HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo zusammen,
nach längerem hin und her haben wir unseren HZJ 78 als LKW (LKW geschl. Kasten) zugelassen.
Wurde auch alles (Sitzbänke raus - Trennwand rein) mit TÜV und Finanzamt geklärt und eingetragen. Soweit alles nach Plan. Steuer 185 Euro, vorher 670 Euro.
Jetzt kommts:
Die Versicherung für die Kiste kostet jetzt als LKW 1380 Euro statt wie bisher 610 Euro.
D.h. im ganzen keine Einsparung sondern ein plus von 285 Euro zzgl. die bekannten Nachteile mit Sonntag usw.
Gibt es für die hohe Versicherung eine Lösung?
Evtl. eine andere Einstufung?
Was bezahlt Ihr Versicherung für Eure LKW.
Gruß Luger
			
			
									
						nach längerem hin und her haben wir unseren HZJ 78 als LKW (LKW geschl. Kasten) zugelassen.
Wurde auch alles (Sitzbänke raus - Trennwand rein) mit TÜV und Finanzamt geklärt und eingetragen. Soweit alles nach Plan. Steuer 185 Euro, vorher 670 Euro.
Jetzt kommts:
Die Versicherung für die Kiste kostet jetzt als LKW 1380 Euro statt wie bisher 610 Euro.
D.h. im ganzen keine Einsparung sondern ein plus von 285 Euro zzgl. die bekannten Nachteile mit Sonntag usw.
Gibt es für die hohe Versicherung eine Lösung?
Evtl. eine andere Einstufung?
Was bezahlt Ihr Versicherung für Eure LKW.
Gruß Luger
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Landcruiser J8
- Beiträge: 136
- Registriert: 25. April 2010 21:37
- Wohnort: Ladbergen
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Also war heute bei der LVM Münster hatte das selbe Problem HJ 61 LKW die wollten bei SF 2 989,00€ für die Haftplicht haben. Danach habe ich Argumentiert das es immer noch ein PKW mit rein privater Nutzng sei und kein LKW. Dann hat der Berater in Münster angerufen und siehe da LKW wird als Pkw versichert. Jetzt zahle ich 550,€ mit Teilkasko ohne SB.
Hier noch eine gute Adresse:
Business Makler Service GmbH
Versicherungsmakler
Afrastraße 53
86316 Friedberg
sind spezialiert auf LKW Versicherungen.
MfG
Ingo
			
			
									
						Hier noch eine gute Adresse:
Business Makler Service GmbH
Versicherungsmakler
Afrastraße 53
86316 Friedberg
sind spezialiert auf LKW Versicherungen.
MfG
Ingo
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo Luger
Ich bezahl 432 euro für nen Kj 70 Lkw 2810 kg Ggw...
da würd ich noch paarmal nachhaken,das ja richtig viel bei dir..
Gruß Horschtl
			
			
									
						Ich bezahl 432 euro für nen Kj 70 Lkw 2810 kg Ggw...
da würd ich noch paarmal nachhaken,das ja richtig viel bei dir..
Gruß Horschtl
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo zusammen,
ich denke sobald die Versicherung das Fahrzeug als LKW und nicht als PKW einstuft wird es teuer.
Der HZJ ist aktuell auch über einen Makler versichert. Der Makler klappert halt die einzelnen Versicherungen mit den "LKW" Daten ab und kommt dann überall auf die gleichen hohen Preise.
Ich werden es morgen mal direkt bei einer Verischerung versuchen und vorsprechen.
Gruß Luger
			
			
									
						ich denke sobald die Versicherung das Fahrzeug als LKW und nicht als PKW einstuft wird es teuer.
Der HZJ ist aktuell auch über einen Makler versichert. Der Makler klappert halt die einzelnen Versicherungen mit den "LKW" Daten ab und kommt dann überall auf die gleichen hohen Preise.
Ich werden es morgen mal direkt bei einer Verischerung versuchen und vorsprechen.
Gruß Luger
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Die Königslösung wäre, wenn Du folgendes in die Fahrzeugpapiere eingetragen bekämst :
'LKW geschlossener Kasten, wahlweise Wohnmobil'
Dann zahlst Du die supergünstige WoMo-Versicherung, wirst aber als LKW besteuert.
Robby hat dies bei seinem 78er mit Klappdach so gemacht.
Wenn Du ein Klappdach nachrüsten müsstest, dann hätte sich die Investition nach ein paar Jahren rentiert.
Liebe Grüße,
Stephan
			
