Hoher Reifenverschleiß

1999 - 2007
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Bei meinem Toyota HDJ 100 laufen die Reifen vorn sehr schnell ab.Habe bei 33000km schon die 2 Garnitur abgefahren.  Die Reifen sind auf der Ausenseite stark abgefahren links extrem mehr wie rechts vorn. War schon zweimal beim Toyotahändler und habe die Spur vermessen lassen. Die Spureinstellung wär ok . Habe daraufhin nochmals die Achsvermessung prüfen lassen von einem Vermessungsspezialisten auch er kann nichts feststellen. Bin kein rassanter Fahrer. Habe beim meinen Vorgänger Toyota 100 meine Reifen zwischen 50000 bis 60000  km gefahren.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann.
Habe ein hydropneumatisches Fahrwerk das mir zu Anfang reichlich Probleme bereitet hat. Alle Achssensoren wurden erneuert um mein Fahrzeug in die Waagrechte zu bekommen. Habe auch das Gefühl beim Bergauffahren in Kurven,daß das Fahrzeug schwammig aufschauckelt. Das Fahrgefühl hatte ich auch beim Vorgänger nicht gekannt.
Kennt jemand so ein ähnliches Problem.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RBCRUISER
Beiträge: 237
Registriert: 27. November 2001 13:03
Wohnort: CH-Emmenbrücke

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von RBCRUISER »

Hast du eventuell an den Drehstäben geschraubt ?
Messe doch mal die höhe mitte Radnabe bis an den Kotflügel, ist das auf beiden seiten gleich ?.
Verwendest du Spurverbreiterung ?
Wieviele KM. hast du ? Spiel am Querlenker / Kugelkopf ?
Was für Pneu und Dimension ?

Gruss Ronald
Ups... mein Auto ist eine Orange....
Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen
[url]http://www.landcruiser-club.ch[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ottogustav
Beiträge: 126
Registriert: 1. Juni 2005 19:27

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von ottogustav »

hi kurt, fahre ebenfalls einen j10 (4.2 autom.exe mod.2005) mit jetzt 20.000 km laufleistung. habe deinen beitrag mit großem interesse gelesen. hast du auch ein 05er modell mit dieser neuen lenkung (VGRS variable gear ratio steering) und serienmäßigen 18" felgen? in verbindung mit spurverbreiterungen (60mm pro achse) neigt diese zum lenkradschütteln. gruß aus berlin von ottogustav

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo
RBCRUISER und ottogustav um beide Fragen zu beantworten schreibe ich Stichworthaltig meine Daten:
1. Fahrzeug-Gesamtlaufstrecke 33500 km
2. Fahrwerksorginaleinstellung vom Werk
3 Kein Spiel am Querlenker oder Kugelkopf wurde bei Toyota geprüft.
4. Orginalbereifung ohne Spurverbreiterung. Größe  275/65 R17 115H Dunlop AT 20
5. Landcruiser 4,2 ATM  Erstzul. 15.09.2004
2005 Modell
6. VGRS Lenkung vorhanden.
7. Höhe Radnarbe zum Kotflügel 5 mm Differenz .
Auf der linken Seite 5 mm tiefer ( kürzerer Abstand )

So jetzt was tun ??????

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo ottogustav,
mir ist da was eingefallen.
Fahr mal dein J10 ohne Spurverbreiterung und versuche es erneut mit dem Lenkradschütteln.
Wenn das fahrverhalten sich verbessert, sind die Verbreiterungsscheiben auf Bearbeitung und guten Sitz zu prüfen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: 4. Mai 2005 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Provinzclown »

Ich fahre meistens vorne auf der linken Seite... deswegen habe ich bei mir da auch höheren Reifenverschleiß.... Ist zwar komisch das das auch bei nem 100er LC so ist...

Ich würde an deiner Stelle die Reifen mal periodisch zu wechseln...

