hdj 100 Wassereinbruch

1999 - 2007
Antworten
Benutzeravatar
eikeL
Beiträge: 60
Registriert: Do 9. Aug 2012, 22:37
Wohnort: Harpstedt

hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von eikeL »

Hallo,
Mir ist heute aufgefallen das mein fußraum
Auf der beifahrerseite komplett durchnässt ist,
Hab ihr Vorschläge was oder woher das kommen
Könnte ?! Komme erst samstag zum zerlegen.

Gruß eike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Niko_J10
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 04:43

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von Niko_J10 »

das problem hatte ich schon 2 mal.
beim ersten mal war es immer wenn ich mit klima fuhr....da tropfte das kondenswasser hinaus, weil dichtung kaputt... zerlegt, neu abgedichtet und das problem war behoben.

beim zweiten mal hatte ich das problem jedes mal wenn der wagen im regen stand....da kam das regenwasser bei der scheibe rein, habe die scheibe dann einfach mit einem dauerelastischen kleber an der a-säule und oben an der ecke einfach von aussen abgedichtet....habe seit dem kein problem mehr mit feuchtigkeit im wagen.
konnte aber beim zerlegen innen nichts feststellen bzw. habe nicht gesehen von wo es kommen könnte...
viel glück

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi,

evtl. hilft ein simpler Tipp eines lieben Forumskollegen seinerseits an mich: Schau mal bei der Motorhaubenscharnier, dort wo die Scharnier, wenn die Haube geschlossen wird, hineingeht. Ist dort Dreck oder Laub, dann rinnt das Wasser über und an der Spritzwand bei den Kabeln rein.

Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
esquisse
Beiträge: 152
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:29
Wohnort: Northumberland; North East England
Kontaktdaten:

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von esquisse »

Hallo Eike,

Hatte das gleiche problem, der ganze Fußraum. durchnässt. Das Problem war die Windschutzscheibe. So wie Niko_J10 beschrieben hat. Habe dann Capt. "Tolley’s Creeping Crack Cure" verwendet. Super Sache. Seit dem habe ich keine Probleme mehr. Bin mir aber nicht sicher ob Du das Zeug in Deutschland bekommst. Ich könnte Dir es aber zukommen lassen,falls Du es wünscht.

Gruß Wolfgang :D
2000 HDJ 100 VX Amazon

A h-uile là sona dhuibh 's gun là idir dona dhuib.
(May all your days be happy ones)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von Olut »

ACHTUNG bei Wassereintritt über die Windschutzscheibe:

In diesem Fall ist zu 90% bereits eine Korrosion im Klebebereich der Windschutzscheibe zu erwarten, bloßes tapen hilft für den Augenblick, im Verborgenen kann die Korrosion weiter gehen. Sollte noch die OEM-Scheibe verklebt sein, so kann man davon ausgehen, daß die Ablösung der Klebemasse auf Korrosion zurückzuführen ist.

Als ich die Scheibe wegen Steinschlag auswechseln lassen mußte, war die Klebestelle rechts unten und entlang der A-Säule auf einer Länge von 30cm sehr stark korrodiert, eine Undichtheit stand kurz bevor. Der gesamte Kleberand wurde dann sandgestrahlt, mit Zink beschichtet und in drei Lagen lackiert, bevor die neue Scheibe verklebt wurde.

...also aufpassen !

Cheers
Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von tabarca »

Tag Eike,

das hatte ich auch mal, Ursache war ein über die Nacht versehentlich offengelassenes Seitenfenster (und natürlich hat´s dann geregnet!).

Aber unabhängig davon hatte ich eine zeitlang Probleme mit Wasser, welches innen an der Windschutzscheibe runterlief oder gleich bis auf den Boden abtropfte. Nach einiger Sucherei war die Ursache gefunden: Die vom Vorbesitzer aufgrund eines Steinschlägleins neu eingesetzte Scheibe war nicht sauber eingeklebt.

