Citynavigator 2010 auf Streerpilot 3

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Citynavigator 2010 auf Streerpilot 3

Beitrag von LR-Power »

Hallo allerseits
Nachdem ich mit meinem Oregon recht gut angefreundet habe, nun ein neues Problemkind...
Ich konnte ganz günstig ein Streetpilot 3 erstehen, nun versuche ich Karten auf den Memorystick (Org. Garminteil) zuladen.
Die Topokarten funktioniern super, eine Zielführung über die Adresse ist jedoch nicht möglich. Ich denke es liegt an den fehlenden Strassennamen in der Topokarte.

Nun zu den Fragen:
1. Die Wegpunkte vom MS kan ich nicht auf dem Gerät abrufen
2. Der Citynavigator 2010 kann ich wohl auf den Stick laden, die Karten werden beim Start des Gerätes auch angegeben, werden aber nicht angezeigt. (man kann im Gerät ja auch Mapsourceinformationen abfragen, normalerweise werden da die geladenen Karten angegeben. Beim CN2010 ist diese funktion aber nicht möglich)

Kann mir jemand helfen?

Gruss
Simon
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Moin,

die TOPO ist m.W. nicht routingfähig.

Bei der CN musst Du mal schauen, o es die CN NT ist. Nehme an die läuft nicht auf dem SP3.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Danke
Habe natürlich den CN2010 NT... und der funktioniert wie du sagst auf dem SP3 nicht. :cry:
Mal schauen ob ich irgendwo einen CN classic 2009 bekomme.

Die Topo Schweiz ist routing fähig jedenfalls auf dem Mapsource und dem Oregon. KA weshalb es auf dem SP3 nicht funktionieren soll.

Falls jemand eine bezugs Quelle für den City Navigator 2009 Classic weiss, bitte melden.
Oder falls jemand Interesse an einem Streetpilot 3 hat, auch melden.

Gruss
Simon
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

LC-Power hat geschrieben:...
Die Topo Schweiz ist routing fähig jedenfalls auf dem Mapsource und dem Oregon. KA weshalb es auf dem SP3 nicht funktionieren soll.

...


Sicher? Hab mal bei Garmin geschaut. Die Topo D ist jetzt routingfähig. Man beachte aber die Formulierung:

für die 2010er Karte (ab 06.2010):

Das Kartenmaterial ist auf dem gesamten enthaltenen Wegenetz routingfähig


für die jetzige V3:

Das Kartenmaterial ist routingfähig auf Wanderrouten und Radrouten.


Bei der Topo Schweiz V2 erwähnt Garmin nichts von Routing.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Ich kann bei der CH Topo V2, einen Wegpunkt setzten und eine Route zu einem zweiten Wegpunkt (über Strassen oder Artverwandte Verbindungsstrecken) berechenen lassen. IMHO ist das doch routingfähig...


Edit30.05.2010 16.25:
Habe gerade bei Garmin.ch geschaut CH V2 ist routingfähig

Updates Topo Schweiz, Version 2
* Routing auf Wanderwege, Pfade und Strassen

http://www.garmin.ch/de/c-PN0310.html


Gruss
Simon
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Auf garmin.com ist Routing nicht als feature aufgeführt, auf garmin.ch wird es als Update angeboten.

Dann sollte es auch funktionieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Ja sollte tut es aber nicht... :cry:
Glaube ich verkaufe das Teil wieder, und kaufe was anderes was man auch mit aktuellen Karten nutzen kann.

Gruss
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“