 105 hatte eine Streifenwagen,/Vermietauto Vergangenheit, ist verbeult, war aber gut gewartet, brachte Bullbar, Winde, Schubladen, Kühlbox, Dachträger, Dachbox Campingkram und billiges Werkzeug mit. Preis war ok, Das Auto auch, über TCC gekauft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Beitrag von andrewm »

Der Troopie mit Turbo vom Werk heißt HDJ78. - Es gibt auch Troop Carrier wo der Turbo nachgerüstet ist (HZJ78 mit Turbo) - pass auf - das sind zwei verschieden Motoren. Der HDJ78 ist der bessere.

Die Autohaendler erzahlen dir sehr oft sehr viel Mist - des wegen guck zwei mal ob das einen HZJ, oder HDJ. Die werden meistens nur als Troop carrier mit turbo ausgeschrieben.

Aber die frage - Wofür? - hast du noch nicht beantwortet. Für Einmal um Australien rum, oder als 'Daily Driver'?

Der Troop Carrier durch seinen hohen Dach passt kaum in die Parkhauser - und erst recht nicht wenn die Hoeher gelegt sind.

Meine Präferenzen stehen immer noch oben.

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Auch andere Behörden ausser Polizei fahren HZJ75/78/105 und erneuern gelegentlich ihren Bestand. Ein Bekannter aus Brisbane fährt so einen ehemaligen Post-78er, den er mit rund 100000km übernommen hat und ist damit ziemlich glücklich.
Von ehemaligen Bergbaufahrzeugen oder Britz Campern würde ich die Finger lassen.

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“