			
									
						'LKW geschlossener Kasten, wahlweise Wohnmobil'
Dann zahlst Du die supergünstige WoMo-Versicherung, wirst aber als LKW besteuert.
Robby hat dies bei seinem 78er mit Klappdach so gemacht.
Wenn Du ein Klappdach nachrüsten müsstest, dann hätte sich die Investition nach ein paar Jahren rentiert.
Liebe Grüße,
Stephan
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Der BT-ler
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. September 2009 21:24
- Wohnort: Oberfranken
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo Luger,
meiner ist auch als LKW versichert und ich zahle ca. 500,- HV bzw. 800,- VK.
Das Problem ist , das die meisten Versicherungen LKW Gewerbemäßig einstufen , dadurch
sehr teuer sind oder überhaupt nicht versichern.
Dann kommt dazu, das LKW auch noch unterteilt wird in Lieferwagen bis 1t (teuere Einstufung) und LKW über 1t
Nutzlast (günstig)
Ich kann Dir 2 Versicherungen die günstig sind und privat Benutzung mit berücksichtigen
empfehlen:
- Alte Leipziger Versicherung ( bisher keine LKW -Unterteilung )
- HUK - Versicherung ( bis 1t und über 1t ), das ist auch meinige.
  
Viele Grüße
SAM
			
			
									
						meiner ist auch als LKW versichert und ich zahle ca. 500,- HV bzw. 800,- VK.
Das Problem ist , das die meisten Versicherungen LKW Gewerbemäßig einstufen , dadurch
sehr teuer sind oder überhaupt nicht versichern.
Dann kommt dazu, das LKW auch noch unterteilt wird in Lieferwagen bis 1t (teuere Einstufung) und LKW über 1t
Nutzlast (günstig)
Ich kann Dir 2 Versicherungen die günstig sind und privat Benutzung mit berücksichtigen
empfehlen:
- Alte Leipziger Versicherung ( bisher keine LKW -Unterteilung )
- HUK - Versicherung ( bis 1t und über 1t ), das ist auch meinige.
Viele Grüße
SAM
Lieber Sand als Fels und Stein
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Achtung - die HUK stellt keine grüne Versicherungskarte aus, in der Tunesien oder Marokko abgedeckt ist.
Wenn Reisen in diese Länder geplant sind, scheidet die HUK aus.
Liebe Grüße,
Stephan
			
			
									
						Wenn Reisen in diese Länder geplant sind, scheidet die HUK aus.
Liebe Grüße,
Stephan
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo,
mein Hilux mit Lkw-Zulassung wurde beim HDI eingestuft als "Lieferwagen im Werkverkehr bis 3,5 to", bei privater Nutzung. Die Einstufung geht nach Kw und geht sowohl für offene wie geschlossene Kasten. Das sollte auch für deinen HZJ gehen. Die grüne Karte mit Freigabe für Tunesien und Marokko stellt der HDI nach wie vor routinemäßig aus, ich habe gerade eine neue Karte erhalten mit Freigabe für die nächsten 3 Jahre. Was bei oben genannter Einstufung nicht geht, ist für ein paar Euro die Schutzbriefleistungen abzuschließen, das geht nur bei Pkw- und WoMo-Versicherung.
Falls Du eine Zulassung "wahlweise als WoMo" in Erwägung ziehen solltest:
- Beim Finanzamt würde Dein HZJ als "unechtes Wohnmobil" eingestuft, deshalb nach wie vor Lkw-Steuer. Die ist günstiger als WoMo, da WoMo mittlerweile verteuert wurde und nach einer eigenen Abgasnorm-Tabelle eingestuft wird!
- Der HDI akzeptiert das wahlweise WoMo nicht als Grundlage für eine WoMo-Versicherung, andere Versicherungen sind da kulanter.
Hakim
			
