Hardtop für den LUX

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
lombard
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 09:15

Hardtop für den LUX

Beitrag von lombard »

Hallo liebe Buschtaxi-Familie.
Ich lese schon seit geraumer Zeit mit und verfolge die Themen, welche sehr informativ und teilweise lustig geschrieben sind. Weiter so. :D
Da sich jetzt bald meinen Traum erfüllen wird, plagt mich das Gewissen. :brokenbulb:
Ich habe zu meinem Lux ein Hardtop bestellt von Road Ranger und zwar dieses HARDTOP RH2 - Modell PROFI II. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Teil (Belastbarkeit, Haltbarkeit, ist es Wasserdicht bei Regen und waschen). Bin über jede Info dankbar.

Gruß Marco

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rancher
Beiträge: 150
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 14:33
Wohnort: gleich bei München

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von Rancher »

Hallo Marco,

schön dass Du auch im Forum bist.

Zu Deinen Fragen:

ich hab genau dasselbe Hardtop, ich bin überzeugt davon, immer noch, und kann es jederzeit weiterempfehlen.

Ich finde, es ist hervorragend verarbeitet und kaum teurer als die üblichen anderen, vorausgesetzt man will das Hardtop lackiert haben. Sonst sind die anderen deutlich günstiger.

Ein großer Vorteil ist meiner Meinung nach, dass es aus GFK ist (meines Wissens das einzige). Das macht es zwar schwerer, aber es ist problemlos schneidbar (ich mußte meines ausschneiden, da ich noch eine Halterung für eine flache Abdeckung montiert habe) und man kann es reparieren, sollte es irgendwo brechen.

Die Belastbarkeit ist nicht sehr hoch, 45kg sind angegeben, was an sich schon sehr wenig ist und mehr geht sicher nicht! Ich hätte Bedenken, da einen Lastenträger drauf zu packen. Für den DMAX und den Navara bietet RoadRanger zwei Bügel als Unterbau, dann kann darauf ein Lastenträger montiert werden. Das ist eine schöne Lösung, leider aber für den Hilux nicht verfügbar. :( Ich versuche gerade einen Schlosser/Metallbauer zu finden, der mir solche Bügel macht.

Wasserdicht? Das Hardtop ja, aber nicht der Moosgummi drunter :wink: Was jetzt nicht heißt, dass es richtig nass reingeht. Nur bei längerer Fahrt im starken Regen saugt sich der Moosgummi voll, und dann drückt das Wasser langsam nach drinnen durch. Nix tragisches, aber lästig. Ich hab den Moosgummi letzten Sommer mal ausgetauscht, ändert sich nicht viel.

Ich werde mir jetzt eine Gummidichtung besorgen, die das Gewicht des Hardtops aushält und den Moosgummi ergänzen/ersetzen. Je nachdem.

Bei der ersten Montage würde ich mir heute überlegen, den Moosgummi evtl. gar nicht herzunehmen, sondern direkt eine Gummidichtung zu nehmen.

Was wirklich empfindlich ist an dem Hardtop, sind die Schlösser. Vor allem das an der hinteren Klappe. Das bekommt aber natürlich auch alles ab. Die Schlösser solltest Du regelmäßig ölen! Ich mach es jetzt alle 8-10 Wochen, dann gibt es keine Probleme mehr.

Das hintere Schloss war bei mir mal fest. Aber zum Glück hat das Hardtop ja die seitlichen Klappen, dann kann man dadurch reinlangen und das hintere Schloß von Hand aufmachen - Abdeckung runterziehen und am Gestänge ziehen! Wenn Du das mal bei offener Klappe geübt hast, tust Dich leichter, wenn Du es im Ernstfall nur mit tasten machen mußt - nur so nebenbei.

Jetzt noch viel Spaß mit Deinem Lux und Hardtop, lass Dir von dem, was ich gerade geschrieben hab nicht die Vorfreude verderben, insgesamt ist das Teil richtig gut :D

Grüße

Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von Redneck »

Servus Marco!

Herzlich Willkommen hier! Bild

Ich hab zwar ein ARB-Hardtop, aber das mit den Schlössern kann ich bestätigen. Muß man ständig pflegen und fetten, ölen oder sonstwas... Vor allem das Salz im Winter setzt ihnen schon ganz schön zu. Aber da wird der Hersteller egal sein, ich glaube, das Problem haben sie alle!

Roadranger macht gute Qualität und die Jungs haben auch wirklich was für ihre Kundschaft übrig, sie haben uns auf den Pickup-Sommertreffen immer mit schönen Geschenken für eine Verlosung verwöhnt - das muß man schon mal erwähnen, weil es heutzutage nicht selbstverständlich ist! Also auch wenn Du mal ein Problem mit dem Top haben solltest, dort wird Dir geholfen. Bild

Und 100%ig dicht wird man ein Hardtop so gut wie nie kriegen, aber dafür ist es ja eigentlich auch nicht gemacht.

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bosshossi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 21:45
Wohnort: St.Peter-Ording

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von bosshossi »

Also ich habe auf meinem Ford Ranger auch ein Hardtop von Roadranger, es ist soweit gut dicht. Das mit dem Service kann ich bestätigen, hatte mal ein Problem, die waren sehr hilfsbereit.
Das hintere Schloß ist bei mir auch sehr empfindlich, immer schön ölen und pflegen, dann geht's.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rancher
Beiträge: 150
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 14:33
Wohnort: gleich bei München

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von Rancher »

Guten Morgen,

vielleicht noch ein Nachtrag von mir:

Ja, das mit dem Service bei RoadRanger kann ich nur bestätigen!

Die Leute sind richtig gut drauf, und auch immer für eine "Sonderlösung" offen :thumbsup:

Bei denen bist Du sicher in guten Händen!

Grüße

Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lombard
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 09:15

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von lombard »

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. :bb:
Ich habe mir den Kopf zermartert, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
Dem Griff werde ich besonders hegen und pflegen (müssen), da habe ich gar keine Lust drauf das Hardtop zu öffnen, wenn der Lux voll ist. :methusalem:

Vielen Dank nochmals.

Gruß Marco

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lombard
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 09:15

Re: Hardtop für den LUX

Beitrag von lombard »

Hallo zusammen,

ich habe soeben die Meldung vom "Freundlichen" bekommen, dass der Lux eingetroffen ist.
(nach laaaaaaaaangen 7 Monaten Wartezeit)
Sie schrauben jetzt noch eine Woche und dann ist es entlich soweit.
Ich werde den neuen Ostern mal antesten.
Bilder werde ich natürlich auch einstellen.

Viele Grüße

Marco

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“