Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Tommy88
Beiträge: 833
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 01:31
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Tommy88 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

der rollo is für das fahrverhalten in kalten regionen, hat der hanomag von vatti auch mal gehabt und meiner hat auch son rollo dabei gehbat in irgend sonem gelben sack im kofferraum ;) ich glaub aber das man das nicht wirklich braucht verpass dem hobel einfach ne standheizung wenn du den auch im winter fahren willst freut er sich sicher drüber wenn er morgens schon warm los darf ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

hehe,

das glaub ich das der alte Junge sich über Wärme freut:)
hab Anfangs ja mal erwähnt, das der Gute 42er über Sitzheizungen verfügt... Gestern hab ich die Amaturen abgenommen und dabei ist mir fast schlecht geworden.
Die Aussparungen für Radio und Sitzheizungsschalter wurden vom Erstbesitzer (laut Zweitbesitzer hat der das alles verbrochen) glaub ich per Fichtenmopped vorgenommen, so schief und krumm wie die Dinger sind.

Apropos Amaturen, Kabel u. dgl: mit was staffiert Ihr eigentlich den kabelbaum aus um ihn temperaturunempfindlicher zu machen? Meiner ist u.A. im Bereich des Scheibenrahmens irgendwie angeschmort...

Thx!
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Ach ja, noch was:
Der Schalter unter dem Kippenanzünder, wofür ist der denn gut?
...Der fehlt bei mir nämlich, wobei dahinter, in Richtung des Lochs, schöne Kabel mit Steckverbindung liegen..
danke euch-

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

So, dann antworte ich mir eben selbst:

den Schalter unter dem Zigarettenazünder scheint es ja regulär nicht zu geben-
Trotzdem interessant wohin die kabel wohl gehören würden...vielleicht zur nicht vorhandenen Uhr-

Nochmal zur Kabelbaumkonservierung:
Verwendet man da Schrumpfschlauch oder ist das eher blöd weil man nicht mehr gut hinkommt? Oder reichen einfache Umwicklungen plus Plastikspirale um lange Zeit Ruhe zu haben?
Was meint Ihr? Womit verpackt man den Kabelwurm am Besten?
Danke für eure Hilfe! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von beejott »

der rollo ist schon sehr nuetzlich
wer die 2 letzten winter durchgefahren ist weiss wieso

ne dicke pappe oder duennes brett vorm kuehler machts auch :wink:

denn bei schneller fahrt wirds nicht sonderlich warm im innenraum, der kuehlkreislauf am bj ist halt ueberdimensioniert damits auch bei 40 grad im schatten noch hin haut
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tommy88
Beiträge: 833
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 01:31
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Tommy88 »

mit den kabelz, womit man die am besten umtüdelt, weiß ich nciht ich habe einen teilbaren wellschlauch genommen sowas hier
lässt sich ganz gut montieren, an den übergängen habe ich selbstverschweißendes isolierbarnd rumgewickelt, bin noch nicht ganz fertig aber glaube das das ganz gut ist vorallem gegen mechanische belastung, soll dem marder wohl auch nciht schmecken...(hoffendlich)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stumbbe
Beiträge: 187
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 13:21
Wohnort: Leuterod

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von stumbbe »

Mahlzeit!

Das was Tommy da um die Kabel drum macht, habe ich auch vom Vorgänger um den Baum. Wie gesagt, das sieht alles noch ziemlich gut aus, habe noch keine Schmorstellen gefunden. Scheint eine gute Lösung zu sein.....

Grüße,

Dimitri
Grüße aus dem Westerwald,

Dimitri

BJ 42, EZ '83

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Hey Tommy, Dimitri,

auch von meinem Vorgänger ist das Zeuch da drumgetüddelt..dachte auch an sowas, nur an den neuraligischen Punkten, wo der Buam durch den Scheibenrahmen kommt, z.B. liegen die Kabel 'frei', da passt der Schlauch nicht durch. Da wickel ich wahrscheinlich einfach ordentlich Klebeband drum, mal sehn'

Wie ist das eigetl mit den Kontakten? Wenn die mit Grünspat angelaufen sind, einfach abbürsten und wieder zusammenstecken?
Besten dank euch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von cruisermaddin »

Hi,
Ich mach bei den Steckern immer ein bisschen Batteriepolfett dazwischen.

Grüße
Martin
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tommy88
Beiträge: 833
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 01:31
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Tommy88 »

passt der echt nicht? ich hab den in verschiedenen größen besorgt meines wissens passt das werde das morgen aber noch mal checken, nicht das ich hier blödsinn erzähle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

So, geschafft!
Der Kabelwurm ist erfolgreich besiegt...wobei mich der Kampf ganz schön Kraft gekostet hat. Ist ja nicht zu fassen was man da durch die kleene Karosserieöffnung durchwursteln muss...
Hat mich fast so viel Nerven gekostet wie es die Kühlwasserschläuche (anfangs) getan haben. Der Japaner an und für sich muß eben doch filigranere Hände haben als grobschlächtige Süddeutsche :D

Lenksäule ist auch weg, jetzt muß noch das Handbremsseil runter (was genau muß dazu an der Hinterachse doch gleich abmonteirt werden??), die Pedale weg und dann kann die Karosse hofftl runter!

Fotos kommen noch-
wünsche allseits einen schönen Feiertag gehabt zu haben!
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von wolli »

Hi Felix,
der Kabelbaum ist in der Regel recht einfach zu demontieren, wenn Pedalerie und Lenksäule ausgebaut sind, so ist jedenfalls die richtige Reihenfolge...

Grüße,
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Hey Wolli,
vielen Dank:) bei meinen nächsten 5 Restaurationen werde ich die Reihenfolge einhalten...
Diesmal allerdings habe ich meine Hände noch schlangengleich um die Pedalerie herumgewunden!

BG,Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Hallo aus dem heißen Süden!

So, meine Fortschritte bleiben klein, insbesondere, da ich den A... voller Arbeit hab und man mich permanent in der Weltgeschichte rumschickt!
Das ich ein wichtiges Projekt voranzutreiben habe, scheint keinen zu interessieren... :roll:

Hier ein paar Bildchen:
Motorraum front.JPG
Motorraum front.JPG (163.56 KiB) 531 mal betrachtet
Seite.JPG
Seite.JPG (165.04 KiB) 531 mal betrachtet


Und nun eine Frage, die mich sehr beschäftigt:

Wo muß das Hnadbremsseil gelöst werden? An der Bremse selbst (also vorne am Auto :lol: )oder an beiden Rädern und je nachdem wo, wie löst man das Ding am Besten?? Gibts da einen Trick?
(nicht, dass ich wieder alles neu erfinde...siehe Kabelbaumausbau und wollis belehrung..)

DANKE für eure Hilfe!

Hier mein Problem im Detail:
Handbremsseil.JPG
Handbremsseil.JPG (160.67 KiB) 531 mal betrachtet
Handbremsseil Detail.JPG
Handbremsseil Detail.JPG (138.6 KiB) 531 mal betrachtet


Nochmal, vielen Dank für eure Hilfe! :D

Beste Grüße,
der Fex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Götz »

Hi Fex,

den Zug kannst du unter dem Handbremshebel aushängen. Da sitzt von oben ne Hülse, die du mit dem Schraubendreher vorsichtig aufweiten kannst, dann flutscht der Zug nach unten raus.

Gruß Götz.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Top Götz,

vielen Dank!
Dann wird der Zug gleich heute noch dran glauben...

Bg,
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“