Naturnahe Stellplätze

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Raff »

Hi all,
wir haben vor ein paar Jahren in Schweden im Glaskogen-Nationalpark übernachtet. Der dortige Campingplatz bietet wunderschöne Stellplätze für Reisende mit kleinen Fahrzeugen mit viel Abstand zum nächsten Stellplatz und wunderschöner Natur an. Eigentlich ist es kein Campingplatz im üblichen Sinn, mehr so eine Art wilder Übernachtungsplatz mit Klo und Sauna :-)

Wer kennt solche Plätze? In Skandinavien? Oder in Europa allgemein?

Grüße,
Raphael
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
auchdabei
Beiträge: 39
Registriert: Do 9. Jun 2011, 20:00

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von auchdabei »

Hallo Raphael,

mit kleinem Fahrzeug (Hackenporsche, Sackkarre o. Bollerwagen, sind ja auch kleine Pickups) bist du hier im EU-Zollausland auf einer kleinen Insel immer gern gesehen. Mitten in der Natur, in der Vor- u. Nachsaison musst du allerdings mit gewissen Lärmbelästigungen durch Seadogs u. Robben leben. :D

http://www.camping.info/deutschland/sch ... BCne-18380
Drück auf Bilder und du siehst mehr.

LG Heinz :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Matze »

Raff hat geschrieben:Hi all,
wir haben vor ein paar Jahren in Schweden im Glaskogen-Nationalpark übernachtet. Der dortige Campingplatz bietet wunderschöne Stellplätze für Reisende mit kleinen Fahrzeugen mit viel Abstand zum nächsten Stellplatz und wunderschöner Natur an. Eigentlich ist es kein Campingplatz im üblichen Sinn, mehr so eine Art wilder Übernachtungsplatz mit Klo und Sauna :-)

Wer kennt solche Plätze? In Skandinavien? Oder in Europa allgemein?

Grüße,
Raphael



Moin
Glaskogen kenne ich noch von Kanutouren und da ist es echt klasse.
Das Problem bei Veröffentlichung in Foren ist leider, dass es dann meist nicht mehr lange schöne Plätze sind.

Ganz im Süden von S ca 25 km westlich von Trelleborg gab es mal einen "wilden" Campingplatz bei einem Bauern direkt am Ostseestrand in "Kämpinge". Es gab nur ein Plumpsklo und abends kam der Sohn mit dem Mofa und hat 5€ oder 20 SKR kassiert. Wunderschön und ideal zum Fährhafen gelegen wenn man, wie wir damals, die Tagesüberfahrten wg. kleinen Kindern bevorzugt hat.
Das ging durch viele Foren und stand auch in einem Buch. Jetzt hat der Naturschutz den Platz zugemacht, da die Anzahl derer die dort standen immer größer wurde. Zuletzt standen da Wohnwagen mit Vorzelten den halben Sommer. Schade !

Aber nicht so ein Geheimtipp und trotzdem schön sind die Ufer des "Klarälven". Da finden sich immer schöne Stellplätze. Vom Glaskogen ca 3 h Richtung Norden.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2527
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Bondgirl »

Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.instagram.com/annadreiraum
https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von eberhard »

Matze hat geschrieben:Das Problem bei Veröffentlichung in Foren ist leider, dass es dann meist nicht mehr lange schöne Plätze sind.

Ganz im Süden von S ca 25 km westlich von Trelleborg gab es mal einen "wilden" Campingplatz bei einem Bauern direkt am Ostseestrand in "Kämpinge". Es gab nur ein Plumpsklo und abends kam der Sohn mit dem Mofa und hat 5€ oder 20 SKR kassiert. Wunderschön und ideal zum Fährhafen gelegen wenn man, wie wir damals, die Tagesüberfahrten wg. kleinen Kindern bevorzugt hat.
Das ging durch viele Foren und stand auch in einem Buch. Jetzt hat der Naturschutz den Platz zugemacht, da die Anzahl derer die dort standen immer größer wurde. Zuletzt standen da Wohnwagen mit Vorzelten den halben Sommer. Schade !


