J15-Automatik ist deppert

2009 - 2023
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die Automatik beim Hilux fand ich besser, nicht soviel unnötiges schalten.

Rippy0815 hat geschrieben:Die Handschaltung hat aber auch Vorteile. Ich kann den Schaltvorgang selber bestimmen
und durch den 6 Gang ist die Handschaltung auch sparsamer


das sollte auch die manuelle Schaltung beim Automaten können, dafür ist sie ja gedacht, dass der Fahrer den Zeitpunkt selber wählen kann und bewusst untertourig fahren könnte. Aber wie schon früher erwähnt, hilft das manuelle Schalten beim Automaten nichts, runter schon, aber hoch bestimmt das AT wenns soweit ist.
Autmatik und vernünftige Tip-tronic (beim J15 heisst es S-Modus) wäre das optimale.
Wie ebenfalls schon früher erwähnt, bei den VW-Automaten ist es möglich, man kann dort manuell schalten wie bei einem normalen Schaltgetriebe und das fährt sich schon angenehm.
Vielleicht hätten die Toyota-Inschenöre mal mit anderen Autos fahren sollen. :D man kann ja von anderen auch noch was lernen.
Motor und AT vom Tuareg, höheres Fahrwerk noch rein und der J15 würde gegenüber seinen Konkurrenten besser dastehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madomac
Beiträge: 305
Registriert: So 20. Feb 2011, 20:52
Wohnort: N50° 14.6' E8° 25.5'

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von madomac »

Servus!

M.E. hat der J15 keinen echten "Manuell"-Modus. Der S-Modus dient eigentlich nur dazu, die Motorbremse zu nutzen. Früher, beim guten alten 3-Gang-Automaten, gab es dafür die Stufen 1 und 2. :-)

Was allerdings auffällt: Im S-Modus auf Stufe 5 scheint der Automat die künstliche Intelligenz zu vergessen.

@niwre77: "Shift Lock" dient dazu, bei ausgeschaltetem Motor das Getriebe von P auf N zu entriegeln. Zum Beispiel zum in der Werkstatt herumschieben.

Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von niwre77 »

Danke für die Erklärung, madomac! :bulb:
Das macht Sinn.

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Weißer_Lux »

Wenn der J15 den ich ab und zu mal fahre doch auf höhere Touern kommt nehme ich das Gas ein ticken zurrück und somit hat er immer in den nächsten gang geschaltet :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1507
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von LC7 »

Giraffe hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, aber das ganze Wehklagen wäre gar nicht nötig, wenn ihr das Auto vor dem Kauf entsprechend probegefahren hättet.
Ich hatte bis jetzt jedes Auto vor einem NEUKAUF ein komplettes Wochenende.
Entweder von Freitag bis Montag, mindestens aber von Samstag bis Montag.
Hierbei stellten sich Autos, die mir rein optisch gefallen haben, von ihrem Fahr- oder Schaltverhalten, als doch nicht so toll heraus.
Dann kauft man so eines natürlich nicht.
Sorry, aber wenn ich so viel Geld in die Hand nehme, dann geht das nicht ohne entsprechende Probefahrt.
Und damit meine ich nicht, mal eben 2 Stunden um den Block.
Klar sind die Händler von so einer Forderung nicht begeistert, aber bis jetzt hat es jedesmal geklappt.
Wobei es mir aber auch jedesmal wirklich ernst mit einem evtl. Kauf war.
Also nicht so nach dem Motto ' Welches Auto könnten wir uns denn für dieses WE holen ? '
Fazit :
Vorheriges Probefahren erspart dann nachheriges Jammern.
Bitte die etwas überspitzte Formulierung nicht falsch verstehen, aber im wesentlichen ist dies meine Meinung, die ich auch seit 30 Jahren erfolgreich ' praktiziere '.
Liebe Grüße,
Stephan


Hallo Stephan,

das wäre ja wirklich gut und schön, wenn denn ein entsprechendes Fahrzeug beim Händler auf dem Hof steht. Zumindest beim J12 haben wir da ganz andere Erfahrungen machen müssen:

LC7 hat geschrieben:
Romie hat geschrieben:...Gibt hier leider keine 3-Türer beim Händler zur Ansicht, live habe ich ihn daher noch nicht gesehen und der 5-Türer ist mir irgendwie zu groß...Viele Grüße
Romie