Habe bei 33000km schon die 2 Garnitur abgefahren


Das sollte allerdings nicht so sein-mal abgesehen davon das die Reifen beim 100er gar nicht billig sind.. Andere fahren 100 000 km mit einem Satz AT Reifen...
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ottogustav
Beiträge: 126
Registriert: 1. Juni 2005 19:27

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von ottogustav »

hi kurt, danke für den ratschlag, aber die verbreiterungen habe ich schon wieder demontiert (war unmöglich länger so zu fahren). diese scheiben sind jetzt auf einem j10 bj.2000 und laufen dort einwandfrei ruhig. es muß also an diesem vgrs-lenksystem liegen.
nun zu deinem auto: absolut nicht normal. habe eben bei meinem das reifenprofil nach 20.000 km gemessen (ca 3 mm verbraucht). lässt also auf eine gesamtlaufleistung von 50-70.000 km schließen. da muß toyota ran-das ist einfach nicht normal. schreibe doch mal nach köln. gruß aus berlin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bergmann
Beiträge: 16
Registriert: 10. April 2005 18:31

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Bergmann »

Hi Back Kurt,
schreib mal bitte was mit deinem höhenverstellbaren Fahrwerk vorher los war und genau was Toyota dann gemacht hat. Komisch das alle Sensoren getauscht werden mußten. Gehen doch nicht alle kaputt.(Sau teuer).
Bei Dir stimmt die Fahrwerkhöhe und der Innendruck der Stoßdämpfer mit Sicherheit nicht.
Das wirkt sich auch auf das Fahrverhalten aus.
Die Spur ist erst einzustellen wenn die Fahrwerkhöhe und der Innendruck der Stoßdämfer den richtigen Werten/Höhen entspricht sonst ist alles verkorkst.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo Bergmann,
bei meinem Fahrwerk wußte der Toyotahändler sich keinen Rat mehr,da das Fahrwerk beim fahren hinten komplett hochgefahren ist und so fuhr ich wie ein Unterlegkeil durch die Straßen. Auch hat sich das Fahrwerk mal vorn erhöht und hinten wieder in Normalstellung gebracht.Es war eine fahrerei das kannst du dir nicht vorstellen über 100 Km/h war nicht mehr zu fahren. Auch wurde mehrmals bei Toyota die Software eingestellt hat aber selten was gebracht.
Jetzt hat man mir alle Sensoren getauscht und eine  Grundeinstellung vorgenommen. Jetzt fährt das Fahrzeug einigermaßen normal.
Gefühlsmäßig  glaube ich,daß es nicht einwandfrei funktioniert. Hatte bis jetzt noch kein anderes Fahrzeug zum vergleichen gefunden.
In unserem ländlichen Raum kenn ich niemanden der ein solches Fahrzeug fährt.
Würde gerne einen Toyotahändler finden der sich darin gut auskennt. Wohne in nähe Heidelberg ( Waldbrunn) Bin immer noch in der Garantiezeit.

Weis jemand Rat wo man im Rhein-Neckar-Odenwald einen Toyota-Spezialisten findet.

da wäre mir sehr geholfen !!!!!!!!!!!

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bergmann
Beiträge: 16
Registriert: 10. April 2005 18:31

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Bergmann »

