HZJ80 Zählung

1990 - 1998
tom80er
Beiträge: 133
Registriert: Do 2. Jul 2009, 12:24

HZJ80 Zählung

Beitrag von tom80er »

Hallo Leute
Wie viele HZJ80 Fahrer gibt es denn hier im Forum , da wir ja zur Minderheit gehören wäre es doch
mal interessant wer alles eine fährt und wie nutzt, welche umbauten habt ihr .
Gruß Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wulfen
Beiträge: 120
Registriert: So 19. Sep 2010, 12:05
Wohnort: Opf Zentrum

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von wulfen »

Hallo Thomas

Hab einen `93er HZJ80 mit derzeit 443tkm.
Wurde umgebaut zum LKW. Ironman mittel Fahrwerk (i finds spitze).
235/85er BFG MT. Wechsel AHK mit Kugel und Maul. Selbstentworfene Milemarker Hydraulik Winde 5,4T nebst Ölkühler und 10L Traktorenöltank. Geht gut und schnell da 2 Geschwindigkeiten. Außer Windabweisern, DZM , Standheizung Web Thermo Top mit Motorwärmung , Lammfellen und guten Sound keinen Luxus da ich viel mit dem 80er viel arbeite.
Viele Grüße
Wolfgang
Der Mund ist der Spiegel DEINER Seele

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tom80er
Beiträge: 133
Registriert: Do 2. Jul 2009, 12:24

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von tom80er »

Hallo Wolfgang
Danke für deine Antwort jetzt sind wir ja schon zu zweit hier im Forum mit einen HZJ 80 , es gehört scheinbar schon etwas Mut sich als hzj80 Fahrer zu outen ,oder sind wir echt die einzigen ,
Gruß Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohaui
Beiträge: 190
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 18:27
Wohnort: D- 91093 Dannberg

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von toyohaui »

Besitze einen 94er HZJ mit jungfräulichen 190tkm. Sportsitze und andere Stoßstange, ist mein Alltagsfahrzeug

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
d.dogge
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Nov 2008, 21:29
Wohnort: Grevesmühlen

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von d.dogge »

Ich bin durch Zufall an einen HZJ 80 gekommen.Fast keinen Rost ,nur eine Türunterkante h.l. und er war billig.
Da konnte ich nichts falsch machen . Orginal bis auf Alus mit 265/70 R16 und Standheizung . Seltsamerweise hat er permanenten Allrad mit Mittel Diffsperre und man kann die Sperre auch manuell im schnellen Modus schalten .
Praktisch sind die Hecktüren und der Dampf bei niedrigsten Drehzahlen .WEniger schön ist der Verbrauch der sich bei mir im gemischten Betrieb " Autobahn mit 120 , Wohnwagen , Landstrasse " bei 13 l eingependelt hat .
Besser wäre es wohl wenn er länger übersetzt wäre , Kraft hat er genug .
Ich bin jetzt ca 5000 km mit ihm gefahren und langsam kommt mein Vertrauen in die Marke Toyota wieder .
Sönke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2753
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Jelonek »

ja Sönke! nicht aufgeben! meine steht noch in der Werkstatt (wie lange noch????)
Grüsse, Wojtek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Grobi »

Meinen HZJ 80 werden einige hier kennen.
BJ.92 Uno-Fahrzeug aus Bosnien

Umbauten:
- Edelstahlseitenauspuff
- Klappschlafdach von Tom
- OME-schwer mit Nitrochargern
- einfacher Campingausbau
- 285/16 BFG auf gepulverten orginal Stahlfelgen
- CB-Funke
- Trabold (war schon drin)
ich hab bestimmt noch was vergessen um die Uhrzeit

230tsd aufe Uhr
wird als Reisefahrzeug, Freizeitauto genutzt.

LKW Zulassung hintere scheiben (verblecht mit Aludibond) wahlweise mit Campingausbau

2011 Belchkleid restauriert.
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
barneyHZJ80
Beiträge: 9
Registriert: So 20. Jul 2008, 18:54
Wohnort: HN

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von barneyHZJ80 »

Huhu!
Wir haben auch seit 6 Jahren einen HZJ80! :D
197000km, Baujahr 1993 ehemals UNO, OME/Ironman Fahrwerk, Höherlegung, Schnorchel, Zusatztank, naja eben alles, was man so brauchen kann.
So. KFZ Womo über 2,8t
Ist ne extrem lahme Ente und durstig, 14,5l Diesel/100km.
Und er rostet: Radläufe hinten beidseits, Türen und diverse andere Stellen :roll:

Den kennen bestimmt auch viele hier aus dem Forum. Hat diese bunte Klebefolie drauf.
Wir nutzen den guten als Reisefahrzeug, jetzt ganz aktuell mit nem Hymer Eriba Touring als Wohnei.

