Permanent Allrad oder nur HA
Permanent Allrad oder nur HA
Hallo bräuchte mal eine Info. Hab mir einen LC J 12 Bj. 8/2005, 166 PS, 6 Gang Schaltung zu gelegt. Habe am Untersetzungshebel H - HL - N - LL . Ist im H Modus der Allrad permanent drin, oder wird nur die HA angetrieben ? Wenn ich auf HL schalte zeigt mir das Display das Allradsymbol mit Mitteldiff. Sperre an, ebenso in der Untersetzung. Freilaufnaben sind auch keine vorhanden.
Gruß Tom
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Moin Tom,
Der J 12 hat Permanet-Allrad.
H => high => lange Übersetzungim Verteilergetriebe
HL => high, lock => Lange Übersetzung, gesperrtes Mitteldiffenzial
N => Neutral, Leerlauf
LL => Low lock => kurze Übersetzung und gesperrtes Mitteldiff.
Näheres Dazu siehe Handbuch zum J12.
Ansonsten Glückwunsch zu Fahrzeug.
Der J 12 hat Permanet-Allrad.
H => high => lange Übersetzungim Verteilergetriebe
HL => high, lock => Lange Übersetzung, gesperrtes Mitteldiffenzial
N => Neutral, Leerlauf
LL => Low lock => kurze Übersetzung und gesperrtes Mitteldiff.
Näheres Dazu siehe Handbuch zum J12.
Ansonsten Glückwunsch zu Fahrzeug.
Grüße aus Berlin
Hartmut
Hartmut
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Danke Dir ! Hab leider kein Handbuch mit dazu bekommen und bei meinen alten LJ 70 ern sind noch die guten Feilaufnaben verbaut. Aber der J 12 ist schon etwas Feines, obwohl ich die 70 er im Gelände vorziehe. Aber auf der Straße und im Alltag ist der J 12 dieoptimalere Wahl.
Gruß Tom
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hast Du den schon Erfahrungen mit dem 12 im Gelände gemacht?
Gruß
Ulf
Gruß
Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs ....



Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Nein, im richtigen Gelände war ich noch nicht. Außerdem sind AT- Reifen drauf und ehrlich gesagt ist ER mir schon fast zu schade um richtig im Gelände zu wühlen. Gibt ja nicht allzuviel MT-Reifen in 17". Sicherlich werd ich auch mal mit den AT's in's Gelände gehen, aber nicht so extrem wie mit den 70ern im Wettbewerb.
Gruß Tom
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
@Tom
Also liegt es an Deinen Befindlichkeiten mit dem J12 ins Gelände zu fahren und nicht am Fahrzeug.
So kam das bei Deinem Posting nämlich rüber.
Gruß
Ulf
Also liegt es an Deinen Befindlichkeiten mit dem J12 ins Gelände zu fahren und nicht am Fahrzeug.
So kam das bei Deinem Posting nämlich rüber.

Gruß
Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs ....



Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hi Ulf, ein kurzer Radstand ist halt besser im Gelände. Aber bei 20 Mille muß ich den J 12 noch nicht direkt im Gelände verheizen. Wird als Zugfahrzeug , für die Forst und als Alltagsauto benutzt. Soll also noch ein Weilchen halten 
Gruß Tom

Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 673
- Registriert: 30. September 2004 19:10
- Wohnort: Offenburg
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hallo Tom,
Du sollst den J12 im Gelände ja auch nicht verheizen...
Ich glaube Ulf hat nur rüberbringen wollen: Probier in einfach im Gelände...
Ich fahre seit 1982 "Geländewagen" Suzuki LJ 80, Daihatsu Wildcat 2,8 ltr, Toyota LJ 73 und seit 12/1999 einen Toyota KZJ 95 (ein Wohnzimmerauto, im Vergleich zu den Vorgängern). Gut der LJ 80 war im Gelände "der Beste", aber er war auch sehr leicht und klein. Der KZJ 95 ist größer, bequemer und hat mich im Gelände aber noch nie enttäuscht.
Du sollst den J12 im Gelände ja auch nicht verheizen...
Ich glaube Ulf hat nur rüberbringen wollen: Probier in einfach im Gelände...