Am oberen Scheibenrand gab es mehrere Stellen, an welchen die Klebe-/Dichtmasse nicht durchgehend aufgetragen war (PFUSCH!), und da lief das Wasser durch. Zu sehen war dies ohne Demontage des Dachhimmels über einen kleinen Kosmetikspiegel, schräg von innen nahe die Scheibenoberkante gehalten. Abhilfe war einfach: Geeignetes Dichtmittel (ich glaub´, ich nahm eins von Sika) mit Spritze und langer, dicker Kanüle (vom Tierarzt organisiert) direkt an Ort und Stelle gespritzt. Seither ist´s dicht.

Als weitere Ursache käme eventuell noch ein verstopfter Ablauf des Lüftungskastens in Frage, wenn sich da einiges an Dreck angesammelt hat, sucht sich das Wasser einen anderen Weg.

Gruß: Tomás

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eikeL
Beiträge: 60
Registriert: Do 9. Aug 2012, 22:37
Wohnort: Harpstedt

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von eikeL »

Hallo ,
Danke für die zahlreichen antworten ich habe es am wochende mal überprüft
und mit hochdruckreiniger und normalen wasserschlauch auf die scheibe,schnorchel u.s.w
gehalten kein wasser einbruch auch nach 5-10 min nicht die scheibe ist jetzt glaube ich
knapp ein jahr drin.. dann ist mir aufgefallen unten auf dem boden
ist ein kleiner gummi propfen der sehr verdreckt aussah ,
wasserschlauch von unten dran gehalten und siehe da es kam wasser rein ,lief
aber nicht mehr raus ! so da ich vorne keine schmutzfänger dran habe kann ich mir
nur vorstellen das ,dass spirtz wasser vom rad so doll unter den gummipropfen
spritzt das da wasser reinkommt aber nicht mehr raus lässt ,
ich werde es weiter beobachten habe den propfen
komplett sauber gemacht und mit wax eingesprühut ich bin mir nicht sicher ob ich
ihn einfach zukleben soll oder er eine bestimmte aufgabe hat ?!

grüße eike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von tabarca »

eikeL hat geschrieben:...unten auf dem boden ist ein kleiner gummi propfen der sehr verdreckt aussah...

Wenn Du jetzt noch etwas näher spezifizieren würdest, wo genau "unten auf dem Boden" ist, könnte man Dir vielleicht kompetenter weiterhelfen.
Mehr oder weniger zwischen Spritzwand Motor und Hinterkante Vorderrad, nahe am Längsträger, sitzt der Ablauf des Lüftungskastens. Hab ich aber schon geschrieben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eikeL
Beiträge: 60
Registriert: Do 9. Aug 2012, 22:37
Wohnort: Harpstedt

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von eikeL »

so das ist am einfachsten (;

Bild

gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 705
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: hdj 100 Wassereinbruch

Beitrag von Borsty »

Hallo
Habe Heute auf der Suche hinter dem Handschuhfach für Kabeldurchführungen eine Tülle gefunden die bei mir nicht mehr 100% in dem Ausschnitt der Spritzwand sass. Dort waren auch kleine Spuren von Dreck oder Wasser, welches sicher auch eingedrungen ist. Bei der Tülle auf Deinem Bild und auch Vorne sah man auch Spuren welche von Wasser, Dreck oder so herrühren konnten.
Guck eventuell mal weiter oben nach ob da auch Spuren vorhanden sind. Die Tülle sieht man von Aussen so ziemlich neben dem Behälter für die AHC Hydraulik. Diese ist doppelt und sollte gut mit Isolierband zusätzlich schon ab Werk abgedichtet sein. Der ganze Kabelstrang der von der Einspritzpumpe sowie andere Kabel die oben übern Motor laufen führen via Rippenschlauch dort rein. Bei mir war erstens die Tülle nicht mehr ganz im Blech und zweitens war die Ummantelung offen so das Wasser diesen Kabeln entlang sehr wahrscheinlich ab und zu in den Fussraum gelangte.
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“