J8, rechtsgelenkt

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von ochim1103 »

Moin, moin,
hat einer der stolzen J8-Besitzer zufällig einen rechtsgelenkten, eventuell Selbstimport aus AUS, GB oder so mit D-Zulassung??? Ich hätte gerne die Kopie per Fax oder Post des Kfz-Briefes zwecks Vereinfachung der  Zulassung eines selbigen, am liebsten mit zl. gesamtgewicht > 2,8 t. Unkosten werden natürlich erstattet.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
marck
Beiträge: 20
Registriert: Di 21. Mai 2002, 22:18
Wohnort: Budapest

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von marck »

Hallo,

schon weitergekommen?
Ich hole meinen RHD erst nächsten Monat.

Gruß
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von ochim1103 »

Nö,
ich warte noch entw. auf J61 oder J8. Hätte gehabt einen HZJ77, allerdings mit Fahrgestell- und Federaufhängungsmodifikation japanischer Konvenienz mit unglaublicher Verschränkung: Ich hätte Probleme, die TÜV-Abnahme zu bestehen. Wenn sich allerdings einer als Käufer melden würde, könnte ich den HZJ noch ordern.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von ochim1103 »

Quote: from marck on 15:26 am 27. Sep. 2004
Hallo,

schon weitergekommen?
Ich hole meinen RHD erst nächsten Monat.
Gruß
Marc

Sziá Marck,
habe gerade deine Location entdeckt. Hagy vagy?? iol?
Ich dachte, es ist nur noch erlaubt, Autos nach Ungarn zu importieren, die nicht älter als x Jahre alt sind; ich weiß nicht mehr, wie alt.
Szervusz
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
marck
Beiträge: 20
Registriert: Di 21. Mai 2002, 22:18
Wohnort: Budapest

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von marck »

Mein HDJ wir wie mein 61er in Deutschland zugelassen. ISt einfacher. In HU ist die Zulassung unwirtschaftlich, aber möglich.
Woher wolltest Du Deinen importieren?
Ich habe meine aus Japan.

Gruß
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

J8, rechtsgelenkt

Beitrag von ochim1103 »

Aus Nihon Koku.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“