sperre für LJ73

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen. in UK werden viele LC´s dieser type gehandelt, oft auch in teilen:
ist das ein 78er LJ? gibt es meines wissens nicht als LHD.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _764wt_934

wie auch immer, diese wägen haben original sperren an der HA, vermutlich elektrisch und diese werden auch angeboten. meine frage: passt so etwas in die HA eines LJ73 von 1988 ?? teilweise sind die dinger recht günsig zu haben, kein vergleich zu ARB+kompressor. nachteile? vermutlich reagiert sie langsamer?

danke
peter
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: sperre für LJ73

Beitrag von RobertL »

Peter, da musst du wohl mal auf www.toyodiy.com längere Studien der Teile(nummen) machen um das feststellen zu können. Auf den ersten Blick schaut es net so schlecht aus, aber der Teufel steckt meist im Detail.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

RobertL hat geschrieben:Peter, da musst du wohl mal auf http://www.toyodiy.com längere Studien der Teile(nummen) machen um das feststellen zu können. Auf den ersten Blick schaut es net so schlecht aus, aber der Teufel steckt meist im Detail.



ja davon hab ich auch schon gehört :angryfire: mehrmals auch erfahren

aber danke für den tip, daran denke ich zu selten
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hhm
Beiträge: 297
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: sperre für LJ73

Beitrag von hhm »

peter_rookie hat geschrieben:ist das ein 78er LJ? gibt es meines wissens nicht als LHD

Das ist ein LJ77.

Gruß, Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

hhm hat geschrieben:
peter_rookie hat geschrieben:ist das ein 78er LJ? gibt es meines wissens nicht als LHD

Das ist ein LJ77.

Gruß, Hans



danke, hab ich gerade gefunden. die achse ist die gleiche. aber weiter....
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Re: sperre für LJ73

Beitrag von Flammer »

Falls es passt, was muss man denn für so ne gebrauchte Sperre hinblättern?
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

da bin ich noch am feilschen, muss noch herausfinden ob die ganze achse oder nur teile getauscht werden. teile wäre natürlich viel besser, ganze achse ist halt schweinsteuerer versand. aber die kompletten autos werden dort um < 2000 euro verklopft und sehen dabei eigentlich noch viel besser aus als die meisten heimischen.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
büffel71
Beiträge: 293
Registriert: Di 13. Apr 2010, 17:17
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von büffel71 »

aloa
die stoßdampferafnahmen sind bei deinem auto anders ,
du hast zwei unterschidliche dämpfer auf der hi achse
damit fangts erst an die längslenker sind auch ein bisi anders undundundundund :P :D :lol:
grüße
büffel
aloa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

büffel71 hat geschrieben:aloa
die stoßdampferafnahmen sind bei deinem auto anders ,
du hast zwei unterschidliche dämpfer auf der hi achse
damit fangts erst an die längslenker sind auch ein bisi anders undundundundund :P :D :lol:
grüße
büffel




du machst mir mut :alarm:

kennst du den lj77?
das achsgehäuse sieht laut toyodiy mal gleich aus, auch die teile-nr.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hhm
Beiträge: 297
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: sperre für LJ73

Beitrag von hhm »

peter_rookie hat geschrieben:das achsgehäuse sieht laut toyodiy mal gleich aus, auch die teile-nr.
Das sind Symboldarstellungen und keine technischen Zeichnungen. Von welchem Baujahr ist Dein LJ? Der ältere LJ hat andere Achsen als die Baujahre ab Modelljahr 1990. Und LJ77 habe ich bisher nur mit eckigen Scheinwerfern gesehen. Also gehe ich davon aus, dass die Achsen eines LJ77 nicht in einen alten LJ passen. Und selbst, wenn beide Autos eckige Scheinwerfer haben, wäre ich vorsichtig.
Ich würde mir erstmal die Frage stellen, wozu überhaupt Sperren?

Gruß, Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

dass das nicht so einfach ist dachte ich mir schon.
mein LJ ist von 88, das spenderauto von 91 bzw. das andere von 93. mit den scheinwerfern hast du natürlich recht.

wozu sperren? wird das nun eine grundsatzdiskussion? :shock:
da hat wohl jeder seine gründe...bei mir ginge es in erster linie um traktion im gelände und ARB ist mir definitiv zu teuer, bin ja nicht im wettbewerb unterwegs mit einem LJ ...
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hhm
Beiträge: 297
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: sperre für LJ73

Beitrag von hhm »

peter_rookie hat geschrieben:dass das nicht so einfach ist dachte ich mir schon.
mein LJ ist von 88, das spenderauto von 91 bzw. das andere von 93.

Alles, was mit den Achsen zu tun hat, ist unterschiedlich. Außer den Diffs, die wenigstens den Aufnahmen am Achsgehäuse nach austauschbar erscheinen.

peter_rookie hat geschrieben:wozu sperren? wird das nun eine grundsatzdiskussion?

Nicht notwendigerweise. Mit ging es darum, das "Einfachnurhabenwollen" in einen realitätsbezogenen Kontext zu setzen. Es soll ja Leute geben, die sich sowas einbauen nur um sagen zu können, dass sie es eingebaut haben.
Bei solchen nicht ganz billigen Lösungen, die dann auch nicht die ganze Lösung sind (Längssperre) stelle ich mir gerne selbst die Frage: wo in der Vergangenheit wäre ich mit dem jetzt zu treibenden Aufwand weiter gekommen als ich es damals bin?

Gruß, Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: sperre für LJ73

Beitrag von landcruiser »

hhm hat geschrieben:... die dann auch nicht die ganze Lösung sind (Längssperre) ...


Bei einem Zuschaltallradler?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hhm
Beiträge: 297
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: sperre für LJ73

Beitrag von hhm »

landcruiser hat geschrieben:Bei einem Zuschaltallradler?

Eben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: sperre für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

hhm hat geschrieben:
landcruiser hat geschrieben:Bei einem Zuschaltallradler?

Eben.



also eine mittelsperre brauch ich nicht so wie ich das sehe beim zuschalter. . .

grundsatzdiskussion, haben, habe wollen, ... du bist ja net mei mutter :biggrin:
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“