FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

2006 - heute
Antworten
Dzorro
Beiträge: 33
Registriert: So 26. Aug 2012, 20:02

FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

Beitrag von Dzorro »

Hallo Allerseits,
habe festgestellt, dass mein FJ 2012, Automatikgetriebe, beim Anhalten in "D" bei Steigung oder Neigung von ca. 20% - 30% und mehr rückwärts rollt (sofern ich nicht auf der Bremse stehe oder die Handbremse gezogen ist). Bei weniger Steigung oder Neigung steht er still wie es sein sollte.
Nun weiss ich ja dass mein FJ mit seinen 2.3 Tonnen nicht der leichteste ist, trotzdem Frage ich mich ob das mit dem Rollen normal ist und wenn nicht, was ich dagegen tun kann?
Was sind eure Erfahrungen? Dank im voraus für euren Input.
Gruss Michael
Zuletzt geändert von Dzorro am Mi 21. Aug 2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: FJ rollt rückwärts und vorwärts wenn auf "D"

Beitrag von ChristianNO »

Dzorro hat geschrieben:Hallo Allerseits,
habe festgestellt, dass mein FJ 2012, Automatikgetriebe, beim Anhalten in "D" bei Steigung oder Neigung von ca. 20% - 30% und mehr rückwärts bzw. vorwärts rollt (sofern ich nicht auf der Bremse stehe oder die Handbremse gezogen ist).


Works as designed

Dzorro hat geschrieben:Bei weniger Steigung oder Neigung steht er still wie es sein sollte.


Ich glaube du hast das mit der Automatik nicht so ganz verstanden.
Ein Automatikfahrzeug wird im Stand.....egal bei welcher Neigung IMMER mit der Bremse gehalten.
Alles andere ist unkalkulierbar und fahrlässig.

Dzorro hat geschrieben:Nun weiss ich ja dass mein FJ mit seinen 2.3 Tonnen nicht der leichteste ist, trotzdem Frage ich mich ob das mit dem Rollen normal ist und wenn nicht, was ich dagegen tun kann?
Was sind eure Erfahrungen? Dank im voraus für euren Input.
Gruss Michael


Fuss auf die Bremse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: FJ rollt rückwärts und vorwärts wenn auf "D"

Beitrag von Romain »

30% Steigung ist ja schon mal ne anständige Nummer. Alles was über geschätzte 5% geht, sichere ich wenigstens per Fussbremse. Da gehe ich konform zu dem was Christian schrieb.
Wieso wiegt der FJ Cruiser soviel? Meiner wog bei der Anmeldung und gut halbvollem Tank mal gerade 2050 Kilo.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dzorro
Beiträge: 33
Registriert: So 26. Aug 2012, 20:02

Re: FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

Beitrag von Dzorro »

Christian und Romain,
danke für euren Input. Uebrigens das mit dem vorwärts rollen stimmt nicht, das ist ja logisch in "D" :oops: . Ich habe meine Frage entsprechend angepasst. So wie ich eure Antwort verstehe ist das rückwärts rollen für euch völlig normal. Ist mein erster "heavy automat". Ich glaube mich zu erinnern, dass mein vorheriger (Nissan) auch bei erheblicher Steigung, eben nicht rückwärts gerollt ist. Hat vielleicht wirklich mit dem Gewicht zu tun.
Romain, bezüglich Gewicht, gemäss meinem Fahrzeugschein Leergewicht 2180 kg/Gesamtgewicht 2525 kg. Ist es möglich dass die Trail Team Edition etwas schwerer ist?
Schönen Abend allerseits!
Michael
Gruss Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

Beitrag von ChristianNO »

Natürlich ist das Zurückrollen normal.

Dein Motor liefert im Leerlauf eine Kraft F1....daraus macht die Automatik mit Übersetzungen einen Kraft F2,
die in Fahrtrichtung wirkt.

Dein Fahrzeuggewicht liefert eine Kraft F3 in Richtung des Erdmittelpunktes.

Der Rest ist ein einfaches Kræfteparallelogramm.

In der Ebene ergibt das einen gemeinsamen Kraftvektor irgendwo nach schræg vorne. Deshalb rollt der Wagen
in der Ebene langsam nach vorne.

In der Steigung ergibt sich aus der nach unten wirkenden Gewichtskraft und der Steigung eine Kraft in Gegenrichtung der Fahrtrichtung die Steigung hoch.

Man kann dann ausrechnen wann diese Kraft irgendwann grösser ist als die Kraft des Motors/Automatik, die
in die andere Richtung will.
Ist dieser Punkt überschritten gehts rückswærts. Das hat nix "heavy automat" zu tun, sondern ist einfachste
Unterstufen-Physik.

Da dies bei jedem Fahrzeug duch Eigengewicht und Leistung des Motos/Automatik eine eigene Dynamik hat,
also nicht 100% kalkulierbar ist, solltest du in der Fahrschule gelernt haben, dass der Wagen immer mit
der Betriebsbremse gehalten werden muss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

Beitrag von Romain »

Kann schon sein dass andere Marken einen anderen Wandler drinn haben. Aber 30% sollte man nicht mal einem LkW Getriebe antun.
2180 ist ja schon mal näher an meinen 2050. Wenn du eine Bullbar dran hast, dann kann es hinhauen. Mein FJ Cruiser mit 285er, AHK und Nerfsteps wurde bei der Einzelabnahme gewogen.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dzorro
Beiträge: 33
Registriert: So 26. Aug 2012, 20:02

Re: FJ rollt rückwärts wenn auf "D"

Beitrag von Dzorro »

Hallo Christiano.
Ich liebe zwar meinen FJ bin aber sonst, was Autotechnik angeht, gar nicht up to date. Habe mich nie wirklich für Physik interessiert und verstehe sie daher wahrscheinlich auch nicht. Daher bin ich auch nicht auf die Idee gekommen eine physikalische Antwort auf meine Frage zu suchen. Nun, die hast du mir nun ja gegeben und ich danke dir dafür.
Hingegen kann ich bestätigen, dass ich in der Fahrschule gelernt habe die Betriebsbremse zu betätigen :D Trotzdem, wie stark wird denn das Getriebe geschädigt wenn das Fahrzeug in "D" in der Steigung ein Stück rückwärts rollt?

Hallo Romain.
Habe Nerfsteps, AHK und Roofrack jedoch keine Bullbar, 2180 kg. Keine Ahnung woher die Differenz von 180 kg kommt.
Gruss Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“