Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von netzmeister »

Ich bin wirklich froh, dass diese essentielle Frage ein für alle Mal geklärt wurde. Wie oft lag ich nachst wach und dachte mir: "Was, wenn Dir jemand Deine Rostschüssel zusammenfährt...und Du vorher noch vollgetankt hast!?!?" :shock:

Jetzt endlich haben wir Gewissheit:

Nach einem Unfall hat der Verursacher dem Geschädigten auch den Wert des im Tank seines Fahrzeugs verbliebenen Benzins zu ersetzen. Denn erleidet der Unfallwagen einen so genannten konstruktiven Totalschaden und kann nicht mehr weiter in Betrieb genommen werden, ist der restliche Lraftstoff für den Autohalter nutzlos und stellt einen ersatzfähigen Schaden dar. Das hat jetzt das Amtsgericht Solingen entschieden (Az. 12 C 638/12). Ohne Unfall hätte der Autofahrer den Tankrückstand ja ohne weiteres noch verbrauchen können, hieß es im Urteil.

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, hatte das Fahrzeuggutachten des Sachverständigenbüros ergeben, dass sich noch ein entsprechender Kraftstoffrest im Wert von rund 77 Euro im kaputten Pkw befand. Die Unfallschuldige pochte allerdings darauf, dass der Betroffene gegen seine gesetzliche Schadensminderungspflicht verstoßen habe, der zufolge er den Kraftstoff vor dem Verschrotten des Autos hätte abpumpen müssen.

Dem wollte das Gericht jedoch nicht folgen. Das Abpumpen wäre für den Geschädigten zweifellos mit zusätzlichen und möglicherweise sogar erheblichen Kosten verbunden gewesen. Einer Privatperson jedenfalls sei die Prozedur in Eigenregie nicht zuzumuten. Dazu käme, das aus einem Fahrzeugtank abgepumptes Benzin in seinem Marktwert nicht mit dem Kraftstoff aus der Zapfsäule zu vergleichen ist und wohl kaum einen fairen Preis erzielen würde.
(ampnet/jri)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von Harald KJ70 »

Und was ist mit der Scheibenwaschflüssigkeit ? Wenn ich gerade 5 Liter nachgefüllt habe reden wir da locker über 3,50 € .....
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von eberhard »

Harald KJ70 hat geschrieben:Und was ist mit der Scheibenwaschflüssigkeit ? Wenn ich gerade 5 Liter nachgefüllt habe reden wir da locker über 3,50 € .....


Häh ? € 3,50 für 3 Spritzer Spüli + 5 Liter H2O aus'm Wasserhahn... :hier:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von netzmeister »

Ha, Eberhard...geh doch mal - wie wir das alle ja so machen - in die Werkstatt und bitte darum, die Scheibenwaschflüssigkeit nachzufüllen. Wirst Dich wundern, was man dafür bezahlen kann. :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von der-mali »

Und wenn das Fahrzeug gerade
- einen neuen Ölwechsel bekommen hat
- gerade beim TÜV war
- eben neu lackiert wurde
- neue Scheibenwischer bekommen hat
- gerade gewaschen wurde (zweistellig!!!)
- eben eine andere größere Reparatur durchgeführt wurde...???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von eberhard »

netzmeister hat geschrieben:Ha, Eberhard...geh doch mal - wie wir das alle ja so machen - in die Werkstatt und bitte darum, die Scheibenwaschflüssigkeit nachzufüllen. Wirst Dich wundern, was man dafür bezahlen kann. :biggrin:


Tja, dann bin ich wohl die Ausnahme, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann...

Wenn ich in meine "nicht-markengebundene" Werkstatt gehe, dann wissen die schon, daß sie mir gar nicht erst eventuell eingefülltes Scheibenwaschwasser auf die Rechnung zu setzen brauchen, weil ich es schlicht nicht bezahlen würde. Die üblicherweise von den Werkstätten eingefüllte "Super-Dupper-Spezialsoße" ist um keinen Deut besser als meine 3 Spritzer Spüli mit ordinärem Leitungswasser.
Gut - im Winter füll' ich halt noch Frostschutz dazu.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gunnar
Spender
Beiträge: 422
Registriert: Fr 24. Aug 2001, 16:33
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von Gunnar »

Gerade die "Super-Dupper-Spezialsoße" habe ich nach den Totalschäden immer abgezapft und mit zur nächsten Party genommen. Aber ich muss Eberhard Recht geben. Klarer gucken konnte danach keiner mehr. :wink:
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von netzmeister »

Wenn ich mir Eberhards Antworten durchlese, sollten wir das Thema unbedingt noch weiter ausrollen und tiefer erörtern. Hat noch jemand Vorschläge? :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von Makrele »

...Die 50 Cent für´s Aussaugen nicht zu vergessen! :wink:

Der ist ja dann auch wieder verschmutzt,die ganzen Splitter und so... :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hotzenplotz
Beiträge: 1048
Registriert: So 18. Sep 2005, 19:05
Wohnort: Hotzenwald

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von Hotzenplotz »

Ma sollt natürlich genau wissa, wie viel Wasser in sellem Scheibawaschwasserbehälter drinna war, für d' Versicherung.

Da war doch kürzlich amol .... jetzetle dehnert mir ebbes. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von netzmeister »

Ha siehsch...jetzt hemmas!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von thores »

eberhard hat geschrieben: € 3,50 für 3 Spritzer Spüli + 5 Liter H2O aus'm Wasserhahn... :hier:


Vergiss bei der Rechnung nicht, dass für die aus dem Wasserhahn gezapften 5 Liter auch noch die Abwassergebühren anfallen :wink: - ausser, Du lehnst auch hier die Zahlung an die Gemeinde erfolgreich ab! :biggrin:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Urteil: Schadenersatz für Benzin im Unfallauto

Beitrag von eberhard »

thores hat geschrieben:Vergiss bei der Rechnung nicht, dass für die aus dem Wasserhahn gezapften 5 Liter auch noch die Abwassergebühren anfallen :wink: - ausser, Du lehnst auch hier die Zahlung an die Gemeinde erfolgreich ab! :biggrin:


Das ist in dem Fall gar nicht nötig, weil ich mir die 5 Litterchen immer von einem gewissen Thores schenken lasse... :aetsch:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“