Islandfähre Langzeitparken

Alles rund um die Reise
Antworten
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von hakim »

Hallo,
nachdem die Smyrilline wie jedes Jahr die Fährpreise kräftig erhöht hat - insbesondere für Fahrzeuge mit Überhöhe wie meinen Hilux - reizt es mich wieder mal, nur mit meiner Enduro Island zu bereisen. Das würde mir glatte 800 Euro sparen. Es hat natürlich auch seinen eigenen Reiz, mal mit einer reinrassigen Sportenduro und minimalster Ausrüstung die Pisten unter die Räder zu nehmen! Wegen der langen Anreise von Süddeutschland bis nach Hirtshals in Norddänemark würde ich aber gerne mit dem Hilux bis zur Fähre fahren und ihn dort für 14 Tage bis 3 Wochen stehen lassen. Die Reedereien empfehlen für Dauerparken den videoüberwachten Parkplatz des Hirtshals Transport Center (gleich neben dem Tourist Bureau am Stadtrand) für etwa 15 Euro die Woche. Auch beim Hotel Skaga soll man gegen Gebühr parken können. Natürlich gibt es auch den Schotterplatz beim Anleger, etwas Überwachung wäre mir aber lieber... Wer hat Erfahrungen oder einen Tipp?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 653
Registriert: 4. Juli 2011 18:19

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von Bayerwaldlux »

Derre Hakim,

ich würde mir einen Campingplatz suchen und den Lux dort abstellen, fürs Parken
verlangen die nicht viel und der Lux ist gut und sicher abgestellt.


Luxige Grüße, Andi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Torsten-SZ
Beiträge: 357
Registriert: 3. Dezember 2011 19:37
Wohnort: Atommüll Endlager -Salzgitter- nahe Atommüll Lager "Asse"

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von Torsten-SZ »

Oder mal versuchen über Internet bei einem Farmer oder einer kleineren Werkstatt was aufzutun.
Ist auf jeden Fall eine Marktlücke man müsste sich damit dort selbstständig mache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 861
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von osloss »

Hallo Hakim,
vom HIRTSHALS TURISTBUREAU
habe ich 2010 folgende Information bekommen:

Hirtshals Transport Center
Dalsagervej 3
DK-9850 Hirtshals

Der Parkplatz soll Videoüberwacht sein. Kosten sollten damals 15Euro/Woche betragen.
Aktualität, weiss ich nicht.
Diese Jahr wird es bei mir endlich Ernst. 24.07. geht es los und am 16.08. komme zurück. :D
Gruss, Andre
HILUX 3,0-Ltr. DoKa EZ 2007
HILUX 2,8-Ltr. DoKa EZ 2025

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von hakim »

Hallo,
danke für alle Tipps. Camping mit Zaun wäre mir auch lieber als der offene Parkplatz des Transport Center.
Andre, ich wünsch Euch viel Spaß und immer eine Handbreit Luft zwischen Flußwasser und den Getriebeentlüftungen! Ich bin wohl auch im August wieder in Island, tendenziell Rückfahrt mit der letzten Augustfähre. Genaue Termine weiß ich noch nicht. Heißer Tipp: fangfrischer Hummer satt im "Humarhöfnin" in Höfn an der Ostküste!
http://en.south.is/Dining/ViewService/h ... staurant-1
Speisekarte als PDF im Netz, unter Humarhöfnin googeln...
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 861
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von osloss »

Danke für die Wünsche und den Tip :D
HILUX 3,0-Ltr. DoKa EZ 2007
HILUX 2,8-Ltr. DoKa EZ 2025

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lars
Beiträge: 244
Registriert: 19. Mai 2001 09:52
Wohnort: Bad Heilbrunn

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von Lars »

Hallo Hakim,

bei uns ähnliche Überlegung. Wir reisen mit Wohnwagen von Südbayern bis Hirtshals. Kosten für den Wohnwagen bei Smyrilline zu hoch (...die spinnen :D ). Camping "Tornby Strand" in Hirtshals verlangt 280 DKR (ca. 37 Euro) für zwei Wochen Wohnwagenstellplatz. Versuchs dort mal.

Gruß
Lars

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 653
Registriert: 4. Juli 2011 18:19

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von Bayerwaldlux »

Lars hat geschrieben:Hallo Hakim,

bei uns ähnliche Überlegung. Wir reisen mit Wohnwagen von Südbayern bis Hirtshals. Kosten für den Wohnwagen bei Smyrilline zu hoch (...die spinnen :D ). Camping "Tornby Strand" in Hirtshals verlangt 280 DKR (ca. 37 Euro) für zwei Wochen Wohnwagenstellplatz. Versuchs dort mal.

Gruß
Lars



Derre Lars,

für Wohnwagen ist Island sowieso nur sehr begrenzt geeignet, :wink:

Luxige Klappdach Grüße, Andi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von hakim »

Hallo,
Lars, danke für den Tipp, klingt gut! Euch viel Spaß!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Simone033
Beiträge: 51
Registriert: 5. August 2011 13:52
Wohnort: Hochtaunus

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von Simone033 »

Hallo Hakim,

ich fahre auch von Süddeutschland (Erding) hoch nach Hirtshals: Hin-Fähre am 27.7. (mit Stopover auf FärÖer), zurück am 16.8.. Falls du also doch etwas früher fährst und einen Anhänger für die Enduro hast, würde ich dich glatt mitnehmen. Das würde die Parkprozedur komplett sparen.

@ osloss: Da sehen wir uns ja auf der Heimfahrt! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von hakim »

Hallo Simone,
danke für Dein sehr nettes Angebot. Möglicherweise kann dieses Jahr meine Tochter mit mir nach Island, dann würden wir natürlich zusammen den Hilux nach Island nehmen und die Enduro auf dem Heckträger noch dazu. Egal wann ich hinreise, ich werde auf jeden Fall bis zur ersten "Mittelsaison"-Fähre Ende August dort bleiben, vielleicht auch etwas länger. Meine Tochter muß arbeiten und fliegt vorher zurück. Meine Frage nach dem Langzeitparken war vorsorglich gestellt. Sie wird dann relevant, wenn ich mal wieder ganz alleine nach Island reisen werde. Da sind mir dann die Fährkosten für den Hilux mit Überhöhe zu hoch.
Danke nochmals,
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 861
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Re: Islandfähre Langzeitparken

Beitrag von osloss »

Simone033 hat geschrieben:...@ osloss: Da sehen wir uns ja auf der Heimfahrt! :D...


Hallo Simone,
wir laufen uns sicher mal über den Weg in Island. Spätestens dann auf der Fähre. :D
Können wir uns gegenseitig von unseren "Heldentaten" vorflunkern. :biggrin:

Gruss, Andre
HILUX 3,0-Ltr. DoKa EZ 2007
HILUX 2,8-Ltr. DoKa EZ 2025

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“