Hallo Romie,

...Auch wir hatten 2009 das Problem, in halbwegs naher Umgebung (Köln, Bergisches Land) einen 3-Türer zu finden. Wenn überhaupt, standen nur 5-Türer bei den Händlern. Wir haben dann im Netz gezielt nach Händlern im gesamten Bundesgebiet gesucht und insgeheim schon ein Wochenende mit Anreise, Probefahrt, Sightseeing und Übernachtung eingeplant. Zur Auswahl standen dann letztlich genau zwei Händler, die einen 3-Türer auf dem Hof stehen hatten: Nestle in Dornstetten (Baden-Württemberg) und TCD in Düren (NRW). So konnten wir dann einen Termin zur Probefahrt für einen Samstag-Vormittag vereinbaren und den Tag mit einem schönen Essen in der Dürener Innenstadt ausklingen lassen (einfache Entfernung ca. 60 km). Dir wird daher vermutlich auch nicht´s anderes übrig bleiben, als mal eine (ggf. auch längere) Tagestour einzulegen.
Viele Grüße
Karin und Uwe


Unsere Probefahrt fand dann in einem 3-Türer mit Schaltgetriebe statt. Gekauft haben wir aber ganz bewusst einen 3-Türer mit Automatik und bis heute nicht bereut. Das die eigentümliche Schaltweise störend sein kann, können wir allerdings auch bestätigen.

Ob es heute, also 3 Jahre nach unserem Kauf, anders mit einer möglichen Probefahrt aussieht, keine Ahnung. Zumindest bei unseren Händlern im Umkreis ist nach wie vor, also wie 2009, kein LC in Sicht 8).

Viele Grüße
Karin und Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo

@madomac
Was allerdings auffällt: Im S-Modus auf Stufe 5 scheint der Automat die künstliche Intelligenz zu vergessen.

ja, steht in der Techdoc von Toyota und ist auch so. Leider kann ich diese wohl aus rechtlichen Gründen hier nicht einstellen. Aber wenn nur ein Teil der Info zur IA von Toyota veröffentlicht würde oder auch im Handbuch stünde, wäre einiges besser zu verstehen. Leider funktioniert das ganze wohl nur theoretisch optimal.
Ich wundere mich immer wieder über Äusserungen man habe das Fahrzeug vor dem Kauf nicht richtig geprüft. Natürlich kann ich nur für mich sprechen aber ich habe zumindest versucht zu prüfen.
Extra zur IAA: Das war ein Flopp, keine Interesse von Toyota meine Fragen zu beantworten.
Extra einige Tage zum Toyota OFF ROAD Camp: Ausführlich den J15 kennengelernt.
Extra nochmal alles Infos über den Händler angefordert.
Dann Kauf. Weiterhin LC Fan
Aber was hat das ganze mit unter manchen Bedingungen (ich habe diese Bedingungen leider häufig) nicht funktionierendem Wandler zu tun?
Gruß B.B.

Ach, ja Schalter wäre auch o.K, gibt es aber leider in meiner Wunschkonfiguration nicht.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Eine Probefahrt machte ich bei einem Händler der 170km entfernt ist, war auch nur möglich weil es ein gebr. war.
Die meisten Händler haben wenn überhaupt nur neue da, die kann man nicht fahren. Meiner ist sogar Grosshändler und hatte seit der J15 auf die Welt kam, noch keinen Vorführwagen da. Ganz selten stand mal ein Bestellfahrzeug für ein paar Tage im Schaufenster und wenn ich mal probesitze wage ich nicht zu atmen oder husten.

Die J12-Automatik fand ich garnicht mal soo überschalteifrig im Vergleich zum 15ner. Im Idealfall sollte man auch unter 2000Touren Gas geben können, ohne das er schaltet.
Ansonsten schnurrt er schön dahin wie ein Kätzchen, gute Dämmung, innen sehr leise, Motor nagelt kalt weit weniger als frühere Modelle. Man muss sogar aufpassen, das man nicht einschläft. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madomac
Beiträge: 305
Registriert: So 20. Feb 2011, 20:52
Wohnort: N50° 14.6' E8° 25.5'

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von madomac »

Meine Erfahrung: Wenn ich das Gaspedal lupfe, schaltet der J15 brav hoch. Das ist für mich in Ordnung.

Was nervt, ist dass der Wagen teilweise unmotiviert runterschaltet.

