England Wasserdurchfahrten

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

England Wasserdurchfahrten

Beitrag von TimHilux »

Hab mal beim stöbern im Netz was interessantes gefunden.
Wenn also jemand mal nach England fährt isses sicher eine gute Idee mal vorher reinzugucken
Wet Roads - "Bach-Fluss-Meeresüberquerungen"
http://www.wetroads.co.uk/index.htm

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von bergsteiger »

Hat´s damals als wir in Schottland auch gegeben. War supi! :biggrin:
Auf der Insel haben die meisten ja auch deswegen einen oder mehrere 4x4 er. Vor allem die Schafzüchter. :biggrin:
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von beboe »

Super! Wir wollen dieses Jahr nach Schottland, da gibt es dann endlich die Unterbodenwäsche :)

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
esquisse
Beiträge: 152
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:29
Wohnort: Northumberland; North East England
Kontaktdaten:

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von esquisse »

Super Sache Tim, aber da muss man ein aufpassen, da viele dabei sind welche auf privaten Land und somit nicht benützt werden dürfen. Speziell in Schottland sind die meisten auf privaten Land und somit unbefahrbar da die Grundbesitzer die Zufahrten blockieren.

Grüsse aus Northumberland

Wolfgang :D
2000 HDJ 100 VX Amazon

A h-uile là sona dhuibh 's gun là idir dona dhuib.
(May all your days be happy ones)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von TimHilux »

esquisse hat geschrieben:Super Sache Tim, aber da muss man ein aufpassen, da viele dabei sind welche auf privaten Land und somit nicht benützt werden dürfen. Speziell in Schottland sind die meisten auf privaten Land und somit unbefahrbar da die Grundbesitzer die Zufahrten blockieren.

Grüsse aus Northumberland

Wolfgang :D

Danke für den Hinweis, ich hab schon sowas vermutet. Bei einigen steht es ja sogar in der Beschreibung.
Einige sind auch derart heftig, dass es keine "öffentlichen" Wege sein können (Blair Atholl zB).
Bei unserem Schottland-Trip vor ein paar Jahren sind wir etwas unvorbereitet unterwegs gewesen (außerdem hatten wir einen Mietwagen). War trotzdem klasse und ich beneide Dich um den Wohnort :wink:

beboe hat geschrieben:Super! Wir wollen dieses Jahr nach Schottland, da gibt es dann endlich die Unterbodenwäsche :)

Obacht Berhard! Je nachdem wo die Wasserdurchfahrt ist, brauchst Dein Wagen danach ne Dusche wegen dem Salz...
zB hier
http://www.youtube.com/watch?v=4PUIkunjFAQ
Wobei der ziemlich dämlich ist, wegen dem offenen Fester und auch so :wink:

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
esquisse
Beiträge: 152
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:29
Wohnort: Northumberland; North East England
Kontaktdaten:

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von esquisse »

Auch wenn man über eine gute Wegbeschreibung verfügt (wie in „wetroads„ beschrieben), ist es oft sehr schwierig die „Stellen“ zu finden. Meistens sind die sogenannten Byways so zugewachsen das man nie im Leben darauf kommt da reinzufahren um dahinter irgendwo eine Wasserüberquerung zu vermuten.
Lokale Kenntnisse sind sicher ein Riesenvorteil. Meistens bin ich in Northumberland, Yorkshire und Cumbria unterwegs und glaube viele „Byways“ zu kennen und trotzdem werde ich immer wieder einmal überrascht, da zahlt es sich dann schon aus mal einen Kilometer zu Fuß zu gehen um zu sehen ob es da überhaupt noch weitergeht.
Ein grosses Problem ist auch das die „Forde“ nach schweren Regenfällen ausgespült werden und sollte man sich doch in das Wasser wagen, plötzlich draufkommt das es am anderen Ufer nicht mehr weitergeht.
Allerdings meine ich damit auch die, die nur mit dem Offroader zu bewältigen sind. Die „Seichten“ sind ja nicht so interessant. Da habe sogar einen in meiner Nähe welchen meine Frau mit ihren Fiat ständig durchfährt.

