Inspektionspläne

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoppela...

Ich denke, wir sollten mal wieder einen Gang runterschalten.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Inspektionspläne

Beitrag von Somy93 »

Weil´s mir gerade einfällt.....
Der letzte Satz bezieht sich NICHT auf Guest Stefan....
nur damit es nicht jemand falsch versteht....
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von netzmeister »

O.K. - somit haben wir einen Gang runtergeschaltet.

Danke Gerd.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandfisch
Beiträge: 457
Registriert: Do 21. Jun 2001, 10:51
Wohnort: Wilder Westen

Inspektionspläne

Beitrag von Sandfisch »

.....so, dann die Untersetzung, Freilaufnaben und Sprerren rein und eingraben.......

Wenn soviel über "Nix" geredet wird will ich doch auch noch Senf dazugeben:

Ich war dort etwa 1989/90 mit 'ner Total-Getriebereparatur (HJ61). Die Monteure kannten sich super gut aus, denn die machen das alle Tage.
Das Getriebe war danach wie neu und es gab keine Probleme. Hab' das Wägelchen in 94 mit 140.000 km verkauft und soweit ich (zum letztenmal in 2000) gehört habe gab's auch bis dahin keine Probleme...

Daß ich mit Arbeit und Rechnung damals zufrieden war konnte man an einem Poster (im Glasrahmen) sehen, das zwei Toyos in einem algerischen Erg zeigt. Letzteres hatte ich der Firma nach der Reparatur geschenkt. Herr Nix hatte es in einem Besprechungszimmer aufgehängt, das vom Autoausstellungsraum durch Glaswände separiert war. Hat vielleicht jemand gesehen, ob das etwa noch dort hängt???
Grüsse vom "HTF" - Trockenfischteich
(voll mit "Holy Transmission Fluid" = Gelber Quarzsand vom Feinsten)
O;-))=

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Inspektionspläne

Beitrag von Buschloewin »

Kann bislang nur den 10.000 km-Service vom letzten Jahr beisteuern, da der Wagen nur im Urlaub und sonst nur gelegentlich bewegt wird.

Also, 10.000 km-Service:
Arbeitsleistung                      45,00 DM
Ölfilter                                  30,05 DM
Dichtung                                1,80 DM
Reinigung/Schmiermaterial      2,50 DM
Zwischensumme:                  79,35 DM
zzgl. 16 % MwSt. gesamt:     92,05 DM

Öl habe ich selber mitgebracht, 5W-40 vollsynthetisch, in 4-Liter-Kanistern á 40,45 DM aus dem Motorradhandel.
Bei meinem Händler hätte der Liter SAE 5W-40 16,81 DM netto, also 19,50 DM brutto gekostet.



(Edited by Buschloewin at 0:51 am 4. Dec. 2002)
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von DerAustralier »

Kundendienst 200.000 km am HDJ 80, mit dabei leider ein neuer Kühler und Thermostat. Durchgeführt in Toyota-Vertragswerkstatt:

Arbeitszeit               Euro    202,80
Ölfilter                      Euro      14,62
Einsatz Luftfilter     Euro      30,92
Frostschutz             Euro       43,05
Kühler                      Euro    395,96
Thermostat             Euro      16,20
Motorwäsche          Euro      18,10
Motoröl                      Euro      84,00
Kleinkram               Euro      13,00

alles PLUS 16 % MWSt. !
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Inspektionspläne

Beitrag von MARCO »

...die arbeiten echt günstig; kein Witz!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von DerAustralier »

ja, hätte schlimmer sein können.
sind 39 aw á 5,20 netto
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Inspektionspläne

Beitrag von MARCO »

...beinahe soviel kostet doch normalerweise die Fahrt zum Bahnhof...
;-)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von DerAustralier »

arrrrgghhhhh...

ich hatte nen leihwagen für 13 euro pro tach netto :-P

nen corolla gti oder sowas ... :biggrin:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Inspektionspläne

Beitrag von MARCO »

Na siehst Du, es geht doch auch so!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Inspektionspläne

Beitrag von Piotr »

@Australier: Warum steht da kein ZAHNRIEMEN auf der Rechnung?
Davon abgesehen: Mit so nem alten Stück noch zum Vertragshändler??????  :greenno:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von DerAustralier »

ja das mit dem zahnriemen war in dem engen zeitrahmen (von mir aus gesehen) nicht zu machen.

ausserdem muss der bock eh noch wegen hohlraumschutz an die box.
und alt ist er nur im vergleich zu nem fabrikneuen j 12 .. :)

UND, ich würde ihn gern in ne freie werkstatt geben, aber welche ???? hier in der nähe gibts nix. und der toyo-händler hat wenigstens schon ein paar hd-modelle gesehen.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“