Ich meine, da zuckelt man mit 60km/h eine Steigung von 15-20% hoch. Fein. Gibste Gas, schaltet er wie irre runter. Und der Kerl hat irgendwas um die 400Nm! Wenn ich da mit dem Rennrad hochfahre, dann schalte ich doch auch nicht runter! (...dann bin ich schon im 1. :-D )

Cheers,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Giraffe »

@ LC7,

ob es ein 3- oder 5-Türer ist, ist letztendlich egal, wenn sie über den gleichen Antrieb/Getriebe verfügen.

Wichtig ist es ja bei einer Probefahrt, zu überprüfen ob mir das Fahrzeug liegt, also ob es sich so fährt und natürlich auch so schaltet, wie ich es als angenehm empfinde.

Wenn die Schaltcharakteristik grob von meinen Vorstellungen abweicht, dann ist das für mich ein NoGo.

Wie man auf die Idee kommt, einen Schalter probezufahren, um dann einen Wagen mit Automatikgetriebe zu kaufen, erschließt sich mir nicht.

Zumal ja gerade das Schaltverhalten eines Getriebeautomaten - zumindest für mich - eine elementare Sache bei der Entscheidung für, oder geg. einen Wagen darstellt.

Wenn kein regionaler Händler einen entsprechenden Wagen für eine Probefahrt auf dem Hof hat, dann muss man halt einen WE-Ausflug daraus machen, anstatt die Katze im Sack zu kaufen.

Oder man wartet generell mit der Anschaffung eines Wagens, bis die Anfangswehwehchen beseitigt worden sind.

Nach Aussage eines Bekannten aus der Automobilentwicklung bei Daimler Benz wären angeblich die Autos nach dem ersten technischen Facelift, die besten Autos einer jeweiligen Modellreihe.

In den 'Last Editions ' sind oftmals schon Komponenten der nächsten Modellgeneration verbaut, welche alles andere als ausgereift sind.

Man kauft sich ein 'altes' Modell mit unausgereifter Technik.

Herzlichen Glückwunsch.

Hoppla, ich komme vom Thema ab.

Wenn ich keinen Neuwagen für eine ausgiebige Testfahrt bekäme, dann würde ich warten, bis ich das Modell meiner Begierde eben dann gebraucht in genau der Motorisierung mit genau dem Getriebe meiner Wahl ausführlich fahren könnte.

Wie man soviel Geld ohne eine solche Vorgehensweise ausgeben kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Oder aber ihr tut es einfach, und ertragt es dann wie Männer.

Lieber eine schlechte Automatik, als ein Schaltgetriebe - käme für mich nicht in Frage.



Aber nochmal, das ist MEINE PERSÖNLICHE Meinung über die Herangehensweise bei einem Fahrzeugkauf.

Jedenfalls wurde ich so noch nie von einem Wagen/Getriebeautomaten enttäuscht.

Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

Wenn die Schaltcharakteristik grob von meinen Vorstellungen abweicht, dann ist das für mich ein NoGo
unter dieser Prämisse müsste der Absatz von Toyota massiv einbrechen :roll:

Wenn ich mir einen nahezu x-beliebigen Mitbewerber rauspicke, so funktioniert hier die Motor/Getriebe in der Regel besser, als bei den 5 und 6 Gangautomaten, die Toyota in den Offroadern anbietet und zwar unabhängig davon, ob Benziner oder Diesel, Europäisches oder US-Modell.
Habe LC 100, 120, 150, 200, FJ Cruiser, 4Runner und auch Tundra gefahren, nicht bei einem sollte man hohe Maßstäbe an die Getriebeautomatik, respektive deren Abstimmung anlegen, andernfalls wird das nichts mit einem Offroader von Toyota!

Andere Hersteller zu bemühen, ist aber dabei nicht unbedingt notwendig.
Toyota beziehungsweise Systemlieferant Aisin könne sehr wohl richtig gute Arbeit abliefern.
Die allerdings, ist scheinbar exklusiv nur für die Nobeltochter Lexus reserviert- hier passt, egal welches Modell, die Motor/Getriebabstimmung auf einmal und besonders beim IS-F wähnt man sich in einer anderen Welt- stets den passenden Gang parat, die Schaltvorgänge seidenweich und ein manueller (Sport)Modus, der diesen Namen auch verdient.

