Race Chip pro ?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Hallo Gemeinde, hat jemand Erfahrungen mit der chipbox " Race Chip pro" ? Soll angebliche 3o % mehr Leistung haben. Hat vielleicht jemand so ein teil verbaut ?

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von fsk18 »

race chip pro, sind das so schwarze kästen mit gelben rändern ???

wenn ja, dann wäre ich vorsichtig, hatte freitag kundschaft mit einem solchen chip, da hat sich ein injektor verabschiedet, wenns gut gegenagen ist dann ist nur der injektor kaputt ( piezo-injektor ). ich kann aber nicht sagen obs am chipsystem lag. 30% mehrleistung ist zuviel.

racechip pro ist laut anbieter ( ebay ) für ziemlich alle fahrzeuge verwendbar, es muss nur ein anderer kabelbaum verwendet werden. ob das gut geht? es heist auf deutsch, das die veränderten kennfelder nicht motorspezifisch abgestimmt sind. gibt es ein teilegutachten ??? der preis ist natürlich unschlagbar ... aber wie kommt der zustande ???

da bleiben viele fragen offen über die seriösität des an bieters bzw. der ware .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Ja genau die sind es. Es gibt zwei. Ich habe 102 ps. 1.120 ps Race Chip. 2.133 ps Race Chip pro.

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von TimHilux »

Zum Thema Chip-Tuning sind die Foren quer durch die verschiedenen Hersteller voll mit guten und schlechten Erfahrungen....
Meine Entscheidung aus den "Stichproben" ist, dass ich allerhöchstwahrscheinlich nix zusätzlich reinpacken werde.
Und wenn, dann nur um mehr "Luft nach oben" zu haben, die Mehrleistung abzurufen kann auf Dauer, nach meiner Meinung, nur zu mehr Verschleiß und mehr Belastung führen.

Ein Kollege von mir denkt da ähnlich und hat in seinem VW eine Box installiert und diese dann irgendwie mit einem Laptop noch auf den Motor geeicht... Na der hat da 1/2 Liter weniger auf 100km raus geholt. Das klingt erstmal interessant wird dann aber beim Durchrechnen schnell komisch.

1/2 Liter sind goßzügig 1€, damit komme bei einem Kaufpreis von 300€ 150km weiter. Das entspricht einer Einsparung von ca 5% und rechnet sich nach ca 30.000 km (alles sehr großzügig ausgelegt 1l=2€)
Dabei sind noch kein TÜV dabei oder ähnliches und es ist vorrausgesetzt dass die Leistung nicht abgerufen wird, sonst ist der Wenigerverbrauch für die Katz.

Dafür würde ich eine eventuell bestehende Garantie von Toyota nicht riskieren.
Das hat zwar mehr mit Chiptuning im Allgemeinen zu tun und ist bezogen auf die Fragestellung am Thema vorbei.
Wollte ich nur mal so sagen, kann auch sein, weil ich müde bin
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Es geht ja eher um drehmoment als um ps. Das er am berg nicht so abkackt. Beim freundlichen gibts Variante 1 mit garantie und Einbau für 400 Eu .

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von TimHilux »

Variante 1 ist dann also die nicht-Pro-Version.
Die kostet 130.- der Einbau ist laut Hersteller in 5min getan - den Aufpreis zahlst Du dann wegen der Garantie vom Freundlichen. Wenn die ein Fremdbauteil verticken und den doppelten Preis des Bauteils als Garantiepreis veranschlagen würde ich aber hellhörig werden :alarm:
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Die sagen nur was von ner box. Weis nicht welcher Hersteller genau. Sie sagen nur es war von ihrem Partner und Sie hätten noch keine Reklamationen:wink:

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von TimHilux »

Gut, nun hab ich mich mal auf der Seite schlau gemacht....
Sieht auf den ersten Blick seriös aus - keine Rechtschreibfehler oder ähnliches :wink:
Aber 30% nur mit ner Box? Die bekommt doch kaum Rückmeldung vom Motor, oder seh ich das falsch?
Dann ist sie nicht auf den speziellen Motor abgestimmt.

Ich kenn mich ja mit Motoren nicht aus - aber ich hab mal gehört dass die Boxen, im Allgemeinen, nur dem Steuergerät ein falsches Signal zukommen lassen und damit die Einspritzmenge hochfahren.
30% nur über mehr Einspritzmenge ohne weitere Steuereingriffe in die inzwischen hochkomplexen Vorgänge. Ist ja kein Sauger mehr. Den Turbo wirste auch nicht beeinflussen können, nur was eben über das falsche Signal an das Original Steuergerät mit der Originalsoftware geht.

