beschleunigung LC15

2009 - 2023
beutter
Beiträge: 106
Registriert: 19. Oktober 2004 16:30
Wohnort: CH-9033 Untereggen

beschleunigung LC15

Beitrag von beutter »

hallo gemeinde
ich fahre einen LC12/2005 4.0 V6 . bin mir bewusst, dass das für D kein thema ist,(keine benziner mehr) aber evt. liest ja einer aus A oder CH mit. mein LC hat trotz V6 eine wesentlich bessere beschleunigung als alle meine range-rover V8,die ich über 30 jahre lang gefahren bin! mein LC hat 2155kg eingetragen (keine 3. sitzreihe) und soll die 0-100kmh in 9.1 sek. schaffen. lt. homepage braucht der LC15 dafür 10.9sek.? ich bin mir bewusst, dass 0-100 nicht sehr aussagekräftig ist, aber es würde mich schon interessieren, ob der 15er weniger "anzug" hat - so viel schwerer kann er ja nicht sein und zudem hat er ja noch 33 PS zusätzlich mit behommen! da für mich nur benziner in frage kommen bitte keine "dieselkommentare") ich bin kein "bolzerfan" - kann man mit einem LC ja gar nicht sein - aber es würde mich doch nerven, wenn der15er beim dann und wann mal notwendigen überholen weniger hergeben würde.
gruss
hrb

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: beschleunigung LC15

Beitrag von George »

Hallo Beutter

Zu deinen Fragen weiss ich leider nichts.

Bei Gelegenheit ein paar Fragen:
Wie bist du zufrieden mit deinem Benziner?
Störungen? (Da gabs doch mal Probleme mit Undichtigkeiten und Rückrufaktion dazu)
Verbrauch?

Danke und Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Re: beschleunigung LC15

Beitrag von LCJ12 »

Hi Beutter,

kann keinen Vergleich zum J15 Benziner ziehen, aber sehr wohl zum neuen 4Runner Trail, der ja mit der gleichen, d.h. "neuen" 4l. Maschine und gleichem Automatikgetriebe ausgestattet ist, sowie mit ca. 2150 kg genausoviel wiegt,wie Dein J12.
Durchzug fand ich auf Landstrassen voll ausreichend, zumal man ja mit der Tiptronic ergänzend eingreifen kann und der Automat besser auf den Motor abgestimmt ist, als bei der alten Kombination.
Im Vergleich mit dem FJ Cruiser mit derm "alten" 4l Triebwerk und der alten Automatik ohne Tripfunktion, geht der 4Runner subjektiv etwas schlechter(im unteren Drehzahlbereich), wobei dies meiner Meinung nach nicht nur auf das Mindergewicht von rund 100kg, sondern auch auf den ungünstigeren Drehmomentverlauf der überarbeiteten Maschine zurückzuführen sein dürfte.

Ergänzend, um Deine Befürchtungen einer Untermotorisierung zu zertreuen noch ein Beispiel:
der von TTE Leistungsgesteigerte KDJ 120 Aut. mit 204 PS wird mit einer Beschleunigung von 0-100 in 10,8 s angegeben. Im direkten Vergleich zum 242 PS starken FJ Cruiser (haben beide Fahrzeuge)macht er trotzdem "keinen Stich" und zwar unabhängig, in welchem Geschwindigkeitsbereich man beschleunigt.

Hoffe geholfen zu haben.
Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Re: beschleunigung LC15

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

der Vollständigkeit halber, die von Dir angesprochene Mehrleistung spürt man im überarbeiteten Triebwerk nur im mittleren und oberen Drehzahlbereich. Gleichwohl finde ich die Abstimmung der "neuen" Motor/Getriebekombination harmonischer, als das bislang der Fall war.

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beutter
Beiträge: 106
Registriert: 19. Oktober 2004 16:30
Wohnort: CH-9033 Untereggen

Re: beschleunigung LC15

Beitrag von beutter »

danke an ronald und antwort an george: mein lc 120 ist 6 jahre alt und hat 75000km - regelmässig im service - noch nie probleme gehabt und auch keine reparaturen - fahre 2/3 langstrecke.
gruss
hrb

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beutter
Beiträge: 106
Registriert: 19. Oktober 2004 16:30
Wohnort: CH-9033 Untereggen

Re: beschleunigung LC15

Beitrag von beutter »

an die 4l/V6 LC 15 fahrer: gibt es denn in A oder CH keine solchen in diesem forum?? in D wird dieses modell ja nicht verkauft! inzwischen habe ich herausgefunden, dass der neue 180kg mehr auf die waage bringt was die differenz erklären könnte. mich würden meinungen interessieren von kollegen mit vorwiegend onroaderfahrung - offroad interessiert mich weniger.
freundliche grüsse
hrb

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“