Toyota Hilux AT37

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: AW: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

TimHilux hat geschrieben:Beleuchtetes Handschuhfach :grin:

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk


Da sind doch die hier schon drin.....

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

Puzzleteile beim Puzzle-Master :biggrin:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

Meine neuen Reifen sind grad gekommen.

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von Explorer II »

Nur "zwei"? Für hinten?
Baust Du einen Dragster? :biggrin:

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

Na die anderen beiden hatten sie schon abgeladen.

Was meint ihr.....reichen ein paar einfache Spurverbreiterungen ??
Auf die Federn dann noch ein paar Spacer.....

Reicht das, wenn ich die an Stelle der 37er draufziehen will ?? :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von TomB »

Ich denke alleine das Eigengewicht und das Trägheitsmoment dürfen deine Diffs und Antriebswellen zu Zahnverlust und Materialbruch animieren. Ausserdem bist du vermutlich in der Untersetzung im ersten Gang fast 30km/h schnell :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von Lemming »

Warum statt der 37iger aufziehen, die solltest du dich schon fast auf die 37iger bekommen. :brokenbulb:
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: 13. Januar 2012 19:51

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von Grabenschwein »

Hi Christian,

och wenn Du nen Caterpillar Muldenkipper kaufst und da einfach die Hilux Hütte drauf zergelst, hast Du mit Reifen und Antrieb bestimmt keine Probleme :P :biggrin:

Gruss,
Guido
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit & Heavy duty valve body

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

TomB hat geschrieben:Ich denke alleine das Eigengewicht und das Trägheitsmoment dürfen deine Diffs und Antriebswellen zu Zahnverlust und Materialbruch animieren. Ausserdem bist du vermutlich in der Untersetzung im ersten Gang fast 30km/h schnell :lol:



Werden da Diffs und Antriebswellen nicht überbewertet ??? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Verbrauchsmaterial halt :P :P :P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1774
Registriert: 5. Januar 2007 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von TOYO-Positiv »

ChristianNO hat geschrieben:
TomB hat geschrieben:Ich denke alleine das Eigengewicht und das Trägheitsmoment dürfen deine Diffs und Antriebswellen zu Zahnverlust und Materialbruch animieren. Ausserdem bist du vermutlich in der Untersetzung im ersten Gang fast 30km/h schnell :lol:



Werden da Diffs und Antriebswellen nicht überbewertet ??? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Verbrauchsmaterial halt :P :P :P



:biggrin: :biggrin: :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von TomB »

ChristianNO hat geschrieben:
TomB hat geschrieben:Ich denke alleine das Eigengewicht und das Trägheitsmoment dürfen deine Diffs und Antriebswellen zu Zahnverlust und Materialbruch animieren. Ausserdem bist du vermutlich in der Untersetzung im ersten Gang fast 30km/h schnell :lol:



Werden da Diffs und Antriebswellen nicht überbewertet ??? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Verbrauchsmaterial halt :P :P :P


Ja schon, aber bei jedem Lastwechsel beide Diffs zu wechseln nervt auf Dauer auch :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von Lemming »

Manchmal bist du aber auch echt kleinlich... :biggrin:
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7462
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von TimHilux »

TomB hat geschrieben:[
Ja schon, aber bei jedem Lastwechsel beide Diffs zu wechseln nervt auf Dauer auch :)

Dieses Problem könnte sich mit einer gut gefetteten Mitnehmerscheibe in der Kupplung vermeiden lassen.
Nur so als Tip :bulb:

Mache Reifenhersteller fordern daher die Nachrüstung von entsprechenden Schmiernippeln....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

Scheisse.....ich hab Automatik......wat nu ?? :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7462
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von TimHilux »

ChristianNO hat geschrieben:Scheisse.....ich hab Automatik......wat nu ?? :shock:

Diffs aus Memory-Metall wären eine Lösung, sind aber arg teuer
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 797
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Toyota Hilux AT37

Beitrag von ChristianNO »

TimHilux hat geschrieben:
ChristianNO hat geschrieben:Scheisse.....ich hab Automatik......wat nu ?? :shock:

Diffs aus Memory-Metall wären eine Lösung, sind aber arg teuer


Wenn meine Infos richtig sind, dann sind die AT-Felgen auch aus Memory-Alu. Das würde dann also mit den
Diffs harmonieren.

Blitzen und Blinken die Diffs dann auch so schön ?? Das wäre mit wichtig. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“