Grüße aus dem „windigen“ Northumberland

Wolfgang :D
2000 HDJ 100 VX Amazon

A h-uile là sona dhuibh 's gun là idir dona dhuib.
(May all your days be happy ones)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von Ozymandias »

In Schottland ist die Welt mit Brettern vernagelt, da eine Strasse zu finden die von den Hauptwegen abgeht und KEINE Kette oder Gatter davor hat ist wie ein Sechser im Lotto.
Es ist eine wunderbare Gegend und der Urlaub hat echt Spass gemacht, aber sowas von abgesperrt wie da Oben hab ich sonst noch nirgends erlebt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Woodie
Beiträge: 150
Registriert: Do 4. Sep 2008, 21:49
Wohnort: Mit Seesicht

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von Woodie »

Hallo zusammen,

die Seite habe ich vor Jahren entdeckt, da hatte ich noch eine Dauerbaustelle (Land Rover). Wenn Ihr genau schaut, seht Ihr dass die meisten Tips recht alt sind. In England wird "Green Laning" wie das dort heisst nicht besonders gerne gesehen, und folglich werden immer mehr von diesen Durchfahrten gesperrt, die Strassen sind plötzlich nur noch für Fahrräder und Fussgänger etc. Ich empfehle gründliche Vorbereitung wenn Ihr eine tour unternehmen wollt. Tips dazu findet Ihr hier: http://www.glass-uk.org/index.php?option=com_content&task=view&id=1198&Itemid=1343 .

Viel Spass dabei :-)

Alex
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
esquisse
Beiträge: 152
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:29
Wohnort: Northumberland; North East England
Kontaktdaten:

Re: England Wasserdurchfahrten

Beitrag von esquisse »

Das in Schottland fast nichts geht, hängt mit den verschiedenen Gesetzregelungen zusammen. Es gibt keine öffentliche Byways wie z.B. in England und Wales. In Schottland mit den fast ausschließlichen Privatgrundbesitzen hat man nur eine Chance indem man den jeweiligen Eigentümern um Erlaubnis bittet. Aber wer macht das schon und wer weiß schon was zu wem gehört. Das ist auch der Grund, warum so viele Schotten an den Wochenenden zum Greenlaning nach England runterfahren.
Die BOAT (Byway Open to All Traffic) und UCR (Unclassified County Road) können von allen Verkehrsteilnehmern benützt werden, außer es ist eine TRO (Traffic Regulation Order) in Kraft, welche aber meistens zeitlich begrenzt sind. Das kommt öfter in den Yorkshire Dales und auch in Cumbria vor. Das ist eigentlich mehr für den Schutz der Greenlanes um z.B. Auswaschungen im Frühling und Herbst zu verhindern. Normalerweise ist es am Anfang und Ende der Strecke mit der zeitlichen Begrenzung gekennzeichnet .
Das interessante ist das die jeweiligen Besitzer für die Instandhaltung der Wege verantwortlich sind und auch die Bäume und Sträucher zurückschneiden müssten was aber in der Praxis fast nie getan wird. Speziell im Sommer zerkratzt man sich den Lack ganz arg. Ich empfehle eine kleine Baumsäge mitzunehmen.
Leider kommt es immer wieder vor das eine ganze Horden „Offroader“ mit ihren Landrovern und Pajeros (interessanterweise keine Toyota Fahrer) mit viel Krawall und blödsinnigen Fahrkünsten die Gegend unsicher machen und damit leider für die Bevölkerung einen negativen Eindruck entsteht.
Ich muss aber eingestehen das ich persönlich so gut wie nie Probleme mit den jeweiligen Landbesitzern hatte und eigentlich ganz im Gegenteil mehr positive Erkenntnisse gewinnen konnte. Es ist schon sehr oft vorgekommen das die Bauern mir geholfen oder auch bessere Strecken auf Ihrem Land empfohlen haben.


Schöne Grüsse aus Northumberland

Wolfgang :D
2000 HDJ 100 VX Amazon

A h-uile là sona dhuibh 's gun là idir dona dhuib.
(May all your days be happy ones)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“