Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Robson
Beiträge: 347
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 11:13
Wohnort: Munich

Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von Robson »

...suche Adresse, die meine Blattfedern vom 45er überarbeitet. Kennt jemand eine Adresse in Bayern Süd?
Danke für jegliche Hilfe.
Gruß
Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von RinaMat »

Selber machen ist keine Alternative? 15EUR in einen 2kg-Hammer investieren, eine ordentliche Unterlage basteln und selber Lage für Lage kalt dengeln. Eine 2. Person ist hilfreich, dann ist das in wenigen Stunden erledigt. Hab sogar ich als Bürohengst geschafft. Ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns Sache...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 978
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von bayer07 »

servus
das mit dem selbst aufsprengen interessiert mich auch.
kann das eventuell mal jemand etwas detaillierter erklären.
wie weiß ich ich zum Beispiel welches Blatt wie oft gedengelt wird damit am ende die federn gleich sind .
Toyotas die auf einer Seite etwas tiefer sind sieht man ja öfter.
gruss bayer
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von fsk18 »

in bad aibling bzw. umkreis von rosenheim gibt es einen, hat aber keine homepage im web

in der 4x4action ( glaub ich ) war letztens mal ein kurzer hinweis bzw. anzeige von ihm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
exe3.0
Beiträge: 81
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:05
Wohnort: Mainhardt

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von exe3.0 »

Hallo
Versuchs mal bei einer Markenfreien LKW Werkstatt .Die haben dir mit sicherheit Adressen
gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4712
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von hakim »

fsk18 hat geschrieben:in bad aibling bzw. umkreis von rosenheim gibt es einen, hat aber keine homepage im web
in der 4x4action ( glaub ich ) war letztens mal ein kurzer hinweis bzw. anzeige von ihm

Hallo,
Basti meint diese Adresse einer Lkw-Werkstatt in Bad Aibling:
josef.damboeck@gmx.de
08061-8147

Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:22
Wohnort: Passau

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von Toyobruder »

Robert, du hast ne mail!

Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Robson
Beiträge: 347
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 11:13
Wohnort: Munich

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von Robson »

Herzlichen Dank einstweilen. Das bringt mich schon ein Stück weiter. Ich werde berichten.
Selbst wollte ich es nicht machen, da ich nicht sicher bin, ob ich das gewünscht Ergebnis hinbekomme. :biggrin:
Weitere Tips natürlich sehr gerne!
Gruss, Robert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
baumeister
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:46
Wohnort: mittelfranken weißenburg

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von baumeister »

servus,
bei uns in weißenburg, gibts nen schlosser, fahrzeugbauer der macht federn, und sprengt sie auch, verstärkt federpakete.
plz 91781

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Maxl
Beiträge: 285
Registriert: Di 7. Sep 2010, 20:14

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von Maxl »

Hi.
Bei mir um die ecke(Bad Tölz) machts auch einer, er hatt eine schmide.Bei intresse einfach PN
Ist der Weg länger wie der Karn,werd gfahrn...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mqp
Beiträge: 122
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 23:28
Wohnort: sauerland

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von mqp »

Also ich zerlege meine Federpakete und biege die einzelnen Lagen zwischen ( in meinem Fall) zwei Zinken meines Traktorfrontladers vorsichtig nach. Bei den ganz kurzen Lagen muss man je nach Körpergewicht ev. ein Rohr aufsetzen. So weit bis das Paket anschließend harmonisch ineinanderliegt und sich im Idealfall nur außen an den Augen berührt. Schön gefettet zusammengebaut, fertig. Ist keine Hexerei.

Gruß Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Blattfedern aufsprengen in Bayern Süd...

Beitrag von GooSe_1977 »

Für die die es selber machen wollen würden - wie geht man am besten vor ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“