Mal wieder ein neuer Lux...

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Lenny
Beiträge: 9
Registriert: 24. Februar 2011 15:35

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Lenny »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Daniel,
da rollen offensichtlich mehrere sehr schöne Luxe durch den Schwarzwald.

Viel Spaß mit dem feinen Teil!

Grüße,
Lenny
Hilux N25 XtraCab - 2,5l, 102PS, 2006, 235/85R16.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grey-LUX
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2013 21:52

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Grey-LUX »

Hallo Lux-Treiber...
hätte da mal so 2 Fragen...

Darf man die original Spritzlappen an der Hinterachse entfernen ? oder sind sie dringend notwendig wegen der Verschmutzung bei Geländefahrten ?

Gibt es irgendwo im Zubehörbedarf ne ordentliche Hupe für den Hilux ? Weil die originale ist meiner Meinung nach , nicht dem Fahrzeug würdig :biggrin:

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grey-LUX
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2013 21:52

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Grey-LUX »

Hallo Lux-Treiber...
hätte da mal so 2 Fragen...

Darf man die original Spritzlappen an der Hinterachse entfernen ? oder sind sie dringend notwendig wegen der Verschmutzung bei Geländefahrten ?

Gibt es irgendwo im Zubehörbedarf ne ordentliche Hupe für den Hilux ? Weil die originale ist meiner Meinung nach , nicht dem Fahrzeug würdig :biggrin:

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grey-LUX
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2013 21:52

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Grey-LUX »

Hallo Lux-Treiber...
hätte da mal so 2 Fragen...

Darf man die original Spritzlappen an der Hinterachse entfernen ? oder sind sie dringend notwendig wegen der Verschmutzung bei Geländefahrten ?

Gibt es irgendwo im Zubehörbedarf ne ordentliche Hupe für den Hilux ? Weil die originale ist meiner Meinung nach , nicht dem Fahrzeug würdig :biggrin:

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grey-LUX
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2013 21:52

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Grey-LUX »

Hallo Lux-Treiber...
hätte da mal so 2 Fragen...

Darf man die original Spritzlappen an der Hinterachse entfernen ? oder sind sie dringend notwendig wegen der Verschmutzung bei Geländefahrten ?

Gibt es irgendwo im Zubehörbedarf ne ordentliche Hupe für den Hilux ? Weil die originale ist meiner Meinung nach , nicht dem Fahrzeug würdig :biggrin:

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grey-LUX
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2013 21:52

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Grey-LUX »

Entschuldigung
Irgendwie ist mein Beitrag jetzt 5x eingestellt worden...und ich bekomme sie nicht gelöscht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: 9. Oktober 2011 13:21

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von N27 »

Grey-LUX hat geschrieben:Hallo Lux-Treiber...
Gibt es irgendwo im Zubehörbedarf ne ordentliche Hupe für den Hilux ? Weil die originale ist meiner Meinung nach , nicht dem Fahrzeug würdig :biggrin:

Gruß Daniel


Hallo Daniel,
ordentliche Hupen gibt es hier: :biggrin:
http://www.valkmotive.de/

Viele davon haben auch ein E- Prüfzeichen, d.h. in D legal!!!

LG
Ritsch

PS
wegen dem Löschen der Beiträge:
In der oeberen Zeile neben edit ist ein Kreuzchen, einfach drauf tippen! :D
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von niwre77 »

Darf man die original Spritzlappen an der Hinterachse entfernen ? oder sind sie dringend notwendig wegen der Verschmutzung bei Geländefahrten ?


Sage nur Stichwort: Schutz vor Steinschlägen!

Hinter Dir Fahrende Verkehrsteilnehmer oder auch Fussgänger werden es Dir danken.
Laut Gesetz muss das Rad abgedeckt sein.

Gruss.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8673
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von quadman »

Moin.

Ich habe noch so im Hinterkopf, dass die Radabdeckung bis 30mm unter Radmitte (Nabe) gehen muss.
Kann ein fleißiger ja mal goggeln - ob das heute noch so ist.

