iPad im Lux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
enzo
Beiträge: 593
Registriert: Di 5. Mär 2002, 15:01
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: iPad im Lux

Beitrag von enzo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Tordi,

sieht gut aus die Halterung.
Zur Ergänzung vielleicht noch ein paar Bilder von meiner Lösung mit der Vogel´s Halterung.
Bis dahin
enzo
Dateianhänge
Ipad + 276C.jpg
Ipad + 276C.jpg (131.11 KiB) 2512 mal betrachtet
Ipad.jpg
Ipad.jpg (114.81 KiB) 2512 mal betrachtet
seitlich.jpg
seitlich.jpg (131.65 KiB) 2512 mal betrachtet
Vogels Adapter.jpg
Vogels Adapter.jpg (93.86 KiB) 2512 mal betrachtet
75 since 87
unterwegs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: iPad im Lux

Beitrag von landcruiser »

scout hat geschrieben:...
hörthört


Ich lebe ja nun jobbedingt auch (derzeit noch - der war jetzt für Martin :brokenbulb: ) in der ausschließlich-Windows-Welt.

Aber haste schon mal ein ipad in den Fingern gehabt und die Navisachen probiert?

Ich glaub nicht, solltest Du Dir mal antun - lohnt sich.

Allerdings warte ich ja auch noch auf ein ipad-ähnliches Tablet mit Windoof, damit ich meinen antiquierten, aber geliebten GARMIN-Kram weiternutzen kann. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: iPad im Lux

Beitrag von Tordi »

landcruiser hat geschrieben:damit ich meinen antiquierten, aber geliebten GARMIN-Kram weiternutzen kann. :wink:


Bin gerade zufällig hierüber gestolpert:

http://itunes.apple.com/de/app/twonav/id346996240?mt=8

Laut Leistungsbeschreibung kann das auch Garmin-Karten importieren. Um das auszuprobieren ist mir das Programm allerdings ein bisschen zu teuer. Aber vielleicht interessant für Deine weitere Planung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Do 18. Aug 2011, 11:47

Re: iPad im Lux

Beitrag von Rookie »

Hallo IPad-Navigierer,
wollt mal nachfragen ob jmd. schon mal das PathAway App testen konnte.
Is ja angeblich voll kompatibel mit dem vielgelobten TTQV. Kann also am Rechner vorbereitete Routen benutzen und auch aufgezeichnete Routen wieder aufs TTQV zurückübertragen.
Kenn das schon aus der Windows-Mobile-Phone-Zeit und da hats ganz gut funktioniert. Leider geht aus der Beschreibung nicht hervor ob es auch ne IPad variante (mit ordentlicher auflösung) gibt. Wenn ja würd ich mir jetzt dann auch mal eins (ein IPad) zulegen.
Gruß

Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Re: iPad im Lux

Beitrag von Raff »

Hi all,

der Thread ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber wie sind denn jetzt die Erfahrungen der Anwender?

Sind die Halterungen praktisch? Gibt's neue Ideen?
Was macht Ihr mit der Staubbelastung?

Welche Apps haben sich bewährt?

Raff
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: iPad im Lux

Beitrag von Grabenschwein »

Servus,

ich habe das Ipad Case von Andres Industries (http://www.tablet2cases.com/reviews/and ... -in-black/) - das Ding ist sehr gut aber leider nicht ganz billig ;)

Die Box ist voll kompatibel mit den RAM-Mount Halterungen und komplett Staub- und Wasserdicht :)

Gruss,
Guido
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: iPad im Lux

Beitrag von landcruiser »

Ich nutze das iPad derzeit nicht mehr fürs Auto.

Zu groß, zu schwer und Zubehör/Apss sind mir zu teuer und ich bin bei der Nutzung zu stark eingeschränkt (USB etc. pp.)

