HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

1999 - 2007
Antworten
105er
Beiträge: 91
Registriert: So 19. Jun 2005, 19:54
Wohnort: Offenbach

HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

Beitrag von 105er »

Hallo Leute,

möchte evtl. meinen originalen 50l Zusatztank gegen den 180l Lomgranger tauschen. Habe aber Bedenken, daß ich dann auf meine AHK verzichten muß. Hat jemand einen Longranger im J10 und kann evtl. Auskunft geben?
Viele Gruesse,
105er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Ich.
Kein Problem mit der AHK. :D
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
105er
Beiträge: 91
Registriert: So 19. Jun 2005, 19:54
Wohnort: Offenbach

Beitrag von 105er »

Feldi hat geschrieben:Ich.
Kein Problem mit der AHK. :D


Hast Du australische drauf? Oder warum kein Problem?
Viele Gruesse,
105er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Australischer Tank, deutsche Kupplung 3,5t

Bild

Bild
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
105er
Beiträge: 91
Registriert: So 19. Jun 2005, 19:54
Wohnort: Offenbach

Beitrag von 105er »

Wow Feldi! Du bist einfach nur genial! Die Aufnahme der AHK hast Du super drumherum gebaut! Respekt! Hast Du das selber gemacht?
Viele Gruesse,
105er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bondyd
Beiträge: 69
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 21:28
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von Bondyd »

Hi 105er,

ich habe die selbe AHK an meinem 100er. Das ist die org. Toyota AHK - Hersteller ist Brink.

Hast Du eine andere ?

Was willst Du für den 50 Liter Zusatztank ?

Grüsse
Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ61er
Beiträge: 254
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:11
Wohnort: Berlin

Re: HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

Beitrag von HJ61er »

Hallo Leute,

ich überlege auch gerade den originalen 105er Zusatztank gegen einen Größeren zu tauschen. Wird die originale Tankuhr weiterverwendet? Der Tank ist ja deutlich tiefer.......

Bin mir noch nicht mal sicher, welcher Hersteller es werden soll.

Gruss

Matthias
HJ61
HZJ105

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1857
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

Beitrag von isegrim »

Wenn ich mal vorab antworten darf...der originale Tankgeber wird umgebaut.

Gruß

Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ61er
Beiträge: 254
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:11
Wohnort: Berlin

Re: HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

Beitrag von HJ61er »

Hi Dirk,

das habe ich auch gelesen, was mir nicht klar ist wie die Anzeige danach den korrekten Füllstand anzeigt. Der 50l Tank ust ca 25cm hoch, der Grosse locker 40. Da passt der Schwenkbereich der Anzeige nicht mehr dazu würde ich sagen.....

Gruss

Matthias
HJ61
HZJ105

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: HZJ105 mit Longranger Zusatztank 180l

Beitrag von Reiti »

Wenn der Arm, an dem der Schwimmer hängt, verlängert wird ist unten immer noch leer, Mitte halbvoll, oben voll.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“