hi,das Problem kenne ich. Bei Dir stimmt die Fahrwerkhöhe und der Innendruck der vorderen Stoßdämpfer nicht.
Es ist damals höchstwahrscheinlich Wasser in einen Sensor eingedrungen, der dann ständig falsche Werte an den ECU gegeben hat. Dies hat zur Folge das der Wagen unterschiedlich hoch ist mal so mal so.
In jedem Sensor sitzt eine Bürste und Federn(ganz klein)auf der Sensorspindel und streicht über einen Widerstand wodurch eine lineare Ausgangsspannung erzeugt wird. Der Widerstandswert zur Bürste und Schleifkontakt ändert sich proportional zum Winkel der Spindel.
Die Sensoren schicken die Spannung ( bei Höhe N 2,35V) an den ECU. Diese Werte müssen an allen 3 Sensoren gleich sein.
Wenn jetzt alle Sensoren vom Fahrzeug abgenommen werden muß zunächst die Fahrwerkhöhe N eingestellt werden. Dies muß ohne Zuladung und mit vollem Tank geschehen. Die Fahrwerkhöhe kann durch den Aktivtest eingestellt werden Höhe vorne 83mm von Vorderradmitte bis vordere Halteschraube des unteren Querlenkers.( Ist nicht einfach zu messen).
Hinten beträgt die Höhe 71mm von Mitte Hinterrad bis vordere Halteschraube (Schraubenmitte) des unteren Langslenkers (einfach zu messen).
Wenn das geschehen ist sind die Sensoren einzustellen ( im Diagnosegerät 0mm)
Dann ist der Innendruck der vorderen Stoßdämpfer zu prüfen. Dieser muß in jedem Fall eingestellt werden. Innendruck vorne 57 bar ( Diagnosegerät 69bar)auf beiden Seiten. Einstellen an der Drehstabfeder. Eine Umdrehung der Einstellschraube lockern +2bar und umgekehrt -2 bar. Stell Dir vor der Innendruck beträgt nur 40bar. Das dämpft ganz schlecht und ist wahrscheinlich schwammig. Das ist so als fährt man mit ganz kaputten Stoßdämpfern.
Alles nicht ganz einfach, sehr zeitaufwendig und viel Geduld muß man dazu haben.

Wenn alles eingestellt dann erst die Spur nachstellen
Gruß

Einfach mal hinten die Höhe messen. Den Wagen aber vorher entladen und einmal auf L absenken dann auf N stellen anschließend messen.  

(Edited by Bergmann at 19:31 am 21. Aug. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo Landcruisers,
habe bei Toyota Köln meine Probleme mitgeteilt.
Als Anwort kam eine Mitteilung an mein Toyotahändler das die bisherigen Achssensoren nicht in Ordnung sind.Es gibt mitlerweile eine dritte Generation von Sensoren die jetzt wieder getauscht werden.
Nach Einbau der neuen Sensoren wird mein Fahrzeug kommplett neu einjustiert und vermessen.

Hoffe dann einmal mein Fahrzeug normal fahren zu können. Werde euch mitteilen was sich ergibt.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bergmann
Beiträge: 16
Registriert: 10. April 2005 18:31

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Bergmann »

Hallo,
das es neue Sensoren gibt ist  mir total neu. Wie soll das denn gehen?
Vielleicht sind sie stabiler, aber von der Funktion müssen sie gleich sein. Die Sensoren sind doch auf den ECU der Aktiven Niveauregulierung abgestimmt. Sehr komisch.
Berichte mal und versuch die Artikelnummer von den  "neuen Sensoren" rauszukriegen.

Gruß

(Edited by Bergmann at 20:32 am 24. Aug. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: 16. Mai 2001 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von fraschumi »

@Bergmann
Moin,
Wenn ich das so lese, scheinst Du mir ein Mensch mit Ahnung zu sein. Ein "Gewinn" fürs Forum.

Find ich gut, bitte weitermachen.

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo Bergmann,
habe mit meinem Toyohändler noch mal gesprochen.
Die Achssensoren die ich vor 3 Monaten ersetzt bekommen habe sind wieder durch neue ersetzt worden. Warte auf meinen Einbautermin.
Werde Dir dann die Bestellnummern der neuen Sensoren mitteilen.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Back Kurt
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juni 2005 22:09

Hoher Reifenverschleiß

Beitrag von Back Kurt »

Hallo zusammen,
die Bestellnummern der Sensoren bleiben gleich.
Nach der Bestellnummer ist ein Herstellungskennzeichen aufgebracht die das Datum der Herstellung kennzeichnet. Muß warten bis die neuen Sensoren da sind. Auf jedenfall muß die Herstellung der Sensoren nach dem 30. Juni 2005 sein,so erhält man die verbesserten Sensoren.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“