			
									
						mein Hilux mit Lkw-Zulassung wurde beim HDI eingestuft als "Lieferwagen im Werkverkehr bis 3,5 to", bei privater Nutzung. Die Einstufung geht nach Kw und geht sowohl für offene wie geschlossene Kasten. Das sollte auch für deinen HZJ gehen. Die grüne Karte mit Freigabe für Tunesien und Marokko stellt der HDI nach wie vor routinemäßig aus, ich habe gerade eine neue Karte erhalten mit Freigabe für die nächsten 3 Jahre. Was bei oben genannter Einstufung nicht geht, ist für ein paar Euro die Schutzbriefleistungen abzuschließen, das geht nur bei Pkw- und WoMo-Versicherung.
Falls Du eine Zulassung "wahlweise als WoMo" in Erwägung ziehen solltest:
- Beim Finanzamt würde Dein HZJ als "unechtes Wohnmobil" eingestuft, deshalb nach wie vor Lkw-Steuer. Die ist günstiger als WoMo, da WoMo mittlerweile verteuert wurde und nach einer eigenen Abgasnorm-Tabelle eingestuft wird!
- Der HDI akzeptiert das wahlweise WoMo nicht als Grundlage für eine WoMo-Versicherung, andere Versicherungen sind da kulanter.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Muecken_manni
- Beiträge: 426
- Registriert: 15. April 2011 17:42
- Wohnort: 76275 Ettlingen
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo,
gleiches Problem hatten wir auch mit unserem xtra Lux mit Kabine...
War GESTERN mal wieder beim Finazamt, da neuer Bescheid wieder falsch war (832.- als PKW)
Einspruch stattgegeben...... jetzt wieder LKW (148.- Steuer)
Versicherung ????? Bi bei der AXA und habe meinem örtlichen Vertreter klar gemacht, das dieses Fahrzeug ein "Freizeitfahrzeug" ist.... Also jetzt versichert mich die Versicherung auch RISIKOGERECHT
als "Freizeitfahrzeug" und nicht mehr als LKW !! Wie ich schon früher erwähnt habe: die Finanzamts Fahrzeugeinstufung (LKW) hat überhaupt nichts mit der Einstufung bei der KFZ VERSICHERUNG ZU TUN!!
Die versichert nämlich eben genau "Ihr Risiko" und das ist eben nicht Werksverkehr sonder "Freizeitfahrzeug" Das liegt absolut im reinen Ermessen der Versicherung/ des vertreters und eurer "Hartnäckigkeit" Ergebniss: LUX: Steuer 148.- Versicherung incl. TK ( bei 50%) 380.- Jahresbeitrag und das schöne: da ich Bilder dort gelassen habe, ist eben die Kabine mitversichert, und in einem Schadensfall
muss nicht rumgeiert werden, ob diese "LAST" jetzt dabei ist oder nicht.......
Manne
			
			
									
