Antennen für Kurzwellen Mobilbetrieb

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Benutzeravatar
Haribo
Beiträge: 229
Registriert: So 2. Dez 2007, 15:31
Wohnort: Liechtenstein

Antennen für Kurzwellen Mobilbetrieb

Beitrag von Haribo »

Hallo,

ich plane die Installation einer KW-Amateurfunkstelle im HDJ80.
Vorgesehen sind als TRX das FT-857d und Betriebsarten neben Fonie auch KW-APRS und Pactor.
Ich suche Buschtaxler die Funkamateure sind und Erfahrungen zu Antennen und Tunern im Offroadeinsatz haben.
Bänder idealerweise von 160m bis 6m (mindestens bis 80m-10m)

Meine Überlegungen:
Outbacker
Codan-9350 *)
SGC-303 mit Smarttuner SG-237
andere geeignete Lösungen? (kein Selbstbau)

Bzgl. Anfälligkeit von Tuner sowie autom. Antenne im Offroad Einsatz bin ich etwas skeptisch. Die Outbacker ist für mich nur ein Kompromiss. Deshalb hoffe ich, hier auf erfahrene Offroad-Funkamateure zu treffen, die mir ein paar Hinweise geben können.

*) Wer kennt eine Händlerquelle zur Codan hier in Europa, ausser in UK oder Australien?

Besten Dank
Harry

73 de HB0YHS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5648
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

BW-Whip, ggf. mit selbstgebauter Spule, FC-30, passender Balun.
Oder ATAS-120.

Kommst Du beim BTT zum Funkworkshop,kannst Du das mal live sehen.
160m im Auto rentiert aber eher nicht (mobil).

Wie ist Dein Call?

73, Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Haribo
Beiträge: 229
Registriert: So 2. Dez 2007, 15:31
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von Haribo »

BJ Axel hat geschrieben:BW-Whip, ggf. mit selbstgebauter Spule, FC-30, passender Balun.
Oder ATAS-120.

Kommst Du beim BTT zum Funkworkshop,kannst Du das mal live sehen.
160m im Auto rentiert aber eher nicht (mobil).

Wie ist Dein Call?

73, Axel


Hallo Axel,
ich nehme an, BW-Whip das ist BW..Bundeswehr?
Die ATAS-120 verändert die Länge mechanisch, deshalb hatte ich sie ausgeschieden, da ich hier nicht vertraue. Aber ich schau das nochmals an.
Auf der Ham-Radio möchte ich spätestens zuschlagen...kommst Du nach Friedrichshafen? Aber der Funkworkshop beim BTT interessiert mich schon. Wenn es zeitlich klappt, komme ich. Ich glaube, den organisierst ja Du mit Eberhard gemeinsam.
Dann lerne ich dort, was ich alles falsch gemacht habe ;-)

Mein Call ist: HB0HS

vy 73, Harry

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“