Die Hupe ist eine Quäke. Ich habe eine Doppelhorn von Hella. Klingt gut, macht leute wach. Das reicht :wink:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1776
Registriert: 5. Januar 2007 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von TOYO-Positiv »

quadman hat geschrieben:Moin.

Ich habe noch so im Hinterkopf, dass die Radabdeckung bis 30mm unter Radmitte (Nabe) gehen muss.
Kann ein fleißiger ja mal goggeln - ob das heute noch so ist.

Die Hupe ist eine Quäke. Ich habe eine Doppelhorn von Hella. Klingt gut, macht leute wach. Das reicht :wink:



Gruß Stefan



Kann ich eine zusatz tröte eigentlioch einfach so an die 2 kabel da dran klemmen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8673
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von quadman »

Moin.

Nein.

Ich habe mit dem Hupenkabel ein Standard-Relais angesteuert, die Hupe bekommt die Spannung von der Verteilung bzw. von der Batterie. Direkt anschließen hat bei der Hella-Zweiklanghorn nicht gereicht.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N25-Anderl
Beiträge: 86
Registriert: 17. Dezember 2008 19:38
Wohnort: östl. Outback von München

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von N25-Anderl »

quadman hat geschrieben:Moin.

Ich habe noch so im Hinterkopf, dass die Radabdeckung bis 30mm unter Radmitte (Nabe) gehen muss.
Kann ein fleißiger ja mal goggeln - ob das heute noch so ist.


Ich bin für:
- Vorläufige Rili über die Anforderungen an Radabdeckungen (ist von 1962! und immer noch vorläufig und immer noch gültig!)

-78/549/EWG Anh. I

Gruß

Anderl
Hilux N25 ExtraCab, BJ'08, Nestle Mittendiff.-Schaltung, ARB-AirLocker vo. u. hi., Nestle HT-Fahrwerk, 31x10.5 R15 auf 7JJx15 ET30, 265/75R16 auf 8Jx16 ET20
2012er DC 3.0l Exe Automat auf 265/70R17 m. Nestle Mittendiff.-Schaltung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: 17. Januar 2011 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von bergsteiger »

Sers!
Ich hab die hinteren Gummilappen etwas gekürzt. Sieht besser aus und erfüllt trotzdem noch den Zweck. :wink:
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8673
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von quadman »

....da muss man ja studiert haben :wink:

Punkt 2.1.3.1. regelt es u.a. Da tauchen die 30mm wieder auf 8)



Danke - Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N25-Anderl
Beiträge: 86
Registriert: 17. Dezember 2008 19:38
Wohnort: östl. Outback von München

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von N25-Anderl »

quadman hat geschrieben:....da muss man ja studiert haben :wink:

Punkt 2.1.3.1. regelt es u.a. Da tauchen die 30mm wieder auf 8)



Danke - Gruß Stefan


LOL!!!.....schönes Thema, gefällt mir immer wieder auf's Neue :-).....die 30mm ist aber quasi die Höhe der Radhausschale :-)
Hilux N25 ExtraCab, BJ'08, Nestle Mittendiff.-Schaltung, ARB-AirLocker vo. u. hi., Nestle HT-Fahrwerk, 31x10.5 R15 auf 7JJx15 ET30, 265/75R16 auf 8Jx16 ET20
2012er DC 3.0l Exe Automat auf 265/70R17 m. Nestle Mittendiff.-Schaltung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uluru
Beiträge: 114
Registriert: 29. April 2011 20:22

Re: Mal wieder ein neuer Lux...

Beitrag von Uluru »

Ich habe 2 stk. Starktonhupe von HELLA montiert. Bei euch in Deutschland fährt die Polizei damit.
Bei mir ist aber nur ein Ton eingestellt, auch wenn sie in DK euer Martinshorn nicht kennen.
Die Starktonhupe weckt jedenfalls jeden Trucker auf der BAB.

Gruss,
Rolf
Bodenfreiheit statt Spoiler
OME Fahrwerk, ASFIR Unterfahrschutz, LongRanger Tank, LED Lightbar, Recaro, ARB Hardtop, 265/75R16 Toyo's MT,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“