Achsübersetzung J8

1990 - 1998
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Achsübersetzung J8

Beitrag von George »

Hallo
Weiss jemand, ob alle Ausführungen (Standard, GX, VX) des J8 mit 1HD-T Motor die gleichen Achsübersetzungen eingebaut haben?
Gruss
Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Achsübersetzung J8

Beitrag von MARCO »

Hoi Georg,
im Normalfall haben HDJ80 mit 1HD-T Motor und Handschaltgetriebe 3.727:1, die Automaticversionen
4.1:1 , egal ob GX oder VX Ausstattung.
Beim Modell mit 1HD-FT Motor gibt es allerdings die Standard-Ausführung mit 3.583:1.
Ich rate daher auf jeden Fall die Achsübersetzung anhand des Herstellerschildes im Motorraum über den dort angegebenen Achscode zu identifizieren.(Code-Tabelle findet man unter Technik und Umbau/Technik allgemein).
Die Ausstatungsvariante lässt sich über den Modellcode (ebenfalls auf dem Herstellerschild zu finden) eruieren; die 10.Stelle nennt die Ausführung:
R = STD
N = GX
E = VX (Super Saloon)

Gruss!  

(Edited by MARCO at 0:04 am 12. Jan. 2003)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Achsübersetzung J8

Beitrag von Gerard »

@Marco
Ist ja wie immer fast unglaublich welche Fülle von Informationen Du hast........ das war jetzt respektvoll gemeint!
Zu obigen Thema hätte ich noch eine Frage, stimmt es das der HZJ 80 eine andere Übersetzung hat??
Wenn ja, könntest Du mir dann auch noch kurz erklären welchen Unterschied dies ausmacht?
Denn mit den Verhältniss-Zahlen kann ich nicht sooo viel anfangen.
Danke!

Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Achsübersetzung J8

Beitrag von MARCO »

Hoi Gerhard
Die HZJ80 haben eine Achsübersetzung von 4.1 : 1, egal ob handgeschaltet oder Automatik, die Gänge 1 und 2 sind beim HZJ aber dafür kürzer als beim HDJ.

Die Über-, respektive Untersetzungsverhältnisse geben an, in welchem Verhältnis eine Drehzahl (z.Bsp. Motor- oder Kardanwellendrehzahl) "umgewandelt" werden .
Dreht ein Motor beispielsweise mit 1000 U/min. und der erste Gang mit 4.529:1 ist eingelegt, ist die Getriebeausgangsdrehzahl 1000 : 4.529 = 220.8 U/min.
Ist der fünfte Gang mit 0.881:1 eingelegt ändert sich bei gleicher Motordrehzahl die Getriebeausgangsdrehzahl auf  (1000:0.881 =) 1135 U/min.
In einem Achsdifferential ist ja ebenfalls ein Getriebe integriert, allerdings mit einem festgelegeten Verhältnis, also quasi ein Einganggetriebe, daher lässt sich sagen, je höher die Untersetzungszahl, desto "kürzer" ist die Achse, d.h. eine 4.1 : 1 Achse braucht eine höhere Drehzahl als eine 3.727 : 1 Achse um die selbe Raddrehzahl zu erreichen.
Daher ist es ja auch bei extremen Umbereifungen unter Umständen sinnvoll, die Achsuntersetzung dem grösseren Abrollumfang der neuen Reifen anzupassen, sprich eine "kürzere Achse " zu wählen.
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Achsübersetzung J8

Beitrag von netzmeister »

Ein Sahnestückchen...Merci vielmals!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Achsübersetzung J8

Beitrag von bandeirante »

Sauber Marco,

da machen andere einen Vorlesungsblock draus.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Achsübersetzung J8

Beitrag von George »

@ MARCO
Merci bien für deine ausführliche Antwort. Ich werde morgen das Typenschild anschauen und probieren, ob ich anhand der Liste ermitteln kann, welche Achsübersetzungen eingebaut sind. Der Grund meiner Anfrage ist die Umbereifung meines HDJ81 Standard. Die Serienbereifung war beim Standard 215/80x 16 und bei GX, VX 275/70x16, was doch nicht ein kleiner Abrollumfangsunterschied ist. Wenn mein Fahrzeug eine längere Achsübersetzung hat als andere Ausführungen, wären Reifen der Dimensionen 265 oder 285/75x16 ohne Wechsel auf kürzere Achsen nicht so toll. Was meinst du?
Danke und Gruss
Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Achsübersetzung J8

Beitrag von MARCO »

Bitte nicht zuviel Lob und Dank!
(Bevor Roger nicht sein OK gegeben hat, sind meie Erläuterungen mit Vorsicht zu geniessen ! ;-)
@George
Ich denke ,dass ein HDJ8 keine grossen Probleme mit den von Dir genannten Pneugrössen hat, auf den HZJ7 sieht man ja auch öfters recht grosse Reifen, obwohl die Motorleistung kleiner ist.
Hast Du einen HD-T oder HD-FT?
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Achsübersetzung J8

Beitrag von George »

@MARCO
Habe einen 1 HD-FT.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Achsübersetzung J8

Beitrag von Rogforcruise »

@ Marco

:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Achsübersetzung J8

Beitrag von George »

Hallo
So, ich habe nun beim Herstellerschild nachgesehen und siehe da, der MARCO hat wie ich befürchtet habe recht.
Hersteller- Code: 4E9LA10K 37 4  H151F
37= Achsübersetzung 3.583
H151F= Getriebetyp
Schei...  hätte lieber eine Uebersetzung 3.727 gehabt. Tschuldigung schon wieder eine Frage: Wenn ich jetzt Reifen 255/85x16 montiere, ist die Gesamtüber-setzung in Stellung Low für Geländefahrten nicht viel zu lang?
Gruss
Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Achsübersetzung J8

Beitrag von MARCO »

Hoi George!
So , Du hast also einen beigen J8 mit grauem Interieur ( 4E9LA10 = Aussenfarbe / Innentrim) ;-)
Mach Dir keine sorgen , die Gesamtuntersetzung Deines L-C's steckt die 255/85er locker weg!  
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
strucki
Beiträge: 29
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 09:28
Wohnort: München

Achsübersetzung J8

Beitrag von strucki »

Hallo Jungs,

ich kann die oben genannte Code Tabelle leider nicht finden....
Was bedeutet die 30 im Typenschild? Ist das 3,7er Übersetzung?

Danke und Gruß
Marco

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Achsübersetzung J8

Beitrag von George »

@Strucki
Voila:
http://www.buschtaxi.org/downloadz/tech ... ode_01.jpg
http://www.buschtaxi.org/downloadz/tech ... ode_02.jpg

30= 3.727 (die gängigste Achsübersetzung für den HDJ80)
Gruss
Georg


(Edited by George at 18:57 am 11. April 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
schluchtenflitzer
Beiträge: 672
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 12:12
Wohnort: living in a van down by the river
Kontaktdaten:

Achsübersetzung J8

Beitrag von schluchtenflitzer »

Hi George,

ich hätte evtl. 3,727er Übersetztung abzugeben. Ist im Moment aber noch eingebaut und wartet darauf das ich mal zeit habe eine kürzere Einzubauen die schon bereit liegt.
Kannst Dich ja mal melden
living in a van down by the river....
http://www.Dieda-unterwegs.net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“