Immerhin scheint es die Firma (oder den Namen an dem Standort) schon ein 15 Jahre zu geben, was ja wiederum was heissen soll in diesem schnelllebigen Metier.

Ich würds meinem Motor nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe nicht antun - aber ich häng auch nicht am Berg, obwohl ich dort wohne.
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Da ich ja auch keine Ahnung von Motoren hab, wollte ich ja mal wissen was hier die Profis sagen. Bin für jede Info froh.

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4712
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von hakim »

Hallo,
mit der Suchfunktion findet sich hier schon vieles zum Chiptuning, auch Grundsätzliches. Schau´mal auf die Beiträge z.B. von "Kurvenfreund".
Kurz und Grundsätzlich für Dich:
- Ausnahmslos jedes Chiptuning bringt eine Mehrbelastung für den Motor, also auf Dauer auch mehr/schnelleren Verschleiß. Von nichts kommt nichts, wenn es um´s Drehmoment geht.
- Jedes Chiptuning kann eine Spritersparnis von realistisch 0,5 Liter bringen, wenn man das Drehmomentplus spritsparend statt beschleunigungsfördernd einsetzt.
- Der relevante Unterschied zwischen den Chiptunings - in puncto Motorbelastung, aber auch Leistungsentfaltung, Kompatibilität zu Automatikgetrieben und so weiter - liegt darin, wie zur Drehmomentsteigerung eingegriffen wird und ob zusätzliche Schutzmechanismen in der Motorsteuerung implementiert werden.
Einfache Chips verfälschen nur das Signal vom Raildrucksensor, über den erhöhten Raildruck wird permanent mehr Kraftstoff eingespritzt. Also undifferenzierte Mehrbelastung für das Einspritzsystem und die gesamte Motormechanik, während die Steuerelektronik nach wie vor nur mit den serienmäßigen Überwachungs-Grenzwerten arbeitet. Eine Box für alle, die Bestell-Nummern sind nur unterschiedlich wegen der fahrzeugspezifischen Stecker - und aus "werbekosmetischen" Gründen. Typisch ist, daß es reine Zulieferteile sind, über die der Vertreiber keine näheren, technischen Auskünfte geben kann und will.
Aufwändigere Chips (bei etwa 800-1000 Euro) verändern wenig am Einspritzdruck, verlängern aber die Einspritzdauer für mehr Kraftstoff. Sie verarbeiten zur Feinsteuerung das Lastsignal vom Gaspedal. Hier ist der Vertreiber in der Regel auch selbst Entwickler oder zumindest "Abstimmer", natürlich unter Verwendung zugekaufter Hardware.
Top-Chips (deutlich über 1000 Euro) sind aufwändig in die Steuerelektronik eingebunden und prüfen die Motorgesundheit nach eigenen, angepassten Parametern. Eine solche Box paßt also nur zu einem Fahrzeug, durch diesen Entwicklungsaufwand rechtfertigt sich auch ihr Preis. Die Firma hat Zugriff auf die Daten der werksseitigen Motorsteuerung und entwickelt spezifische Software für die eigens zusammengestellte Hardware. Meist kümmert sich eine solche Firma nur um eine Fahrzeugmarke.
Jetzt mach´Dir selbst ein Bild!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Danke für die vielen antworten, ich denke ich werde die Finger davon lassen. Bei den ganzen nachteilen die es gibt.

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
blubber
Beiträge: 87
Registriert: So 6. Nov 2011, 15:47

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von blubber »

Hab den Racechip pro seit 28000 km drin ohne Probleme. Aber die Risiken muss jeder für sich selbst abwägen.
Was Hakim dazu schreibt ist natürlich zu 100% richtig. De Racechip pro wird nur am Railsensor zwischengeschaltet und kann dann auch nicht mehr als diese Daten in welcher Form auch immer manipulieren. Es gehen keine weiteren Kabel zu Steuergeräten oder anderen Sensoren oder sonstwas.

Viele Grüße Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Hallo Frank, welchen Motor hast du? Ich hab 2,5 Liter mit 102 ps. Ist eine spürbare Veränderung merkbar?

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
blubber
Beiträge: 87
Registriert: So 6. Nov 2011, 15:47

Re: Race Chip pro ?

Beitrag von blubber »

Dito, hab den gleichen Motor. Es ist eine spürbare Drehmomenterhöhung da allerding nur bis ca. 3200 1/min . Ich bezweifle allerdind das mit den 30% .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuzzi
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Feb 2011, 21:47

AW: Race Chip pro ?

Beitrag von Fuzzi »

Ja das kann ich eigentlich auch nicht glauben. Wie ist es denn mit der spritersparnis? Merk man da auch was? Oder eher das Gegenteil? Ich meine der Preis spricht halt schon für sich.

Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
Mfg Fuzzi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“