Verzweiflung

1999 - 2007
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bei dem H151F ist die Gesamtuntersetzung um zirka 15% kürzer


15% stimmt meiner Meiung nach nicht:

Wenn ich mich nicht irre ist der 5. Gang so Übersetzt

R151F: 0,838 : 1
H151F: 0,881 : 1

Das wären 5% kürzer. Mit 285/75ern wäre das vertertbar. Mir ist aber eigentlich der 5. im R151F schon zu kurz. Gübel...

Ich hab mir hier garade ein nagelneus H151F für den Fall der Fälle hingelegt, muss mir jetzt noch einreden, dass das gut war.

Grüße
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Ach so:

Bei der Recherche nach Getrieben bin ich auf folgende Preise gestossen, ist mir nicht klar warum man da nicht drüber reden soll.

Neu aus der Kiste: 1.800 + Steuer
Austausch, überholt 0km, 6 Monate Garantie: 1.260 + Steuer (KEINE Altteilrückgabe erforderlich)
Gebracht aus der Bucht: 800

Hab das neue gekauft.

Grüße
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

Wolle hat geschrieben:

Ich hab mir hier garade ein nagelneus H151F für den Fall der Fälle hingelegt, muss mir jetzt noch einreden, dass das gut war.



DemWolleaufdieSchulterklopf..... 8)

Das war ne gute Idee :wink:


Hilft das ??? :shock:
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Wenn DU das sagst, dann geht's mir besser.

You made my weekend :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
105er
Beiträge: 91
Registriert: So 19. Jun 2005, 19:54
Wohnort: Offenbach

Beitrag von 105er »

Wo bitte kann ich das Getriebe zu dem Preis ergattern?
Viele Gruesse,
105er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Die Austauschgetriebe für 1500 inkl Steuer gibt es hier:

http://www.ersatzteile-autoteile.eu/pro ... 1HD-T.html

Das neue Getriebe war aus einem Konvolut von Getrieben die aus Umrüstungen auf Automatik stammen. Mein Verkäufer hatte es seit damals in der Kiste liegen, es war aber das letzte, war froh dass es weg war.

Ich hab aber irgendwo noch eine Telnummer von jemandem, der auch etliche umgerüstet hat. Muss ich noch mal suchen. Denke es liegen noch viele Getrieb irgendwo rum. Da die selten kaputt gehen ist die Nachfrage in den letzten Jahren wohl beschränkt gewesen ist. Die Preise sind meist so wie von mir genannt.

Wenn ich noch ne Adresse habe, melde ich mich noch mal.

Wenn einer von Euch das Getriebe oben kauft, dann gebt doch mal bescheid, tät mich mal interessieren wie die Abwicklung funktioniert.

Obendrein wäre es schön, wenn es jemand kaufen würde, der es wegen einem Getriebeschaden braucht, und nicht, um es anschließend für das doppelte bei Ebay ein zu stellen. Bin mal gespannt.

Grüße
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Wer noch ein neues Getiebe H151F Schaltgetriebe aus der Kiste sucht, der kann mir gerne ne PN schicken. Es hat sich gerade noch jemand gemeldet, den ich mal angefragt hatte.

Grüße
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
IskatRagnar
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Dez 2011, 16:47

Re: Verzweiflung

Beitrag von IskatRagnar »

Hallo Wolfgang,

nicht, daß ich unbedingt ein neues Getriebe (H151F) für meinen HDJ80 suche,
aber ich "träume" von einer längeren Übersetzung des 5. Ganges, hier 0.881.

Seit ich im Getriebe des HZJ75 (H55F) den 5. Gang dort mit 0.815 angegeben
fand, wollen diese +8% nicht aus meinem Kopf.

Ich habe kurz nach Kauf des Wagens wegen grosser Reifen auf 4.10 Differentiale
umgerüstet. Im "Normalbetrieb" fahre ich nunmehr wieder kleiner und da stören mich die vergleichsweise hohen Drehzahlen. Auf der Bahn misse ich daher
einen 6. Gang...was natürlich reines Wunschdenken bleiben muss.

