Besseres Licht für den Lux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
feldi66
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 21:52

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von feldi66 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bild

Bild



na mal schauen ob das geht ;-)

feldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Easy70 »

Servus feldi,
Die Bilder sind aber unterschiedlich Belichtet oder der Weißabgleich hat sich verändert.
Bis auf den Farbunterschied sehen die Lichter gleich hell aus.
Du müsstest das ohne Automatik fotografieren, mit fester ISO Zahl usw.

Ich hatte beim Ausprobieren links eine Originallampe und rechts die Philips H4 XP Moto drin. Da hat man den unterschied im direkten Vergleich gesehen.

Gruss Wolfgang
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
feldi66
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 21:52

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von feldi66 »

Servus

ja stimmt, allerdings finde ich schon das der Unterschied sehr deutlich ist. Brauchst nur mal nur die Lichter
frei lassen :)

grüße feldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Grabenschwein »

Hast schon recht Feldi, nach dem Lampenwechsel ist mir der Unterschied auch deutlich Aufgefallen.

Auf Deinem Bild erkennt man allenfalls die andere Lichtfarbe, in Sachen Ausleuchtung kann man den Unterschied so ohne weiteres nicht nachweisen ;)

Gruss,
Guido
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von N27 »

Ich habe mir als Zusatzscheinwerfer die Vision-X Transporter gegönnt:
transporter.jpg


Um die aber an der original Toyota-Halterung für den Frontgrill, zu befestigen, muss man die ändern und verstärken!
Ein Scheinwerfer wiegt schon fast 3,0 kg!!!
Die Halterung gibt es beim Toyo Händler für ca. 150,-€ :roll:
Bild

Die Endhalter habe ich mir aus 6mm V2A Stahl machen lassen (in der Mitte):
Bild

Das müsste für die Stabilität ausreichen oder was meint ihr?!


LG
Ritsch
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dave84
Beiträge: 397
Registriert: So 31. Jul 2011, 01:15

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Dave84 »

Die Halterung liegt auch schon bei mir auf der Werkbank. Ich warte nur noch auf den 2 Frontgrill und besseres Wetter. Ich hab mich für die Hella Luminator entschieden,
Toyota Hilux XtraCab 2,5l, OME, 265/70R16 auf CW8x16", 31x10,5 auf 7x15 Serienfelgen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von N27 »

OK,
sind halt keine LED, aber dafür leichter und vieeeeeeeeel billiger! :biggrin:

Ja, auf das bessere Wetter warte ich auch! :roll:

Bis demnächst! :D

Ritsch
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dave84
Beiträge: 397
Registriert: So 31. Jul 2011, 01:15

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Dave84 »

Die LED gibt das Budget nicht her, will ja noch in 'ne Fettkur investieren.
Toyota Hilux XtraCab 2,5l, OME, 265/70R16 auf CW8x16", 31x10,5 auf 7x15 Serienfelgen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pemue
Beiträge: 185
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 14:50
Wohnort: 58093

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von pemue »

N27 hat geschrieben:Ich habe mir als Zusatzscheinwerfer die Vision-X Transporter gegönnt:
transporter.jpg


Um die aber an der original Toyota-Halterung für den Frontgrill, zu befestigen, muss man die ändern und verstärken!
Ein Scheinwerfer wiegt schon fast 3,0 kg!!!
Die Halterung gibt es beim Toyo Händler für ca. 150,-€ :roll:
Bild

Die Endhalter habe ich mir aus 6mm V2A Stahl machen lassen (in der Mitte):
Bild

Das müsste für die Stabilität ausreichen oder was meint ihr?!

LG
Ritsch



Sorry, wenn ich mich mal einmische. Die Originalhalterung, selbst mit dem geschmiedeten Stücken, werden dich nicht glücklich machen. Wenn du dir schon die kleinen Schräubchen ansiehst, mit denen die ganze Mimik zusammengeschraubt werden muss, wirst du feststellen, dass das nicht sehr stabil sein kann. Schon mit den originalen Hella-Scheinwerfern wackelt die ganze Konstruktion gewaltig. Und 3 kg an diese Blechbiegeteile werden dies noch verstärken. Außerdem würde ich vorher noch etwas in den Rostschutz der Teile investieren, die rosten recht schnell, weil die Lackschicht recht dünn ist. Die original Schrauben stehen dem in nichts nach. Habe inzwischen schon so einige Halterungen für Fernscheinwerfer durch (Original, Personenschutzbügel mit Rohrschellen). Als nächstes werde ich es mit einem massiven Flacheisen zwischen Grill und Stoßstange versuchen, wie es Christian aus Norwegen realisiert hat.
Solltest du wirklich die Originalhalterungen verwenden, hoffentlich hast du die richtigen Halter für deinen Fahrzeugtyp und viel Spaß beim strippen der Vorderfront.