						gleiches Problem hatten wir auch mit unserem xtra Lux mit Kabine...
War GESTERN mal wieder beim Finazamt, da neuer Bescheid wieder falsch war (832.- als PKW)
Einspruch stattgegeben...... jetzt wieder LKW (148.- Steuer)
Versicherung ????? Bi bei der AXA und habe meinem örtlichen Vertreter klar gemacht, das dieses Fahrzeug ein "Freizeitfahrzeug" ist.... Also jetzt versichert mich die Versicherung auch RISIKOGERECHT
als "Freizeitfahrzeug" und nicht mehr als LKW !! Wie ich schon früher erwähnt habe: die Finanzamts Fahrzeugeinstufung (LKW) hat überhaupt nichts mit der Einstufung bei der KFZ VERSICHERUNG ZU TUN!!
Die versichert nämlich eben genau "Ihr Risiko" und das ist eben nicht Werksverkehr sonder "Freizeitfahrzeug" Das liegt absolut im reinen Ermessen der Versicherung/ des vertreters und eurer "Hartnäckigkeit" Ergebniss: LUX: Steuer 148.- Versicherung incl. TK ( bei 50%) 380.- Jahresbeitrag und das schöne: da ich Bilder dort gelassen habe, ist eben die Kabine mitversichert, und in einem Schadensfall
muss nicht rumgeiert werden, ob diese "LAST" jetzt dabei ist oder nicht.......
Manne
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Hallo Manni,
prinzipiell gebe ich Dir insofern Recht, als die Versicherungen in ihrer Risikoeinschätzung und Tarif-Einordnung nicht unbedingt an die Zulassung gebunden sind. Allerdings gibt es da viele Unterschiede zwischen den jeweiligen Gesellschaften. Mein Beispiel war der HDI, eine Versicherung, die vor allem - aber nicht nur - gewerbliche und industrielle Kunden bedient. Die kennen Deine Einstufung als "Freizeitfahrzeug" garnicht. Und sie versichern zum WoMo-Tarif - den ich mittlerweile habe - tatsächlich nur, wenn das Fahrzeug auch ausschließlich als WoMo zugelassen ist. Wie bereits gesagt: bei anderen Versicherungen ist das teilweise anders... Kurzum: man kann nicht Deine Lösung auf andere Versicherungsfirmen übertragen, ebensowenig wie meine. Aber im Grunde ist es doch wurscht, was als Tarifüberschrift auf dem Vertrag steht - Hauptsache, das individuelle Risiko ist gut und preiswert abgedeckt. Man muß sich halt wie immer verschiedene Angebote einholen. Leider bleiben mittlerweile nur wenige Gesellschaften übrig, wenn man Wert auf eine grüne Versicherungskarte mit Freigabe für Tunesien und Marokko legt.
Hakim
			
			
									
						prinzipiell gebe ich Dir insofern Recht, als die Versicherungen in ihrer Risikoeinschätzung und Tarif-Einordnung nicht unbedingt an die Zulassung gebunden sind. Allerdings gibt es da viele Unterschiede zwischen den jeweiligen Gesellschaften. Mein Beispiel war der HDI, eine Versicherung, die vor allem - aber nicht nur - gewerbliche und industrielle Kunden bedient. Die kennen Deine Einstufung als "Freizeitfahrzeug" garnicht. Und sie versichern zum WoMo-Tarif - den ich mittlerweile habe - tatsächlich nur, wenn das Fahrzeug auch ausschließlich als WoMo zugelassen ist. Wie bereits gesagt: bei anderen Versicherungen ist das teilweise anders... Kurzum: man kann nicht Deine Lösung auf andere Versicherungsfirmen übertragen, ebensowenig wie meine. Aber im Grunde ist es doch wurscht, was als Tarifüberschrift auf dem Vertrag steht - Hauptsache, das individuelle Risiko ist gut und preiswert abgedeckt. Man muß sich halt wie immer verschiedene Angebote einholen. Leider bleiben mittlerweile nur wenige Gesellschaften übrig, wenn man Wert auf eine grüne Versicherungskarte mit Freigabe für Tunesien und Marokko legt.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Muecken_manni hat geschrieben:Versicherung ????? Bi bei der AXA und habe meinem örtlichen Vertreter klar gemacht, das dieses Fahrzeug ein "Freizeitfahrzeug" ist.... Also jetzt versichert mich die Versicherung auch RISIKOGERECHT
als "Freizeitfahrzeug" und nicht mehr als LKW !! ... Ergebniss: LUX: Versicherung incl. TK ( bei 50%) 380.- Jahresbeitrag
Ich hab daraufhin auch meinen örtlichen AXA-Mann befragt, aber das Ergebnis war nicht sooo beglückend:
Bis 3,5t würde es so eine Art Einheitsklasse in der Versicherung bei privater Fahrzeugnutzung geben. Es wäre aber keine reine Pkw Versicherung, sondern schon für Transporter/Lkw. Die SF-Klassen gingen bis 10 (30%).
Mit SF10, 12.000 km/a, Zulasung FB, privater Nutzung, TK mit 150,- Euro SB, 5% Vers.-Rabatt, Fahrer ausschließlich VN, kam ein Jahresbeitrag von 521,- Euro heraus.
Deckung für Marokko und Tunesien habe ich jetzt nicht nachgefragt.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Zurich und LVM hier in München winken beide ab bei dem Versuch unsere beiden LKWs unter 1000€ zu versichern.....
Dafür ist die Steuer billig, klar.....je nach Fzg. kanns aber ein Nullsummenspiel sein.
Ich druck meinem X5 fahrenden Versicherungsfuzzi mal diesen Fred aus- der kommt eh nächste Woche
			
