Verschleisszustand Kupplung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
offroadsegler
Beiträge: 428
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 10:47
Wohnort: 54518 Greverath

Verschleisszustand Kupplung

Beitrag von offroadsegler »

Hi Gemeinde,

leider unter Suchbegriff Kupplung nichts gefunden was mir weiterhilft.
Bei unserem HZJ 75 ist die Vorgeschichte unbekannt.
Darum meine Frage: lässt sich der Verschleisszustand der Kupplung über der Druckpunkt im Pedalweg in etwa erahnen?
Hab ja keine Angst sie zu wechseln wenns soweit ist, aber auf einer längeren Tour unterwegs wärs mir doch nicht
so recht, darum meine Frage, muss ich erst warten bis sie durchrutscht oder kündigt sich das schon früher an?

Dank und Grüsse, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wüstenfuchs
Beiträge: 133
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 18:26
Wohnort: bei München

Re: Verschleisszustand Kupplung

Beitrag von Wüstenfuchs »

Hallo Michael,

ich kann Dir nur von meiner Erfahrung beim HZJ 78 berichten: Nachdem sich meine Frau ausnahmsweise mal ans Steuer gesetzt hat war sie sehr erstaunt wie "spät" die Kupplung kommt ( wie weit am Ende des Pedalweges beim Loslassen ). Darauf hin war ich auch etwas sensibilisiert in Richtung Kupplungsverschleiss und wurde beim "Freundlichen" vorstellig.
Diagnose dort: Kupplung unbedingt tauschen :shock:
Kupplung wurde getauscht, Altteil wurde mir auf Verlangen in den Wagen gelegt und siehe da: FAST NULL VERSCHLEISS AUF DEM REIBBELAG ERKENNBAR !!! ( Habs mit einem Neuteil verglichen ) :angryfire:
Der Druckpunkt lag auch nach dem Wechsel wieder da wo er vorher auch lag!
Meiner Meinung und Erfahrung nach sind original Toyota Kupplungen sehr, sehr standfest und ich denke der bekannte Test mit Handbremse anziehen und 2. Gang anfahren genügt um den Zustand einer Kupplung zu beurteilen.

Grüsse Wüstenfuchs
Einmal Landcruiser - Immer Landcruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bundera
Beiträge: 155
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 16:33
Wohnort: Mostindien

Re: Verschleisszustand Kupplung

Beitrag von Bundera »

Hallo Michael,
nach meiner Erfahrung mit drei Autos Patrol K160, Landcruiser RJ 70 und
jetzt HJ 61 merkt man den fälligen Kupplungswechsel erst wenn sie anfängt zu rutschen.
Bei allen drei Autos vorallem bei längeren Fahrten oder erhöter Belastung wenn die Kupplung warm wird.
Anzeichen: schlechtere Leistungsentfaltung durch schleifen und dementsprechend höhere Drehzahl.
Ich gehe von einer Lebenserwartung von 220000-250000 KM aus.
Wenn Dein Auto in diesem Bereich ist würde ich einen Wechsel ins Auge fassen.
lg
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
werner 84
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Feb 2013, 21:57

Re: Verschleisszustand Kupplung

Beitrag von werner 84 »

Hallo zusammen

Ich bin erst seit kurzem Besitzer ein LC's. Wenn ich mit meinem mit kaltem Motor anfahre, dann stottert es bis ich die Kupplung loslasse! Ist dass ein Verschleisszeichen der Kupplung? Oder wo könnte das Problem sonst liegen?

Vielen Dank Gruss Pino

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Verschleisszustand Kupplung

Beitrag von j8 RR »

Bundera hat geschrieben:...
Ich gehe von einer Lebenserwartung von 220000-250000 KM aus.
Wenn Dein Auto in diesem Bereich ist würde ich einen Wechsel ins Auge fassen.
...


Hallo Jungs,
so in etwa hatte ich mir das bei meinem 80er auch gedacht, und , bingo, bei 270xxx km war Schluss!
Nicht mit der Kupplung an sich, aber es "jaulte" vor sich hin, Pilotlager war wohl etwas verbraucht.

Ich hatte drum gebeten, mir die Altteile ansehen zu dürfen, mein Wunsch wurde mir erfüllt.

Pilotlager:
Mit Mühe mit dem Finger innen drin zu drehen, ging aber noch gerade so, das war das " Jaulen"...

Der Belag war runter, geschätzt hätte er wohl noch 20 oder 30 Tkm gehalten.

Also, alles komplett neu!

Ist zwar bei meinem 80er passiert, ich glaube aber nicht, daß die Technik zwischen der 7er Serie und der 8er Serie grundlegend unterschiedlich ist.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“