LG Ines

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
d.dogge
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Nov 2008, 21:29
Wohnort: Grevesmühlen

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von d.dogge »

Meiner war wohl auch ein UN -Wagen ,aus den Dänischen Papieren kann ich das nicht erkennen.
Es sind keine Extras im Auto, absolut spartanisch. Aber was nicht da ist , kann auch nicht kaputt gehen .
Es ist das erste Dänische Auto ohne Rost das ich gesehen habe .Der Vorbesitzer hat ihn sehr gut
hohlraumversiegelt .Dänische Autos sind meistens von Rostlöchern übersät.
Kilometer bei Kauf waren 273000 . Mängel waren ein defektes Gebläse , eine Glühbirne ,Ausrücklager klingt wie ein Hubschrauber , aufgerissene Vordersitze und das schlimmste war der fehlende Spezialschlüssel für die Alus ( 10- Kant Barracuda ) .Bis auf das Ausrücklager ist alles erledigt .
Das Auto ist für meine Arbeit sehr gut geeignet . 6 Zylinder und viel Hubraum , bequem ist er auch, Platz für mich und die Doggen und Material . Auf der Autobahn hätte ich ihn gerne schneller , aber über 120 klingt er nicht mehr so schön und der Verbrauch steigt stark an .
Sönke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Matze »

Moin

hab auch seit 2008 einen.

Ex UNO (Bosnien) dann 5 Jahre Gartenbau. Jetzt ich. Ich glaube der Gärtner hat den mehr aufgerockt als die UNO.
Extras ? was ist das ?

Schorchel war, Recaros sind von mir und 2 Schubladen im Heck auch.
AHK und 285er Pellen waren schon dabei .

das war's. Hat jetzt 370.000 auf der Uhr und Rost am Bauch.
Jetzt geht noch ein bisschen Arbeit rein und dann hält er die nächsten 200.000 Kilometerchen. :biggrin:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunusbaer
Beiträge: 92
Registriert: Di 11. Dez 2001, 09:29
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Taunusbaer »

Tag auch,

besitze einen HZJ 80, Bj. 1993.
Bin der Besitzer seit fast 21 Jahren.
Derzeit knapp 360.000 km auf dem Tacho.

Gruß
Taunusbaer
Der von der Höhe kommt .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cj7chevy400
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 22:26

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von cj7chevy400 »

Hallo zusammen !!!!!

Hab mir einen HZJ 80 im Frühjahr zugelegt!
Bin der zweite Besitzer.
Er hat 561000 km oben und läuft immer noch TOP !!!
Bereifung ist zur Zeit 265iger MT's ,von BF Goodrich. Das ich eigentlich schon zur Sonderausstattung zähle!! :lol:
LG Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timmi
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 17:50
Wohnort: Plön

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Timmi »

hab auch einem...bj 93 noch keine 300 auf der uhr aber hatte auch schon seine rostlöcher aber das habe ich schon saniert ..extras ? fehlanzeige ...ausser die 35er mt`s muss ich aber noch eintragen lassen :roll: wenn jemand nen guten tip hat immer her damit....zum sprit verbrauch ich hab neue düsen drin jetzt begnügt der dicke sich mit 12 ltr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Forester 50
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Nov 2013, 20:04

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von Forester 50 »

Ja wir zählen seit kurzem auch zu der 80 er Gemeinde.
Nach 3 LC 100, der letzte entäuschte doch durch Fehler in der Elektrik.
Bin ich zurück zu den Wurzeln.
Australisches Fahrzeug mit Lenkrad rechts und was so im OUTBACK nützlich ist.
Iron Fahrwerk, Snorkel, Zusatztank, Alu Ramme von TJM.

Hans und Josh

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: HZJ80 Zählung

Beitrag von niwre77 »

Zeig mal Bilder vom Neuerwerb! :D

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“