Wählhebel Automatik Getriebe

2002 - 2009
Antworten
Benutzeravatar
Zerdeb
Beiträge: 21
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 19:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Zerdeb »

Ich bin seit ein par Tagen glücklicher Besitzer eines J120 mit 5-Gang Automatik.
Nun zu meiner Frage:
Ich bekomme nicht die Stufe 2 bzw L rein weder mit Untersetzungsheben L noch N. Der Wahlhebel läst sich einfach nicht weiter zurück bewegen. Gibt es da einen Trick?

-Nachtrag: Stufe 2 hab ich inzwischen reinbekommen, allerdings bleibt der Wählhebel jetzt nicht mehr in pos L und 4, er rastet nicht mehr ein. Irgendwas scheint da nicht zu passen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Zuletzt geändert von Zerdeb am Mi 5. Sep 2012, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Untersetzung Stufe L

Beitrag von La4200 »

Erst den großen Hebel auf P dann den kleinen in L. Und bei deiner Hightech Kiste wahrscheinlich auch noch in die Bremse treten.

Ansonsten müsste sich eigentlich hinter der Sonnenblende eine Anleitung dafür befinden!

-Jan
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Romain »

Auf N (Neutral) schaltet man normalerweise in die Low Gänge
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von fsk18 »

Er meint etwas anderes. Er redet von automatikwahlhebel und da speziell die unteten Gänge.
Bau die wählhebelkulisse komplett aus und dann ist da eine Feder drin mit einem keil bzw. Bolzen. Der bolzen klemmt in der plastikfuhrung und gleitet nicht uber die "plastikstufe" in die unteren Gänge. Wenn du jetzt schon einen gang drin hast und dieser nicht hält wird schon was weggebrochen sein. Prinzipiell lässt sich das ganze durvh leichtes bearbeiten der plastik in den griff bekommen. Viel erfolg.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Untersetzung Stufe L

Beitrag von fsk18 »

La4200 hat geschrieben:Erst den großen Hebel auf P dann den kleinen in L. Und bei deiner Hightech Kiste wahrscheinlich auch noch in die Bremse treten.

Ansonsten müsste sich eigentlich hinter der Sonnenblende eine Anleitung dafür befinden!

-Jan


Getriebeschaden willkommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Romain »

Achso 8) dann check mal zuerst alle Sicherungen ehe du irgendwas ausbaust. Kann sein dass zB ein Bremslicht kaputt ist (oder seine Sicherung) dann hakelt oder blockiert das Getriebe eventuell auch. Ist weit hergeholt, aber beim FJ C ist es schon so dass man auf diese Art und Weise darauf aufmerksam gemacht wird dass irgendwo was nicht stimmt.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von fsk18 »

@romain

???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Romain »

zB Wählhebel blockiert auf P oder N wenn die Sicherung durchgebrannt ist. Schalten tut das Getriebe trotzdem normal wenn man (mit ein wenig Gewalt) auf D kommt.
http://forum.buschtaxi.org/vsc-trac-und-abs-lampe-im-armaturenbrett-t29175.html
Aber, dies ist nur eine eventuelle Möglichkeit.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von der-mali »

Mal eine blöde Frage:

Wenn Du auf "R" und "P" schaltest, so mußt Du doch einen Knopf links am Gangwahlhebel drücken, um dort hinzukommen.
(Gerade auf einem Bild geschaut, der J12 hat diesen tatsächlich noch, der J15 laut Bildern wohl nicht mehr, dort gibt es ja auch nur noch P-R-N-D, aber kein 1-2-3(-4) mehr.)
Schalten ohne den Knopf kann man meines Wissens bei den meisten Automatiken nur zwischen "D" und "N" und dann noch von unten nach oben, zum Runterschalten muß man aber immer draufdrücken, ist eigentlich markenübergreifend so.

Wenn Du nun runter schalten möchtest, müßtest Du auch den kleinen Knopf drücken.

Bremse treten hilft bestimmt auch. Evtl ist da ein Sensor kaputt?

Dann habe ich auf Bilder gesehen: unterhalb der Heizungselemente gibt es u.U. Schalter für die Differentialsperre und andere Schalter rund um den Gangwahlhebel. Sind die alle im "grünen" Bereich, nicht daß diese die Auswahl behindern.

Am ehesten aber eben den kleinen Knopf links drücken.


PS: schau, wie blöd ist das manchmal, wenn man sich in ein anderes Auto setzt und den Rückwärtsgang sucht, mal links neben dem ersten, manchmal oben, manchmal unten, und andere dann wieder rechts unten neben dem fünften. das ist auch immer einer Fummelei die ersten Tage und muß nicht peinlich sein.
Als ich das erste Mal in meinem LC saß, war es auch das erste Auto, bei dem der R-Gang links unten war, peinlich :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von fsk18 »

Das bild ist aber ein J9 oder so, der europäische 12er hat das nicht mehr mit dem knopf im wählhebel. P und R und D funktioniert ja zum schalten. Beim 12er muss nur die bremse getreten werden um aus P rauszuschalten ( mit zundung an)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von der-mali »

Du hast völlig recht: da hat sich in meine mobile.de-Suchliste ein Ende-2002-J9 eingeschlichen.
Das war auch eines der wenigen Fahrzeuge, bei denen man diese Details so erkennen konnte und meine Begeisterung hat mich das übersehen lassen.
Das Bild zeigt also einen J9- und keinen J12-Innenraum :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

Äh....kann das sein?

Beitrag von thomasff »

Wenn man auf zwei oder L geht, muss man den Schalthebel noch ein wenig nach rechts zur Seite drücken, ehe der Hebel weiter nach hinten gleitet..... wenn man das nicht macht, geht natürlich nix.......von 4 nach 3 geht er einfach geradeaus nach hinten....
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von der-mali »

Ja, sowas in der Richtung, bei den alten Benz war das ein Zick-Zack-Pfad, allerdings hatte man das gesehen, weil da ein Schlitz war.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Weißer_Lux »

Beim LC 120 sieht man das auch , links danber ist eine bezeichnung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zerdeb
Beiträge: 21
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 19:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Wählhebel Automatik Getriebe

Beitrag von Zerdeb »

Vielen Dank für Eure vielen Tipps und Anregungen.

Das Problem war tatsächlich eine defekte Schaltbox, da war der Führungsstift in der Halterung weggebrochen. Ein Austausch der Schaltbox hat das Problem gelöst. Allerdings hat der ganze Spaß mal eben 850 EUR bei Toyota gekostet, dafür war der Service erstklassig, innerhalb von zwei Tagen war das Teil beschafft und ausdgetauscht.
Zum Glück hat der Vorbesitzer noch die Hälfte der Kosten übernommen.

Morgen geht der Land Cruiser zum Aufbereiter und bekommt eine Hohlraumkversiegelung, Unterbodenschutz und eine Lackaufbereitung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“