Wer hat hat ihn den nun ?

2009 - 2023
simten
Beiträge: 27
Registriert: 3. April 2010 19:45
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von simten »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

aus KW22 wurde jetzt KW27...vielleicht kommt Toyota wegen der extrem großen Nachfrage nicht mit der Auslieferung klar...

Gruß simten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Sorry, Leute, ich habe Euch ja garnix mehr über den neuen Motor erzählt...hier stehen ein paar Infos:

http://forum.buschtaxi.org/kleinere-aen ... tml#375054
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
simten
Beiträge: 27
Registriert: 3. April 2010 19:45
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von simten »

na, ja....vielleicht habe ich Glück und die Auslieferung verzögert sich bis Oktober...

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pit77
Beiträge: 11
Registriert: 25. September 2009 21:04
Wohnort: Oberfranken/ Bindlach

Beitrag von Pit77 »

@ simten

meiner ist da,
müssen noch Kleinigkeiten eingebaut werden,
naja, fahr erst mal eine Woche in den Urlaub,
Ausliefertermin am Montag 07.06.2010

Lg, Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
simten
Beiträge: 27
Registriert: 3. April 2010 19:45
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von simten »

@Pitt77

beneidenswert..und ich muss immer noch mit ne`m alten Willys in`s Gelände, kein Schnickschnack, keine Luftfederung, kein Navi, noch nicht mal ne Tür....
:cry:
Gruß Günther

PS: viel Spaß mit dem Neuen, gib dann mal einen Bericht und verkürze mir die Wartezeit....kenn den J15 nur aus dem Prospekt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: 10. Oktober 2005 09:37

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mit meinem J12 nur noch Probleme hatte (nach Motorschaden und diversen "Nachproblemen"), habe ich in Zusammenarbeit mit meinem Händler einen J15 bestellt. Das gute Stück ist da, ich sollte es nächste Woche bekommen.... Fahre dann gleich damit in den Urlaub.
J15 Schwarz, 3-Türig, AT, Komfort
An dieser Stelle ein grosses Lob an den Händler, die Mechaniker haben wirklich alles versucht, den j12 fehlerfrei zu bekommen und der Verkauf/Geschäftsleitung haben sich dafür eingesetzt, dass ich möglichst schnell einen neuen bekomme (zu einem fairen Preis).

Weiss eigentlich schon jemand, ob ich auf dem j15 3-Türer meine 265/70/17 weiterfahren kann (auf den alten Felgen?)

Gruss ila

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Beitrag von der 7er »

Hallo Ila,

die Eintragung von 265/70R17 auf dem J15 sollte für einen motivierten TÜV-Prüfer kein Problem darstellen - der Abrollumfang ist nur etwa 4% größer, als bei den Serienreifen, die Breite ist beim J15 ohnehin kein Problem. Allerdings haben die Felgen vom J12 mit ET30 eine etwas größere Einpresstiefe (die J15-7,5"Felgen haben ET 25). Hier könntest Du evtl. über moderate Spurverbreiterungen nachdenken - sonst stehen die Räder etwas verloren in den Radhäusern. Inwieweit Dein TÜVler dann noch auf eine Traglastbestätigung der J12-Felgen bestehen wird, bliebe abzuwarten. Ggf. genügen ihm die technischen Angaben vom J12 (?)
Viel Erfolg!

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: 10. Oktober 2005 09:37

Beitrag von ila »

Hallo Mario,

danke für die schnelle Antwort... standard hat er 245/70/17, also sollte der Umfang kein Problem sein... Aber das die Jungens aus Nippon die ET ändern, ist "sch....ade" - also brauche ich evtl. doch neue Felgen..... (darum ging es mir primär, von wegen Kosten und so...)

Werde es dann mal versuchen....

Gruss Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
simten
Beiträge: 27
Registriert: 3. April 2010 19:45
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von simten »

:lol: wurde am Freitag mit der Auslieferung beglückt...
ein erstes 300km Fazit:
Fahrleistung, Verbrauch und vor allem die Haptik der verbauten Teile im Innenraum sind gegenüber dem J12 wesentlich verbessert..Federung ist leider etwas straffer in der Comfortstufe - im Gelände war ich noch nicht, dazu Bedarf es zuvor ein intensives Studium der Betriebsanleitung(eigenes Handbuch)..bei so vielen Einstellmöglichkeiten...um Schnickschnack von Nützlichem unterscheiden zu können.
und das Allerbeste....er hört sich nicht wie ein alter Traktor an, wie meine beiden J12 zuvor!! bis jetzt wenigstens noch....