Gruß aus Hagen,

Peter
J4, J7, J8, J9 und jetzt:
2010 DoubleCab, Executive, Werkszustand, AHK, Einparkhilfe, Dotz Dakar 8 x 17, Webasto Standheiz., Mountain-Top: Cover, Bed Extender, Plastic Liner, Hella TFL, Hella Originalfernscheinwerfer an Misutonida Bügel, Solstice Rückfahrscheinwerfer, Stebel Nautilus Compact.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von ChristianNO »

pemue hat geschrieben: Als nächstes werde ich es mit einem massiven Flacheisen zwischen Grill und Stoßstange versuchen, wie es Christian aus Norwegen realisiert hat.


Ich nicht.......Arctic Truck hat das so realisiert.

Die haben zwei Flacheisen vor den Kühler genagelt und daran dann zwei Flacheisen geschweisst, die wie ein
ne Stapelgabel nach vorne rausgehen. Verstärkt ist das Ganze an der Schweissnaht mit Knotenblechen.

Leider sind die Scheinwefer dort dran ohne Verstellmöglichkeit montiert. Leider ist die Gabel nicht 100%
justiert. Schaut alles leicht in den Himmel. Verbiegen ist leider auch nicht. Ich glaub die haben nen 900kg-Elch
als Vorgabe für die Tragfähigkeit genommen.

Als Fussgänger muss man sich auch keine Gedanke darüber machen, ob das eine nachgebende Motorhaube ist,
oder nicht. SOWEIT KOMMT KEINER.

@pemue
Ich hoffe du bekommst da eine etwas intelligentere Løsung hin :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von TimHilux »

ChristianNO hat geschrieben:Als Fussgänger muss man sich auch keine Gedanke darüber machen, ob das eine nachgebende Motorhaube ist,
oder nicht. SOWEIT KOMMT KEINER.

Sarkasmus an:
Das kommt auf Deine Geschwindigkeit an, ich würde verbessern in: SOWEIT KOMMT in Norwegen KEINER :biggrin:
Sarkasmus aus
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Semperfi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Semperfi »

So..nun ist das Projekt fast fertig.erstmal alles zusammengebaut und eingestellt.Kann man im Dunkeln nur schlacht fotografieren. Wo das Fernlicht aufhört fangen die LED´s an.Entspricht also voll den Erwartungen :D :D .

Bild

Jetzt gibts keine Nacht mehr :evil:

VG
zimmbo
Taro 4x4 zum Trail fahren. 31x10,5 x15 ,Schalensitze, Schnorchel usw.
Ford Raptor 6,2 SVT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von TOYO-Positiv »

Welche scheinwerfer hast du denn jett dran ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Semperfi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von Semperfi »

Hallo TOYO-Positiv

4x Grote Trilliant.
http://up.picr.de/13145772kt.jpg
Taro 4x4 zum Trail fahren. 31x10,5 x15 ,Schalensitze, Schnorchel usw.
Ford Raptor 6,2 SVT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von N27 »

pemue hat geschrieben:Sorry, wenn ich mich mal einmische. Die Originalhalterung, selbst mit dem geschmiedeten Stücken, werden dich nicht glücklich machen. Wenn du dir schon die kleinen Schräubchen ansiehst, mit denen die ganze Mimik zusammengeschraubt werden muss, wirst du feststellen, dass das nicht sehr stabil sein kann. Schon mit den originalen Hella-Scheinwerfern wackelt die ganze Konstruktion gewaltig. Und 3 kg an diese Blechbiegeteile werden dies noch verstärken. Außerdem würde ich vorher noch etwas in den Rostschutz der Teile investieren, die rosten recht schnell, weil die Lackschicht recht dünn ist. Die original Schrauben stehen dem in nichts nach. Habe inzwischen schon so einige Halterungen für Fernscheinwerfer durch (Original, Personenschutzbügel mit Rohrschellen). Als nächstes werde ich es mit einem massiven Flacheisen zwischen Grill und Stoßstange versuchen, wie es Christian aus Norwegen realisiert hat.
Solltest du wirklich die Originalhalterungen verwenden, hoffentlich hast du die richtigen Halter für deinen Fahrzeugtyp und viel Spaß beim strippen der Vorderfront.