			
									
						Dafür ist die Steuer billig, klar.....je nach Fzg. kanns aber ein Nullsummenspiel sein.
Ich druck meinem X5 fahrenden Versicherungsfuzzi mal diesen Fred aus- der kommt eh nächste Woche
Gruß,
die Anna
 a smooth sea never made a skilled pirate
 a smooth sea never made a skilled pirate  
 
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
			
			die Anna
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- Onkelchen
- Landfrau
- Beiträge: 15770
- Registriert: 21. September 2003 18:52
- Wohnort: BaWü, ganz am Rand
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
thores hat geschrieben:Deckung für Marokko und Tunesien habe ich jetzt nicht nachgefragt.
Bei der AXA standardmäßig nicht drin, bei Bedarf aber für 4 Wochen kostenlos.
Bei der Allianz war es immer grundsätzlich enthalten, aber nachdem die bei "Fahrer unter 25" schamlos die Beiträge locker mal verdoppeln wollten, haben sie einen treuen Stammkunden verloren.
Der lokale Versicherungsmakler (der früher der Allianz-Vertreter war) hat dann mit der AXA passende Konditionen ausgehandelt, die - ohne Leistungseinbußen - rund 35% günstiger waren als die günstigste Online-Versicherung, die irgendwie aufzutreiben war.
Da war's dann locker drin, die beiden Kinder gleich für alle Fahrzeuge "freizuschalten".

Allianz hält sich strikt an "Fahrzeugeinstufung wie in der Zulassung", AXA kennt auch sowas wie "LKW wahlweise WoMo" bei "nur LKW-Zulassung".
Wie es dann genau gestaltet werden muss, weiß ich jedoch nicht. Ist bei mir nicht mehr zum Zuge gekommen, da mein Fahrzeug als PKW angemeldet ist und als LKW versteuert wird.
Damit war's dann hinfällig.
Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
			
			(Alexander von Humboldt)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Derzeit bin ich bei der HUK-Coburg, oder genauer HUK24, online versichert. Der letzte Jahresbeitrag mit der maximal möglichen SF-Klasse (SF3) und 50% war rund 608,- Euro incl TK mit 150,- Euro SB. Als Neuvertrag wären die Konditionen allerdings ungünstiger.
Das trifft leider auch für viele andere Versicherungen zu: Konditionen aus Altverträgen im Transporter/Lkw-Bereich sind meist günstiger, als bei Neuabschlüssen.
			
			
									
						Das trifft leider auch für viele andere Versicherungen zu: Konditionen aus Altverträgen im Transporter/Lkw-Bereich sind meist günstiger, als bei Neuabschlüssen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: HZJ 78 als LKW zugelassen = Versicherung verdoppelt?!
Bondgirl hat geschrieben:Zurich und LVM hier in München winken beide ab bei dem Versuch unsere beiden LKWs unter 1000€ zu versichern.....
Dafür ist die Steuer billig, klar.....je nach Fzg. kanns aber ein Nullsummenspiel sein.
Ich druck meinem X5 fahrenden Versicherungsfuzzi mal diesen Fred aus- der kommt eh nächste Woche
Du quälst Dich auch seit Jahren damit rum. Dabei hatte u.a. ich Dir doch Makler genannt, die mit Versicherungen zusammen arbeiten, die die Landys als PKW versteuern, wenn die Nutzung rein privat als PKW nachweisbar ist.

"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv
			
			Quelle: https://flashman.tv
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 