Ich fahre seit 1982 "Geländewagen" Suzuki LJ 80, Daihatsu Wildcat 2,8 ltr, Toyota LJ 73 und seit 12/1999 einen Toyota KZJ 95 (ein Wohnzimmerauto, im Vergleich zu den Vorgängern). Gut der LJ 80 war im Gelände "der Beste", aber er war auch sehr leicht und klein. Der KZJ 95 ist größer, bequemer und hat mich im Gelände aber noch nie enttäuscht.
Grüße aus Offenburg...
Günter
Günter
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hi Günter,
werde mal schauen was mit AT Reifen möglich ist. Sollte ich Gefallen daran finden, schau ich mal daß ich MT Reifen und Stahlfelgen dazu bekomme. Hab in 265/70 R 17 nur die Kumho KL 71 gefunden. Fahre die auf den 70ern, nutzen sich auf der Straße zu schnell ab und werden zum Sägezahnprofil auf der VA. Was gibt's sonst noch für Alternativen ?
Gruß Tom
werde mal schauen was mit AT Reifen möglich ist. Sollte ich Gefallen daran finden, schau ich mal daß ich MT Reifen und Stahlfelgen dazu bekomme. Hab in 265/70 R 17 nur die Kumho KL 71 gefunden. Fahre die auf den 70ern, nutzen sich auf der Straße zu schnell ab und werden zum Sägezahnprofil auf der VA. Was gibt's sonst noch für Alternativen ?
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
@ Troi
Solange der Untergrund nicht zu feucht und schmierig ist, kommst Du auch mit den Serienreifen recht weit. Nur auf die Reifenflanken sollte man achten.
Ich war mal bei einem Offroad-Fahrtraining, Motocrosstrecke, morgens hat es noch leicht geregnet, lehmiger Untergrund!, und ich hatte die nicht mehr ganz frischen aber originalen Dunlop Grandtrek TG35 drauf.
Und das ging auch, und zwar sehr viel besser als gedacht! Zu Fuß hätte ich mich wohl mehrmals hingelegt.
Solange der Untergrund nicht zu feucht und schmierig ist, kommst Du auch mit den Serienreifen recht weit. Nur auf die Reifenflanken sollte man achten.
Ich war mal bei einem Offroad-Fahrtraining, Motocrosstrecke, morgens hat es noch leicht geregnet, lehmiger Untergrund!, und ich hatte die nicht mehr ganz frischen aber originalen Dunlop Grandtrek TG35 drauf.
Und das ging auch, und zwar sehr viel besser als gedacht! Zu Fuß hätte ich mich wohl mehrmals hingelegt.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hi Andy,
Habe die Cooper Discovery ATR drauf, sind im Gelände nicht besonders. Die 7ner fahren mit Silverstone MT 117, Recip Trial 4x4 und Kumho KL 71. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Wie gesagt, werd versuchen mir Original Toyota Stahlräder in 7,5 J 17 zu besorgen. Denke mal das es dann mit den passenden MT Reifen interressant werden könnte.
Gruß Tom
Habe die Cooper Discovery ATR drauf, sind im Gelände nicht besonders. Die 7ner fahren mit Silverstone MT 117, Recip Trial 4x4 und Kumho KL 71. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Wie gesagt, werd versuchen mir Original Toyota Stahlräder in 7,5 J 17 zu besorgen. Denke mal das es dann mit den passenden MT Reifen interressant werden könnte.
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Diese Reifen sind aber nur begrenzt Alltagstauglich. Im Gelände gibt es dagegen kein Halten mehr, ist klar.Troi hat geschrieben:mit Silverstone MT 117, Recip Trial 4x4 und Kumho KL 71. Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Permanent Allrad oder nur HA
Hi Andy,
die Kumho und Recip fahren sich gar nicht so schlecht auf der Straße, sogar im Nassen war ich über den Grip erstaunt. Der Silverstone ist bis 110 km/h relativ fahrbar. Sind halt laut und nutzen sich schnell ab. Der Kumho hat sogar das Flüsterzeichen und geht bis 160 km/h.
Fängt erst bei 130 km/h an zu tänzeln, aber alles noch im Rahmen.
Gruß Tom
die Kumho und Recip fahren sich gar nicht so schlecht auf der Straße, sogar im Nassen war ich über den Grip erstaunt. Der Silverstone ist bis 110 km/h relativ fahrbar. Sind halt laut und nutzen sich schnell ab. Der Kumho hat sogar das Flüsterzeichen und geht bis 160 km/h.
Fängt erst bei 130 km/h an zu tänzeln, aber alles noch im Rahmen.
Gruß Tom
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |