Wassereintritt innen längst der A-saeule

2009 - 2023
Stef-J9
Beiträge: 255
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:20
Wohnort: ?sterreich

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Stef-J9 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

.... lass dich nicht mit ein paar Kübeln Wasser abspeisen...

Ich kenne eine Audi A6 der hatte ewig Wasser im Kofferraum.

war vielfach deswegen in unterschiedlichen Werkstätten die alle zu dem selben Schluß kamen, er solle den Deckel besser schließen und am Auto ist alles ok ..... viele Kübel Wasser kamen dafür zum Einsatz.

Bis ein Mechaniker sagte lass uns mal den Gartenregner über nacht ein klein wenig aufdrehen.
trara... voll war er wieder.

Ursache Haarriß und Kapilarwirkung.
erst nach vielen Stunden kam da so richtig in gang, vorher lagen die Lehrbuben umsonst im Kofferraum.

hoffe das hilft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Siggy »

Halli Hallo,

endlich eine gute Nachricht, das leck wurde gefunden!!!!
Und zwar die Wanne längst unterhalb der Frontscheibe war beschädigt und hat das Wasser per Heizungssystem links und rechts rein geschleust.
Eine neue Wanne (bestellt) wird morgen eingebaut und dann werde ich dn wagen übers verlängerte Wochenende Probe fahren und sollte es regnen, was ich wiederum nicht hoffe, nach checken was sich dann tut.
Jedenfalls werde ich mir die Direktoren mal so richtig vorknöpfen und irgend eine Vergünstigung aushandeln. (Vielleicht die 60'000km Inspektion lol).
Werde aber weiter berichten was das Endergebnis ist.
MfG
Siggy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von niwre77 »

Hallo!

Woraus besteht diese Wanne und wie kann sowas beschädigt werden? :shock:
Hast Du vielleicht Fotos vom betroffenen Bereich?

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von bergsteiger »

Krass!! Jedoch..gefunden. Find ich allerdings sehr kurios und habe ich auch noch nicht gehört. :shock:
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Siggy »

Hi,

die Wanne besteht aus Hartplastik, ist die Wanne direkt unterhalb der Frontscheibe, man kann sagen wo die Wischermotoren liegen. Anscheinend hatte die einen Riss und durch diesen ist dass Wasser dann in das Heizungssystem gekommen.
Werde mir morgen das beschädigte Teil mal ansehen und probiere es auch zu fotografieren.
MfG
SIggy
PS. wie immer ich hoffe dass es morgen auch angeliefert wird (lol)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von niwre77 »

Hallo, Siggi!

Möchte wetten, da liegt irgend ein Pfusch von früher vor.
In diesem Bereich bricht normalerweise Nichts von selbst.
Hast Du nicht mal was von einer klappernden A-Säulenverkleidung geschrieben?
Vielleicht hat bei deren Sanierung jemand Kollateral-Sch.... gebaut. Ein leichtes Cut im Hart-Kunststoff und mit der Zeit reisst das dann ein. Was mir immer noch nicht klar ist, wieso die ausgetretene Flüssigkeit fettig war. Das kann ja vom Regenwasser kaum sein. Ist der Heizkühler auf Dichtheit geprüft worden?
Wie auch immer: Über den Preis des Ersatzwanne hüllt man wahrscheinlich ohnehin besser den Mantel des Schweigens...
Auf Fotos dieses ominösen Bauteils und den Schaden bin ich jedenfalls gespannt.

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Siggy »

Hi Jungs,
was auf der Beifahrerseite die fettige Flüssigkeit betrifft, so weiss ich jetzt von was das kommen kann.
Und zwar ganz zu Beginn meines Besitzes vom J15 hatte ich mal etwas Fettiges verschüttet dies aber von einem Fachmann entsorgen lasssen. Wie es scheint ist es dem auch nicht gelungen alles aus dem Teppich raus zu bekommen. Daher auch der Anschein dass irgendwas Fettiges im eintretendem Wasser war.
Heute soll der J15 zu mir zurück kommen, d.h. wenn die Wanne auch rechtzeitig angeliefert und eingebaut wurde.
Mal schaun. Melde mich noch mit hoffentlich ein paar Bildern von der defekten Wanne.
MfG
Siggy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Siggy »

So Jungs,
habe meinen J15 zurück, leider durfte ich kein Bild von dem beschädigten Teil machen.
Erklärung die ich bekommen habe ist folgende:
Wasser hat sich in der Wanne unterhalb der Frontscheibe angesammelt und da diese beschädigt war (wo auch immer) hat das Wasser sich nicht wie vorgesehen durch die Abläufe links und rechts verdrückt sondern ist teilweise in den Pollenfilter eingedrungen und per Lüfter links und rechts über die Heizung weitergeleitet worden.
Nun da die Wanne ausgetauscht wurde und alles (so hoffe ich wenigstens) wieder an seinem richtigen Platz angebracht wurde muss man jetzt mal auf den nächsten Regen warten und mal schaun was dann kommt.
Das ist das was ich rausgehört habe.
Wünsche allen ein frohes verlängertes Pfingstwochenende bei sonnigem Wetter
Siggy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von niwre77 »

Hy,

Hoffe, dass es sich bei der ganzen Geschichte um einen Gewährleistungsfall ohne Folgekosten für Dich handelt. Ansonsten wäre ein Fotoverbot finde ich nicht akzeptabel. Schliesslich ist auch der beschädigte Teil Dein Eigentum und Du hast ein Recht, diesen ausgehändigt zu bekommen.
Denke, die Werkstatt weiss genau, weshalb Sie so intransparent handelt.
Die ganze Sache stinkt gewaltig.

Hauptsache, Du sitzt nun wieder im Trockenen!

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Wassereintritt innen längst der A-saeule

Beitrag von Siggy »

Im Trockenen ja aber wieder mit einem nervenden Geräusch.
Habe schon für Dienstag einen Termin in meiner Werkstatt angefragt sowohl mit der Direktion sowie mit dem Chefmechaniker.
Ich werde es diesmal nicht dabei belassen. Werde auch meinen Rechtsanwalt einschalten. Da DAS-versichert kann ich mir das ja erlauben.
So kann es ja wirklich nicht weitergehen. Keine 3 Monate fahren ohne irgend ein Problem. Wo gibt es das denn?? Nur bei Toyota denn Toyota macht's möglich - so heisst es ja in der Werbung!!!!!
MfG
Siggy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“