größeres Reserverad am Heckträger J120

2002 - 2009
Antworten
Benutzeravatar
Simone033
Beiträge: 51
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 13:52
Wohnort: Hochtaunus

größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Simone033 »

Hallöchen,

habe mir gerade einen neuen Reservereifen gegönnt, der die gleiche Dimension hat wie die anderen 4 Reifen, nämlich 265/70R17 statt 265/65R17. Für diesen Reifen war zwar die Plastikschale am Heck zu klein, diese ließ sich aber ganz leicht demontieren.

Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, irgendwann auf 285/70R17 umzusteigen und für so ein Reserverad wäre an der Hecktür dann definitiv kein Platz mehr. Der Platz wird oben begrenzt durch den Scheibenwischer und unten durch die Ladekante der Heckstoßstange.

Hier in der Suche hab ich lediglich einen Nebensatz über "30mm Distanzscheiben" gefunden. Damit hätte dann zwar der Wischer Luft, aber die Gewindestangen, auf denen das Rad sitzt, wären doch dann viel zu kurz. Und die Stoßstange wäre immernoch im Weg. :confused:

Hat schon jemand Erfahrung mit so einem großen Reserverad? Wenn ja, wie geht das?

Vielen dank für eure Tipps, Simone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Portugal-Fan »

Hallo Simone,
siehe Foto von 285/70R17 an Nestle J12 anbei.
Nestle J12 - 285/70R17
Nestle J12 - 285/70R17

Nestle J12 - 285/70R17
Nestle J12 - 285/70R17

33" Rad-/Reifen an Hecktür ist also möglich.

Fotos sind vom Winter 2007. An genauere Anbaudetails kann ich mich leider nicht erinnern (kann man sicher nachfragen...) :wink:

Viele Grüsse,
Ingo
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Simone033
Beiträge: 51
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 13:52
Wohnort: Hochtaunus

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Simone033 »

Wow, danke Ingo für die schönen Fotos!

Hast schon recht: wenn ich die Räder irgendwo umrüsten lasse (Nestle oder wo auch immer), ist es ja im Grunde deren Sache, sich für das Reserverad was einfallen zu lassen. :wink:

Hat mich nur verblüfft, dass hier so viele mit den 285er-Rädern rumfahren, das Reserveradproblem aber noch von niemandem erwähnt wurde. Wahrscheinlich deshalb, weil es gar kein Problem ist, wenn man einfach nur weiß wie's geht...

Also sorry für die dumme Frage :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von hakim »

Hallo Simone,
ich finde Deine Frage garnicht dumm. Auch wenn das 285er Rad von den Abmessungen ans Heck passt - eventuell mit einer Distanzscheibe und ggfls. längeren Radbolzen - muß man dran denken, daß das 285er Rad erheblich schwerer ist als Serie (ich schätze mehr als 10-15 kg Mehrgewicht inklusive der Distanzscheibe). Erfragen solltest Du also allemal, ob zum Beispiel auch die Scharniere verstärkt werden müssen oder die Verschraubung des Halters an der Hecktür großflächig unterlegt werden muß. Ich weiß es leider beim J12/15 nicht, handhabe aber öfter mal die 285er meines Hilux.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
biks
Beiträge: 230
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 15:10
Wohnort: Saarland

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von biks »

Hi Simone, hi Hakim,

ich habe auch ein 285 70 R17 Reserverad...

Die Scharniere wurden bei mir nicht verstärkt (Nestle-Umbau), aber es kam eine Distanzscheibe drauf und längere Bolzen. Und beim Wischer wurde der untere Anschlag etwas nach oben verschoben. Wurde irgendwie steiler montiert. Fragt mich nicht, wie das genau geht, hat Nestle gemacht.
Grüße Birgit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von hakim »

Hallo,
vermutlich ganz einfach: Wischerarm abziehen und einen Zahn versetzt wieder montieren.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von fsk18 »

Simone033 hat geschrieben:Hallöchen,

habe mir gerade einen neuen Reservereifen gegönnt, der die gleiche Dimension hat wie die anderen 4 Reifen, nämlich 265/70R17 statt 265/65R17. Für diesen Reifen war zwar die Plastikschale am Heck zu klein, diese ließ sich aber ganz leicht demontieren.

Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, irgendwann auf 285/70R17 umzusteigen und für so ein Reserverad wäre an der Hecktür dann definitiv kein Platz mehr. Der Platz wird oben begrenzt durch den Scheibenwischer und unten durch die Ladekante der Heckstoßstange.

Hier in der Suche hab ich lediglich einen Nebensatz über "30mm Distanzscheiben" gefunden. Damit hätte dann zwar der Wischer Luft, aber die Gewindestangen, auf denen das Rad sitzt, wären doch dann viel zu kurz. Und die Stoßstange wäre immernoch im Weg. :confused:

Hat schon jemand Erfahrung mit so einem großen Reserverad? Wenn ja, wie geht das?

Vielen dank für eure Tipps, Simone


dann beeil dich mit dem umrüsten, denn ich nehm dir deine 265er grabber gerne ab :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Simone033
Beiträge: 51
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 13:52
Wohnort: Hochtaunus

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Simone033 »

Vielen Dank für eure Tipps!
An die Sache mit dem Gewicht hab ich gar nicht gedacht, :( dabei hab ich beim Anbringen gemerkt, dass das jetzige Rad schon deutlich schwerer ist als das originale. Da ich auch schon öfter von Schwierigkeiten mit den Scharnieren gehört habe, werde ich über eine Verstärkung mal nachdenken. Die braucht man ja wahrscheinlich spätestens dann, wenn man an der Hecktür innen so ein Klapptischchen für den Kocher anbringt,

Wahnsinn, was für Kreise jede Änderung zieht... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre Z
Beiträge: 848
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 15:58
Wohnort: Abtsgmünd

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Andre Z »

Hallo,
wegen dem Tischchen an der Hecktüre mußt du dir wohl weniger Gedanken machen. Ich denke es geht mehr um die Belastung, die wärend der Fahrt auf die Hecktür wirkt, besonders im Gelände.
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:19
Wohnort: Hamburg

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Mucharenko »

Ich habe das Problem an meinem J9 mit einer 30mm Spurverbreiterungsscheibe gelöst. Der 285er passt dadurch optimal und das ganze Gebastel mit längeren Bolzen entfällt. Einfach draufstecken und festschrauben.
Fahre jetzt schon meherere Jahre damit, die Tür hat das vom Gewicht her locker weg gesteckt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CruiserT
Beiträge: 111
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 22:55
Kontaktdaten:

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von CruiserT »

Ich sehe das Problem auch eher im Gewicht und insbesondere im Gelände, d.h. wenn man dort etwas zügiger fährt. Bei einigen netten Bodenwellen wird das schwere Rad ja auch richtig hoch und runter beschleunigt. Habe schon mindestens einmal eine Türe mit Rad dran liegen sehen :shock: :shock:
Darum fahre ich am 12er das große Ersatzrad (sogar zwei) lieber schön innen spazieren ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bobo
Beiträge: 15
Registriert: Do 17. Mai 2012, 21:50
Wohnort: borken westfalen

Re: größeres Reserverad am Heckträger J120

Beitrag von Bobo »

hi, habe einen 33 x 12.50 r 17 als reserverad dran. seit 30000 km und sehr viel extremes gelände. die scharniere machen keine probleme! scheibenwischer um 2 zähne nach oben versetzen und alles ist gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“