Wasser läuft rein

1990 - 1998
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tom hat kein Schiebedach mehr da sein Auto komplett umgebaut wurde. Damit scheidet das Schiebedach und seine Abläufe, die tatsächlich oft zusetzen können, schon mal aus.

Nach dem Einbau einer neuen Windschutzscheibe hatte ich auch Wassereinbruch unter der Dichtung, hauptsächlich rechts. Kurze Nachbesserung aus der Tube und ab dann wars trocken.

Die Dichtung ist wohl neben dem Schiebedach das Hauptübel.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Nochmals herzlichen Dank für die Antworten, Einschätzungen und zusätzlichen Links. (Bei der Suche habe ich noch nicht kapiert, wie man da was Gescheites rausholen kann...:roll: kommen immer nur tausende von Suchresultaten obwohl ich einzugrenzen versuche.)

Auf Grund des Vergleichs meiner Situation und eueren Schilderungen bin ich zu 99.9% sicher, dass es an den unteren Ecken der Frontscheibe liegt die nicht mehr dicht sind (besonders Beifahrerseite) und es daher reinläuft. (Ist ja wenig aber nervt halt trotzdem)
Ich werd mal mit einem Klebeband drüber gehen bis ich dann mal Zeit habe, die Reparatur anzugehen.

Gruss
Tom
P.S. Romain hat halt mal das hier angeschaut: http://hdj80-under-construction.blogspot.com/
Schiebedach: :nanana:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Gerhard2 hat geschrieben:...
Sind die Abläufe im Schweller frei?

Um die "Schlitze" frei zu halten und Wasser im Schweller zu vermeiden, habe ich rechts und links kleine Plastikkabelbinder von unten reingesteckt und dringelassen.

Ab und zu mal dran wackeln, die "Schlitze" machen seit dem keine Probleme mehr :D

Zur Kontrolle kann man in den vorderen Schiebedachablauf mal vorsichtig ein bißchen Wasser geben, es sollte unten aus der Schwellerkante wieder rauslaufen.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Hallo Tom,

hatte das Problem auch lange.

Ein guter Kollege von mir hat ein Fugen-Geschäft und dieser hat mir dann um die Frontscheibe eine Silikonfuge gezogen, aussen beim Blech und innen (nicht im Innenraum) bei der Scheibe.

Man sieht es kaum, ausser man weiss, dass es gemacht wurde.

Seither war es immer trocken.
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“