Gruß aus Hagen,

Peter


Wieso sorry?!
Für solche Tips bin ich sehr dankbar! :D

Heute war ein schöner Tag zum basteln, eigentlich sollte ich trainieren aber zur Zeit macht am HILUX basteln mehr Spaß! :D
Für alle 2012 Lux Fahrer:
Wer hat schon mal den Frontgrill abmontiert?!
Also das erste mal war es ganz schöne Fumelei, ich habe 20min gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte! :roll:
Die zwei Kreuzschrauben und zwei Klips sind einfach, aber die 6 unten sind mit Vorsicht zu handhaben!!! :baeh:
Am besten in der Mitte anfangen, die Zungen von Innen leicht anheben und dabei mit einem leichten Ruck den Grill nach vorne ziehen! Je wärmer das ist, desto leichter!
Bild
Abgebauter Grill von Innen, an den kleinen Kanten hängt das Ganze:
Bild
So, Halterung montiert, mit Schutzwachs versiegelt.
Schwachpunkt sind die zwei Streben,(siehe rote Pfeile) werde ich wohl neue aus stärkerem Material anfertigen müssen! :roll:
Bild
Halterung komplett, vertikal ist es bombenfest, horizontal könnte es besser sein!?! :(
Bild

Fertig, ich bin zufrieden! :biggrin: 8) :biggrin:
Bild

Nächste Woche kommt noch die Verdrahtung! :wink:

LG
Ritsch
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pemue
Beiträge: 185
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 14:50
Wohnort: 58093

Re: Besseres Licht für den Lux

Beitrag von pemue »

N27 hat geschrieben:Heute war ein schöner Tag zum basteln, eigentlich sollte ich trainieren aber zur Zeit macht am HILUX basteln mehr Spaß! :D
Für alle 2012 Lux Fahrer:
Wer hat schon mal den Frontgrill abmontiert?!
Also das erste mal war es ganz schöne Fumelei, ich habe 20min gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte! :roll:
Die zwei Kreuzschrauben und zwei Klips sind einfach, aber die 6 unten sind mit Vorsicht zu handhaben!!! :baeh:
Am besten in der Mitte anfangen, die Zungen von Innen leicht anheben und dabei mit einem leichten Ruck den Grill nach vorne ziehen! Je wärmer das ist, desto leichter!

Nächste Woche kommt noch die Verdrahtung! :wink:

LG
Ritsch


Hallo Ritsch,
ich hatte dir viel Spaß beim Strippen der Vorderfront gewünscht, nun weißt du warum. Die Stebel Nautilus Hupe habe ich an der gleichen Stelle montiert. Sieht mir alles so vertraut aus.
Zur Verdrahtung: Hast du den originalen Elektrosatz oder baust du dir etwas zusammen.
Wenn du den originalen Kabelsatz hast kann ich dir sagen, dass das nach Beschreibung auch für Laien gut geht. Du wirst dich wundern, wenn du die Verkleidung links im Fahrerfußraum öffnest, wie chaotisch dort eine Menge Elektrik verbaut ist. Mit Klebemasse angepappte Relais und Steckverbindungen, etc. findet man dort. Bei mir liegt da noch ein zusammengerödelter Kabelsatz und Elektronikboxen der Standheizung herum. Aber keine Angst, du brauchst nur das zusätzliche Relais auf ein vorhandenes Relais stecken und wieder mit Klebemasse befestigen. Das Herauslösen des einen Kabel aus der Steckverbindung unter dem Lenkrad ist etwas trickig und etwas Mut zum Ziehen gehört dazu. Hatte Angst, dass ich das Kabel aus dem Stecker herausziehe, aber dann kam der Stecker doch mit. Der Rest ist dann schnell erledigt.
Setz dich nicht unter Zeitdruck, dann wird das auch.
Viel Spaß mit dem neuen Fernlicht,
Peter
J4, J7, J8, J9 und jetzt:
2010 DoubleCab, Executive, Werkszustand, AHK, Einparkhilfe, Dotz Dakar 8 x 17, Webasto Standheiz., Mountain-Top: Cover, Bed Extender, Plastic Liner, Hella TFL, Hella Originalfernscheinwerfer an Misutonida Bügel, Solstice Rückfahrscheinwerfer, Stebel Nautilus Compact.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“