Heckscheibenwischer  geht nicht

1990 - 1998
Antworten
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von 1958 »

Hallo liebe Buschtaxigemeinde,
erst mal ein Gutes und vor allem gesundes neues Jahr.

Das alte hat sich bei mir mit einem kleinen Problem verabschiedet.
Wollte mal bei meinem Neuerwerb den Heckscheibenwischer probieren, sah sonst nichts beim zurückfahren. Hier stellte ich fest das er nicht ging.  Habe erst vorne im Wagen alle Sicherungen nachgeschaut , aber keine kaputte gefunden. Dann im Motorraum geschaut da ist ja noch ein Sicherungskasten , aber anscheinend nur für die Lichter am Wagen.

Nächster Schritt war an der Heckklappe die Verkleidung herunter nehmen alle Steckverbindungen kontrollieren und als das nichts half habe ich den Heckscheibenwischermotor ausgebaut.  Habe dann überprüft ob der Motor kaputt ist, aber das war auch nicht das Problem, wenn ich diesigen an die Batterie direkt anschließe, mit losen Drähten - kurz berühren  - dann läuft das Ding prima.
Alles zurück eingebaut – und  jetzt denke ich könnte es sein das das Steuerkästchen rechts neben dem Wischermotor vielleicht defekt ist?
Oder gibt es doch noch eine Sicherung die ich bisher noch nicht gefunden habe, so dass der Motor keinen Strom bekommt?

Wer hat dieses Problem schon mal gehabt oder kennt sich besser mit solchen Dingen aus.
Da ich den Wagen erst 3 Wochen habe ist natürlich alles Neuland für mich an dem Wagen.

Nochmals viel Reise und Off Road Spaß für Euch alle

Gruß Ralph
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von landcruiser »

Hast du mal überprüft, ob du einen Kabelbruch im Kabelbaum zwischen Karosse und Hecktür hast?

Das wars bei mir (beim KZJ73). Habs auch erst gemerkt, nachdem ich alles andere auseinander hatte.

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von 1958 »

Danke Uwe

werde mal diese  Idee überprüfen.
Komisch wäre es da die Heckscheibenwaschpritzpumpe und Heckscheibenheizung  wohl funcktioniert

Danke für den Tip
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von landcruiser »

Ja, bei mir war auch nur ein Kabel angebrochen. Geht - Geht nicht - geht - geht nicht - usw.

Viel Erfolg!

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cypress
Beiträge: 124
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 12:55
Wohnort: fürth

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von cypress »

Schliesse mich Landcruiser an - bei mir war es die Masse die gefehlt hat - der Kontakt war komplett weggegammelt. Einfach mal alles durchmessen.

Gruss

Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von 1958 »

Hallihallo  allemal

Jetzt läuft er wieder der Heckscheibenwischer.

Anscheinend hatte der Vorbesitzer  an der Fahrerseite hinten, an der Heckklappe eine Undichtigkeit, da dere grosse 6polige Stecker  anscheinend doch korrodiert war. Habe diesigen ausgetauscht gegen einen Neuen -  war nicht so einfach -  aber jetzt läuft wieder alles.

Kann das sein das öffters mal  die Heckklappe undicht ist, und das  das Wasser über die Heckscheibe eindringt ??

Wer von Euch hat hier inzwische Erfahrung gesammelt  und kann mir hier wertvolle Info's geben ??
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heinrich
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:47
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von Heinrich »

Das Problem mit dem Heckwischeer hatte ich auch schon. Nach dem zerlegen lief der Motor alleine tadellos, nach dem Wiedereibau ging wieder nichts. Nochmal zerlegt, nochmal aufen lassen, jeweils an den Originalanschlüssen, funktionierte wieder. Dann stellte ich fest, dass Wischerwelle bombenfest war. Ersatzteil bestellt, eingebaut und läuft wieder tip top.
Tom Meermann
einmal J8, immer J8, ein "Auto" wie mein Hund. 4 WD, permanent und spurstabil.
Die beste Begleitung bis zur Rente, in 21 Jahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ESSICH HDJ80
Beiträge: 111
Registriert: So 2. Mär 2003, 18:14
Wohnort: Franken

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von ESSICH HDJ80 »

Die Wischerwelle vergammelt nach ein paar Jahren gerne mal. War bei mir nach 5 Jahren.  Aber es ist kein Problem, die Teile auszubauen und komplett zu zerlegen. Alle Teile schön reinigen und auf der Drehbank (oder zur Not mit Bohrmaschine) und feinem Schleifleinen polieren. Dann gut einfetten und wieder zusammenbauen. Von außen hab ich einen zusätzlichen dünnen O-Ring eingebaut, der nochmals abdichtet. Funktioniert jetzt schon seit 8 Jahren tadellos.
Tank zerkratzt und Glas zersplittert-- Sitz zerschlitzt, Schutzblech verknittert-- Vergaserbrand und Felgenrost -->PROST !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heinrich
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:47
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von Heinrich »

Das hätte ich sicher auch so gemacht, nur es war alles so fest miteinander verbacken, das nichts mehr ging. Über Nacht habe ich das Teil in Firedrop eingelegt und dann versucht sie Welle zu bewegen, es ging nichts mehr. Mir blieb nur noch der Weg zu meinem Toy-Händler.
Tom Meermann
einmal J8, immer J8, ein "Auto" wie mein Hund. 4 WD, permanent und spurstabil.
Die beste Begleitung bis zur Rente, in 21 Jahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Heckscheibenwischer  geht nicht

Beitrag von ochim1103 »

Was, bitte, ist "Firedrop"?
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“