Wenn es allerdings gelänge die Zahnräder des H55F Getriebes zu "implementieren" wäre das eine sehr gute Lösung für mich.

Hast Du eine Idee, ob so etwas möglich ist?

Grüße
Eugen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Verzweiflung

Beitrag von Ozymandias »

Dein Getriebe ist bereits das schnellste der Drei.

H55F: 0,815 : 1
R151F: 0,838 : 1
H151F: 0,881 : 1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Verzweiflung

Beitrag von der-mali »

Welches Gertreibe hat "IskatRagnar" jetzt drin?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Re: Verzweiflung

Beitrag von Wolle »

Ozymandias hat geschrieben:Dein Getriebe ist bereits das schnellste der Drei.

H55F: 0,815 : 1
R151F: 0,838 : 1
H151F: 0,881 : 1


Nein, es ist die kürzeste Übersetzung. :biggrin:

@mali: HDJ80>H151F

@ Eugen,
Warum nicht wieder die anderen Diffs einbauen?
Wäre einfacher und günstiger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
IskatRagnar
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Dez 2011, 16:47

Re: Verzweiflung

Beitrag von IskatRagnar »

Wolfgang, Du hast mir die Antwort an die beiden erspart...

Nun zu Deiner Frage warum....
Bin sher zufrieden mit den 4.10 er Achsen im Gelände und mit größeren
Reifen. Zudem habe ich die Originale nicht mehr, wollte die aber auch nicht
mehr einbauen.

Darum meine Frage nach der "idealen" Lösung, weil für mich der 4. und der
5.Gang einfach zu eng gestuft sind. Sonst wäre alles ideal.

Wenn es da die Möglichkeit gäbe das Zahnradpaar des 5.Ganges meines
H151F Getriebes gegen das des H55F auszuwechseln wäre ich super zufrieden.

Geht das und wenn ja, wie wäre der Aufwand etwa im Zuge einer Revision?

Gruß E.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Re: Verzweiflung

Beitrag von Wolle »

Sorry, ich kann Dir nicht sagen ob das passt.
Vermutung: 99% nein.
Habe aber keine Ahnung wie die Verzahnung in den Getrieben etc ausschaut.
Es gibt Umbauten für das VTG. Dann sind aber wieder alle Gänge länger. Obendrein sind es Fremdteile. Toyota bietet solche Originalteile nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
IskatRagnar
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Dez 2011, 16:47

Re: Verzweiflung

Beitrag von IskatRagnar »

Habe gerade von M. Neudert (Desert Tec) die Auskunft bekommen, daß das
NICHT geht, da die beiden Getriebe zu verschieden sind.

Dank und Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Verzweiflung

Beitrag von der-mali »

Ich werde bei dieser Gelegenheit einfach mal den Begriff

Fairey Overdrive

ein.

Laienhaft ausgedrückt ist das ein "zweites" VTG, mit dem man nochmal länger übersetzen kann.
Ist aber irgendwie aus J4/J6-Zeiten und eher "geläufig" in Verbindung mit Getriebe H42/H55F (bitte nicht festnageln).
Das ist meines Wissens britisch und bei den Landys "beliebt".
Preis, den ich mal gefunden habe, war so bei Euro 1.200,- , das ganze gebraucht.
Hatte mich mal interessiert, weil ich ja nur ein 4-Gang an meinem BJ60 habe etc...

Ich halte das aber für eine sehr theoretische Lösung, weil es eben sehr alt ist.
Ein 1HD hat ja kräftig Drehmoment, mehr als die 30 Jahre alter Diesel und die Geschwindigkeiten sind auch viel höher (Öl-Temperatur!).

Evtl. gibt es sowas ja auch von anderen Firmen in moderner Bauweise...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Verzweiflung

Beitrag von TomB »

Low-Low haben die Isländer auch öfters. Keine Ahnung wie die das genau machen. Soll aber nicht wirklich kompliziert sein

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“