Gruß simten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

viel Spass mit dem "Neuen"....

will ja Deine Freude nicht schmälern, aber wenn Du mit "Fahrleistung" die Fahrleistungen meinst, die sind beim 150er definitiv schlechter (Werksangaben & klitzekleines Verständnis der Physik), ebenso wie die Geräuschkulisse nach wie vor der eines Traktors gleicht, nur eben besser gedämmt (einfach mal plauschigen Innenraum verlassen und draussen die Ohren spitzen) :shock: :wink:

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
simten
Beiträge: 27
Registriert: 3. April 2010 19:45
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von simten »

die subjektiv empfundene Fahrleistung ist wesentlich besser, er zieht ohne-im plauschigen Innenraum nicht hörbaren- Nageln von dannen, allein die Türen zu schließen ist im Gegensatz zum J12 ein Genuß, da rappelt und scheppert nichts...mag sein, dass er von außen auch nagelt, aber ich sitze meistens drinnen...und höre nichts davon .. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: 10. Oktober 2005 09:37

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
stimmt auch mit meinen Erfahrungen überein.
Fahrleistung empfindungsmässig (ohne Physikverständnis) besser, Innen leiser (Motor- und Windgeräusche) und "wertiger".
Ich habe letztens auf der AB zum Freifahren mal "Gummi" gegeben - auch in höheren Bereichen viel leiser und zieht "besser durch".
Das mit der strafferen Federung empfinde ich nicht so, aber ich habe auch die "unverstellbare Holzklasse" ;-).

Gruss Ila

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@ila & simten

die Kuststoffausdünstungen euerer Neuerwerbungen scheinen Euch die Sinne ganz gewaltig vernebelt zu haben :aetsch: :wink:

Wie sonst sind die besseren Fahrleistungen respektive Durchzug zu erklären, wenn die Antriebseinheit leistungsmäßig unangetastet, die Getriebe nicht kürzer übersetzt, aber die 150er mindestens 90 kg schwerer geworden sind?

@simten
Ich schrieb ja die Geräuschdämmung im Innenraum ist besser als beim J12, wäre ja auch traurig wenn nicht...das ändert aber nichts daran, dass der Motor nach wie vor kultiviert ist wie ein "Traktor" und wenn Du mir nicht glaubst, hör Dir mal andere Dieselaggregate an, selbst im eigenen Konzern wirst Du fündig.

Haben bereits mehrere J12 unser Eigen nennen dürfen aber von scheppernden Türen, habe ich bis dato nichts mitbekommen :o

Gruß,
R.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: 17. Dezember 2005 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

Ronald, der simten hat bestimmt die Fensterscheibe halb runtergefahren und DIE hat dann gescheppert :aetsch: ...

Muss er mal beim 15er machen ... aber oh weh ... der scheppert dann. :lol:

Viele Grüße
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: 10. Oktober 2005 09:37

Beitrag von ila »

Hallo LC12,

ich hatte vorher einen 166 PS LC - vielleicht macht das den Unterschied..... Vielleicht sind zwei J15-Treiber auch total "bekloppt", wenn sie die gleichen Erfahrungen machen.
Ich denke, nach ca. 150.000 KM weiss ich noch, wie sich mein J12 gefahren hat, um einen Vergleich zu ziehen.

Komischerweise, wenn sich zum J12 mit 173 PS so gar nichts verändert hat, frage ich mich, warum der Verbrauch und der CO2-Ausstoß nochmals reduziert wurde.....

Meines Wissens ist auch irgendetwas per Software am Getriebe irgendwo im April während der laufenden Serie noch verändert worden....
Es ist richtig, dass vieles vom J12 übernommen wurde, aber schlussendlich nicht alles...
Andere Frage: sprichst Du aus der Theorie oder aus der "Er-Fahrung"?
Wenn Du nur aus der Theorie sprichst, dann lassen wir die Diskussion am Besten, weil bei so etwas schwillt mir in der Regel der Kamm, wenn Theoretiker den Praktikern ihre Weisheiten "vors Knie nageln möchten".

So, ich werde mich dann nachher nochmal in meinem "neuen Autochen" benebeln, um der Realität noch etwas zu entschwinden.

Gruss Ila

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Ila
es liegt mir fern, bei Dir oder Simten hier Aufklärungsarbeit leisten zu wollen :roll:
Bezüglich des J12, danke für den Versuch einer Erklärung, hatte sämtliche Ausbaustufen und wüsste sogar von Unterschieden zu berichten die hier im BTF erstaunlicherweise nie diskutiert wurden :aetsch:

Deine Frage zur Verbrauchs/ CO2 Optimierung beim 150er- diesbezüglich betreffende Massnahmen lassen sich sogar im BTF nachlesen :o

Wenn Du auf "Erfahrungswerte" abzielst, nun solche wie beim LC V8 als ich bei seinem Erscheinen Spasseshalber kurzerhand rund 1500km abgespult habe, kann ich diesmal nicht bieten, dafür weckt bei mir der 150er einfach zu wenig Interesse.
Denke aber selbst mit deutlich niedrigerer Fahrleistung mir einen Eindruck erlauben zu können....

Wünsche Dir noch viel Spass mit Deiner "Öko-Rakete"... :wink:


Gruß,
Ronald


PS: Deine Zahlenspiele finde ich richtig putzig, wenn ich Dir mehr Leute nenne, die das Gegenteil behaupten, hab ich dann "gewonnen"? :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“