HZJ 80 rätselhaftes Leuchten

1990 - 1998
Antworten
Peter Lenz
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 00:21

HZJ 80 rätselhaftes Leuchten

Beitrag von Peter Lenz »

hallo Leute,
kennt jemand folgendes Problem :
HZJ 80, Kombiinstrument, sobald Motor (Wasser) warm ist, beginnen Ölstandskontrolle und Ladekontrolle synchron zu flackern.   Das Blinken ist Drehzahl- und Erschütterungs-unabhängig.

Lima-Kohlen und -Kondensator, Ladestrom ist ok.
"kalte"Lötstelle im Instrument war nicht zu finden.

Kabelbaum von der Lima aus habe ich teilweise gewechselt -

Masseproblem ? Spannungskonstanthalter im Instrument ?  wo könnte der Kupferwurm sitzen ?

diverse Autoelektriker haben sich schon erfolglos versucht ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

HZJ 80 rätselhaftes Leuchten

Beitrag von MarkusZ »

Hallo Peter,

hört sich vielleicht wirklich nach einem Masse-Problem an: Anstatt über die eigentliche Masse fliesst der Saft über die Öldruckkontrolleuchte (ab). Könntest du ja testen wenn du den jeweiligen Stecker an der Ölpumpe abziehst - dann müsste das Flackern aus sein.  Leider hab' ich keinen Schaltplan zu dem Spass - vielleicht wirklich nur die Sicherung der Ladekontrolle - so's sowas gibt.

Deine Kohlen sind ja schon kontrolliert - sonst wären das die 'üblichen Verdächtigen'.

Gehört hat man allerdings auch bei den frühen HZJ schon von Problemen mit den Pleuellagern - war vor einigen Tagen auch hier das Thema. (
http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=4390 )
Einige australische Quellen behaupten es hätte Fertigungsprobleme bei den Kurbelwellen der HD-T und 1HZ gegeben.

Auch ein Öldruckproblem könnte ja auf umgekehrtem Wege zum Leuchten der Ladekontrolle führen... - umso mehr bei warmem Motor.

Adlerauge sei wachsam.... - viel Erfolg bei der Suche

Markus


(Edited by MarkusZ at 16:22 am 30. Nov. 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“