Geheimtipp bezeichnet eine Information unter Eingeweihten eines begrenzten Teilnehmerkreises. Das kann sich auf sämtliche Lebensbereiche beziehen. Die Bezeichnungen „Geheimtipp“ oder „Insider-Tipp“ werden häufig von Zeitschriften und Reiseführern verwendet, um vermeintliche Exklusivinformationen zu bewerben. Paradoxerweise verlieren sie dadurch ihren eventuell vorhandenen Status als „Geheim-“ oder „Insider-Tipp“. (Quelle: Wikipedia)

Ist zwar kein Geheimtipp, aber trotzdem war's wieder "schee" auf Madeira
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Matze »

eberhard hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:Das Problem bei Veröffentlichung in Foren ist leider, dass es dann meist nicht mehr lange schöne Plätze sind.

Ganz im Süden von S ca 25 km westlich von Trelleborg gab es mal einen "wilden" Campingplatz bei einem Bauern direkt am Ostseestrand in "Kämpinge". Es gab nur ein Plumpsklo und abends kam der Sohn mit dem Mofa und hat 5€ oder 20 SKR kassiert. Wunderschön und ideal zum Fährhafen gelegen wenn man, wie wir damals, die Tagesüberfahrten wg. kleinen Kindern bevorzugt hat.
Das ging durch viele Foren und stand auch in einem Buch. Jetzt hat der Naturschutz den Platz zugemacht, da die Anzahl derer die dort standen immer größer wurde. Zuletzt standen da Wohnwagen mit Vorzelten den halben Sommer. Schade !


Geheimtipp bezeichnet eine Information unter Eingeweihten eines begrenzten Teilnehmerkreises. Das kann sich auf sämtliche Lebensbereiche beziehen. Die Bezeichnungen „Geheimtipp“ oder „Insider-Tipp“ werden häufig von Zeitschriften und Reiseführern verwendet, um vermeintliche Exklusivinformationen zu bewerben. Paradoxerweise verlieren sie dadurch ihren eventuell vorhandenen Status als „Geheim-“ oder „Insider-Tipp“. (Quelle: Wikipedia)

Ist zwar kein Geheimtipp, aber trotzdem war's wieder "schee" auf Madeira


Eberhard, das hast Du schön gegutenbergt !
Wir sind stolz auf Dich :aetsch: :biggrin:

BTW hab ich noch einen Geheimtipp in Südschweden, den gibt's aber nicht mal per PM :elk:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Chatte
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 15:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Der Chatte »

Matze hat geschrieben: {...} Eberhard, das hast Du schön gegutenbergt !
Wir sind stolz auf Dich :aetsch: :biggrin: {...}


Apropos Guttenberg. Apropos Schweden.
Es ist zwar Off-Topic, aber dieses Posting nimmt ja nicht viel Platz weg.
Es gibt in Schweden jetzt eine neue religiöse Gemeinschaft!
Bist Du, Eberhard, schon konvertiert?


Analoge Grüße
Christoph der Chatte



...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Raff »

Es geht mir hier weniger um das Zusammenklauben von Geheimtipps als vielmehr darum, einen Austausch über schöne, naturnahe Plätze zu führen. Ich würde das auch nicht ganz so schwarz sehen. Es gibt genügend Beispiele dafür, dass schöne Plätze auch dann noch schön bleiben, wenn sie öffentlich bekannt sind. Und letztenendes hat der Betreiber in der Regel ja auch was davon, wenn es in der Kasse ab und an klingelt.

Ich habe die letzten zwanzig Jahre sehr viel an wilden Plätzen gestanden. Als Paddler tue ich das auch immer noch mit Begeisterung. Dann natürlich vom Fluss aus. Als Autofahrer steuer ich inzwischen ganz gerne auch schöne Plätze mit den entsprechenden Annehmlichkeiten an. Auch deshalb die Frage.

Reiselustige Grüße,
Raphael
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7689
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von quadman »

eberhard hat geschrieben:
Geheimtipp bezeichnet eine Information unter Eingeweihten eines begrenzten Teilnehmerkreises. Das kann sich auf sämtliche Lebensbereiche beziehen. Die Bezeichnungen „Geheimtipp“ oder „Insider-Tipp“ werden häufig von Zeitschriften und Reiseführern verwendet, um vermeintliche Exklusivinformationen zu bewerben. Paradoxerweise verlieren sie dadurch ihren eventuell vorhandenen Status als „Geheim-“ oder „Insider-Tipp“. (Quelle: Wikipedia)

Ist zwar kein Geheimtipp, aber trotzdem war's wieder "schee" auf Madeira




Klingt schlau, aber Matze hat es oben ja schon in eigenen Worten beschrieben.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2527
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Naturnahe Stellplätze

Beitrag von Bondgirl »

Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.instagram.com/annadreiraum
https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“