Zusatzfragen zur Zusatzheizung

2009 - 2023
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von Broesel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,

ja, definitiv. Schon live gesehen.

Hier die Laufpläne der Riemen:
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_2009_T ... _1605.html

Siehe unten links Cold Area + Air Condition Spec.

Ich denke eher das es beim hiLux nicht passt wegen des runden Luftfilterkastens....

Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von hakim »

Hallo Daniel,
... und vielen Dank für deine Mühe!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von Broesel »

Hi,

wenn mein Lux da ist, werde ich mir eventuell mal den Halter für den Visko Heater bestellen, und mal sehen ob der Passt...


Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von hakim »

Hallo,
diesen Floh den Hiluxern ins Ohr zu setzen hatte ich mir gerade verkniffen :wink: .
Das Teil ist allerdings nicht ganz billig.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von osloss »

hakim hat geschrieben:...Das Teil ist allerdings nicht ganz billig...


Ich habe auch schon beim Freundlichen gefragt. Alleine das Visco-Element mit Kupplung kostet irgendwas hoch in die 1000 Euro.
Höchstens wenn man Zugriff auf "Altteile" hat würde das Sinn machen.
Dann doch lieber eine Standheizung
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mm
Beiträge: 316
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:43
Wohnort: 56357

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von mm »

...auch auf die Gefahr hin, dass ich mich oute....

das isser doch beim J15...?


Bild
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von Broesel »

Jepp, das isser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von TimHilux »

hakim hat geschrieben:Hallo,
diesen Floh den Hiluxern ins Ohr zu setzen hatte ich mir gerade verkniffen :wink: .
Das Teil ist allerdings nicht ganz billig.
Hakim

Ganz kurz hatte ich mit dem Gedanken gespielt, dann aber als Spielerei abgetan - hab ja ne ThermoTopC und alles wird gut....
Da gibts echt wichtigere Dinge (Unterfahrschutz usw.) und wenn ich echt mal wirklich frier kann die Batterie den PWR-Heat auch ab!
Tim, der sich überlegt hat den Beitrag vorher zu ändern aber zu dem Mist steht den er verzapft :wink:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von PeterC »

wäre bei 1000€ Minimum nicht eine echte Standheizung sinnvoller?

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von Broesel »

Hallo,

die 1000€ sind für Neuteile.... ich werde mir wenn dann die Dinge vom Schrottplatz holen...
Eventuell nur den Halter "neu"

Aber erstmal muss der HiLux ankommen....

Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ortho-udo
Beiträge: 35
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 19:08
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusatzfragen zur Zusatzheizung

Beitrag von ortho-udo »

Hallo Zusammen!
Ich habe auch noch ein Proplem mit dem Power-Heater als Viskoheizung. Vielleicht kann mir jemand helfen.
In meinem J9 EZ. 08.2001 ist auch eine solche verbaut, die anscheinend einen Lagerschaden hat.
Das Ding zwitschert wie ein gewürgter Kanarienvogel und es wurde bisher folgendes gemacht. Nachdem ich schon eine neue Spannrolle verbaut habe, kam noch ein neuer Rippenriemen drauf. Hat nix genutzt, das Geräusch bleibt standhaft. Auskunft Toyota: Der Rippenriemen muss neu! Den habe ich dann nochmal runtergenommen und die Lager überprüft. Es stellte sich heraus, das nur noch ein Lager in Frage kommt, nämlich das von der Magnetkupplung im Powerheater. Auskunft Toyota: Das gibt es nicht einzeln, da muss der ganze Heater getauscht werden! 1785,00€ netto. Ja Ihr lest richtig, ich hab mich nicht verschrieben. Bei einem Lagerhersteller, erhielt ich dann die Auskunft: Kein Problem, einfach Lager ausbauen, ausmessen und die Dimensionen durchgeben, dann kommt ein neues Lager für 35,00€.
Aber ich kann nicht einfach das Lager ausbauen und messen, wenn das Ding dabei draufgeht, kann ich womöglich wochenlang nicht fahren. das geht gar nicht. Weiß jemand die Dimensionen des Lagers vom Heater? Das würde mir sehr helfen.

Gruß Udo :brokenbulb:
ortho-udo / Toyota LC J9, Bauj 2001, 285/60 R17 auf BBS 91/2 JX17, Visko Heater, Edelstahlauspuff, Rußpartikelfilter und Kat, grüne Plakette,
Klimaanlage derzeit im Aufbereitungszustand!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“