Hab mir ein 7" Android gekauft und bin damit zufrieden. (siehe Thread zu Android Navi)

Will damit nicht sagen, dass das iPad schlecht ist, nur für mich für diesen Zweck gibts eben besser geeignete Geräte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Do 18. Aug 2011, 11:47

Re: iPad im Lux

Beitrag von Rookie »

Hab mir das IPad als Navi in den 78er eingebaut und bin sehr zufrieden damit.
Zuerst hatte ich ne Standard Halterung mit der ich ganz schnell unzufrieden war und mir dann eine geholt in die man das Gerät einspannen kann ohne es aus dem Defender Case herausnehmen zu müssen.
In der Otterbox ist das Gerät ganz ordentlich geschützt und man kann es auch mal beiseite legen ohne darauf besonders zu achten wo man es ablegt (und es rutscht durch die gummierung nicht mehr).
http://www.otterbox.com/iPad-2-Defender ... lt,pd.html
(ja billig isses nicht aber ich habs auch immer beim arbeiten dabei, da gibt die Hülle ein gefühl von mehr wiederständigkeit).
Und die Halterung hab ich leider noch nicht bei nem deutschen Händler gefunden, deshalb hab ich sie mir aus den USA bestellt (und ja versandt war teuer).
http://www.rammount.com/Portals/0/Skins ... ipad10.jpg
So fühlt sich das Gerät aber sehr gut befestigt an und ich kann es jederzeit einspannen ohne es aus der hülle nehmen zu müssen. Ob Landscape oder Portrait ist egal, mit der Halterung lässt es sich sehr gut fixieren.
hier noch die Auswahl (ich hab auch lang gesucht).
http://www.rammount.com/NewProducts/App ... ult.aspx#/
Jetzt noch zu den Apps:
für eine Straßen-Navigation kennt man ja die üblichen verdächtigen:
Navigon (für Europa sehr gut),
Skobbler (übrigens karten weltweit für 9.99 Euro) installierbar und deinstallierbar (je nach bedarf des Einsatzgebietes) hab die Karten für Südamerika (mehr Argentinien gesucht und gefunden).

Für Offroad Navigation fand ich bis jetzt:
MotionX GPS HD, Hier kann man die MotionX Karten Road oder Terrain wählen (einmal nur Straßen und Flächen bei Road und Terrain mit Höhenlinien) zum herunterladen damit diese Offline verfügbar sind.
Da die Karten aus dem Open Cycle Maps Server Stammen sind diese meines erachtens gut zu gebrauchen, je nach Gebiet eben. Runterladen dauert für ein größeres Gebiet allerdings, da es ja keine Vector informationen sind, sondern die einzelnen Zoom-Stufen geladen werden (Bildinformationen).
Mir persönlich gefällt das handling von MotionX sehr gut. Bei der "Probefahrt" hat sich die Software ganz gut geschlagen. Punkte setzen, beschriften, Koordinaten eingeben (egal ob UTM, Gaus Krüger oder MGRS) lässt sich auch mal schnell vor der Abfahrt machen.

Der GPS empfang des Geräts hat mich bis jetzt sehr positiv überrascht. Es war immer sehr schnell verfügbar.
Ich habe mir das Handling des Apfelgerätes genau so vorgestellt und bin sehr zufrieden mit der Leistung.
(ich besitze das IPad 2 mit der noch nicht Retina aufllösung und es ist gut zu lesen auch bei Starker Sonneneinstrahlung ins Cockpit).
Ach und jetzt wo es das IPad auch in klein gibt kann man sich ja überlegen ob es in der kleineren Variante nicht ganz so viel Platz verbraucht wie bei mir.

so jetzt fällt mir nix mehr ein.

Gruß aus Mannheim

Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: iPad im Lux

Beitrag von Tordi »

Raff hat geschrieben:Welche Apps haben sich bewährt?


Die hier hab ich nach wie vor & regelmäßig im Einsatz, haben sich also (für mich) bewährt.

(draufdrücken zum vergrößern)
IMG_0271.jpg


Es ist ja nicht nur die Navigation, Tablets sind halt auch als Mediencenter/Internetzugang/Reiserechner unterwegs echt praktisch und universell, bis hin zum Diagnose-Tool für die Motordaten per OBD-II.

landcruiser hat Recht, das normale iPad ist schon eine Hausnummer in Sachen Größe und Gewicht. Ich werd deshalb, sobald ich eine passende Halterung gefunden habe, für den Einsatz im Auto auf das neue iPad Mini umsteigen.

Nachdem meine komplette elektronische Infrastruktur auf Apple-Geräten basiert, kam für mich ein Umstieg auf ein anderes 7"-Tab nicht in Frage (Stichwort Datenabgleich). Wenn es so wäre, würde ich derzeit auch nach Windows-8-Geräten schielen, die halte ich aus Betriebssystemsicht für spannend. Bei Android mag ich weder die Update-Politik noch die mangelnde Sicherheit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“