Wenn man sich trotzdem für einen Toyota-Offroader mit Automatik entscheidet (und das machen einem auch viele Händler nicht leichter, das kannst Du mir glauben Stephan) dann finde ich es auch legitim, gelegentlich seinem Unmut freien Lauf lassen zu dürfen; die hier geführte Diskussion wäre ja überflüssig, hätte die TMC nur ihre Hausaufgaben gemacht....

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo

@giraffe
Bei genauem durchlesen der Kommentare hättest du dir den Kommentar sparen können. Wer fährt schon einen Wagen 1000km Probe.
Nichts für ungut, aber hier geht es um ein technisches Problem, welches erst im Alltagsbetrieb auftritt.
Gruß B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

lieber Stephan
es ist schon ein Weilchen her das ich einen J10 fuhr.
aber ich waage mal zu behaupten, wenn ich J15 und J10 (den ich übrigends sehr schätze) gleich beschleunige, dann schaltet der 15er auch zufriedenstellend. :biggrin:
Den Vergleich könnte aber Basti besser beurteilen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Giraffe »

@ Bernd Boehnlein,

um beurteilen zu können, ob einem die Schaltcharakteristik entspricht, braucht man keine 1000 Km.

Und um ein 'technisches Problem' handelt es sich hierbei auch nicht.
Die Automatik schaltet eben wie sie schaltet, und entweder ist das für mich in Ordnung oder nicht.



@ LCJ12,

es geht hierbei nicht um den Vergleich eines Toyota Automatikgetriebes mit dem anderer Marken.

DIR muß das Automatikgetriebe passen, für DICH muss es okay sein, scheißegal um welches Fabrikat in welcher Automarke es sich hierbei handelt.

Klar gibt es harmonischere, intelligentere Varianten, aber halt nicht für Landcruiser.

Und der Absatz bricht bei Toyota deshalb nicht dramatisch ein, weil wohl die meisten diese Automatik für in Ordnung halten, oder aber zumindest zufrieden mit ihr sind.

Und was das für eine tolle Automatik hätte werden können, wenn AISIN dies und jenes getan hätte, sind auch müßig.

AISIN hat es so gemacht, wie es jetzt ist.

Ihr habt es so gekauft.

Aber Du hast recht, wenn es darum geht seinem Unmut freien Lauf zu lassen, ist das sicherlich in Ordnung.

Mir kommt das manchmal trotzdem so vor, wie Hauskäufer die sich in der Einflugschneiße eine Immobilie kaufen, und sich dann im Nachhinein über den Fluglärm beschweren.

Das es bestimmt nicht leicht ist, einen Automatikwagen als Vorführer zu bekommen, glaube ich.

Aber vor einer solchen Investition würde ICH Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit das - wo auch immer - klappt.



@ lehencountry,

ich fahre einen 100er V8 (5-Gang) mit Automatikgetriebe.

Mit der komme ich mit meinem 'Großvater-Fahrstil' prima zurecht.

Das einzige was mich an der Automatik nervt, ist dass bei eingelegtem Tempomat auf der Autobahn bei einer Steigung, die der Motor noch locker ziehen würde, auf einmal zurückgeschaltet wird, dass es nur so röhrt.
Wenn ich aber am Beginn einer solchen Steigung den Tempomat deaktiviere (Man bekommt ein Auge dafür), dann zieht der Motor locker nach oben, ohne die Gangstufe zu wechseln.

Das ist aber auch das einzige, was mich an ihr stört.

Wenn man allerdings generell etwas 'sportlicher' unterwegs sein möchte, würde man mit dieser Automatik NICHT glücklich werden.

Wobei sich hier wieder der Kreis schließt.


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Wie ist das bei Euch?
wenn ich bei 90 oder 100km/h nur ganz leicht beschleunige, schaltet er schon 1 Stufe zurück.
Find ich bei der Geschwindigkeit übertrieben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Giraffe »

In welchem Gang ist er denn bei dieser Geschwindigkeit ?

Schaltet er wirklich zurück, oder macht nur der Wandler auf ?

Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

in Stufe 5 (der höchsten) cruised er mit ca 1800 touren bei 100.
bei leichtem gasgeben gehen die touren sofort hoch.
bei den älteren AT ist ein zurückschalten spürbarer. beim J15 geht das weicher, nicht so leicht erkennbar.
Im Display bleibt ja auch die Anzeige auf D.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“