Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

1996 - 2001
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von VolkerJ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

VolkerJ, am 24.10.2012 hat geschrieben:
Turbino hat geschrieben:Habt ihr noch Tipps was das sein könnte?

ausgeschlagene Spurstangenköpfe
ausgeschlagene Axialspurstangen
verschlissenes Lenkgetriebe
verschlissene Lenkgetrieberahmengummis

oder eine Kombination daraus

Gruß
Volker



Wie alt sind die
Axialspurstangen,
Spurstangenköpfe,
Lenkgetriebegummi und das
untere Traggelenk?

Nenne uns mal die km Leistung des Fahrzeugs und der genannten Bauteile!

Vor wieviel km wurde der Antriebsstrang das letzte Mal abgeschmiert? (ca 8 verschiedene Schmiernippel)

Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Turbino
Beiträge: 48
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 23:01
Wohnort: Schweiz St.Gallen

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Turbino »

Danke für die vielen wertvollen Tipps. Momentan ist die 200' marke durchbrochen. Gekauft mit 185'. Ich habe keine Ahnung wie alt die genannten Teile sind. Auch weiss ich nichts davon wann letztes mal abgeschmiert wurde, wenn überhaupt... das hörte ich noch nie von meiner Vertrauens Werkstatt. Ich als Laie sehe da nichts...

Die Räder wurden mal von vo/hi getauscht. Jedoch auch ohne Besserung. Es sind Alu Felgen mit ca. 2jährigen Pneus. Welche beim Autokauf fast neuwertig waren.

Werde nun mkt diesen Punkten nochmals in die Werkstatt fahren. Eigentlich schon brutal wenn ich die Infos selber liefern muss... spricht schon für einen Werkstattwechsel.

Eine Chance bleibt noch mit ner anderen Toyo werkstatt bei mir in der Nähe. Wenn die das nicht beheben können muss ich mir was einfallen lassen... selber machen geht nicht, da keinen schimmer von der materie:-) halte euch auf dem Laufenden.

Dankeschön und Grüsse
Toni
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Ozymandias »

Dann gib doch mal ein paar Info zu den Fragen die ich gestellt habe dann können es wir hier vielleicht etwas eingrenzen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von VolkerJ »

Abschmieren sollte man je nach Nutzung ca alle 10.000-20.000km.
Die Axialspurstangen unter dem Faltenbalg und die Spurstangenköpfe sind nach 200.000km sicherlich austauschreif wenn es noch die Ersten sind.


Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von holefire »

ähmmm... bitte nicht gleich aus dem Forum schmeissen, denn ich weiß adhoc nicht ob der J9 permanent Allrad getrieben ist. :brokenbulb:
Falls doch, sollten an der Kardanwelle Tilgergewichte sein, welche eben beschriebene Vibrationen "tilgen". Funktioniert eigentlich recht gut, bis auf das diese eben auch mal stiften gehen. Dann kommt es bei Permaallradler im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90-120 km/h gerne zu subtilen Schwingungen.
Grüße
Holefire
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von niwre77 »

Bitte was hat Permanentallrad oder Zuschaltallrad mit Wuchtgewichten zu tun??? :shock:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Turbino
Beiträge: 48
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 23:01
Wohnort: Schweiz St.Gallen

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Turbino »

Ozymandias hat geschrieben:Ich erschrecke mal wieder über die Unfähigkeit einer Werkstatt.
Eine Vibration kann man grob einem Bauteil zuordnen Anhand dem WIE es vibriert.

Du sagst selber auch nur zwischen 110-120 mehr nicht.
Verändert es sich, spielt der Gang eine Rolle, eingekuppelt oder nicht, unter Last oder Rollend?
Schnelle Vibration oder Langsame?
Nach dem Differenzial langsam, vor dem Diff schnell.
Schlecht ausgewuchtete Räder verursachen eher ein stumpfes schlagen im Lenkrad als eine Vibration im eigentlichen Sinne.

27x die Räder auszuwuchten ist definitiv der falsche Lösungsansatz.

Gib mal bitte mehr Info.

Grüße Ozy


Die Vibration ist immer da in dem genannten Geschwindigkeitsbereich. Unter Last also während des beschleunigen weniger stark, oder scho fast gar nicht. Beim loslassen des Gaspedals dann unter 110 wieder weg, dasselbe wenn ich auf N Schalte. Zum teil ist mir aufgefallen bei Autobahnkurven dass es spürbarer wird, das Steuerrad vibriert dann so wie ich es bisher nur von nicht gewuchteten Räder kannte.

Vielleicht hätte von euch mal jemand lust auf eine Probefahrt mit anschliessender Begutachtung:-) es versteht sich dass ich einen Betrag sprigen lasse...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von holefire »

niwre77 hat geschrieben:Bitte was hat Permanentallrad oder Zuschaltallrad mit Wuchtgewichten zu tun??? :shock:


Sorry für den falsch dargestellten Gedanken. Perma oder Zuschalt=Wurst.
Ich dachte just über die Länge der Kardanwelle nach, welche entscheidend für die Fähigkeit der Schwingungsübertragung ist, wenn Welle nicht optimal gewuchtet ist.

Hach..
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Ozymandias »

@Turbino
Das mit dem mehr in Kurven irritiert mich etwas, der Rest deutet auf Kreuzgelenk oder Homokinet hin.
Aber man wird sich das in Natura anschauen müssen zwecks Diagnose.
Es gibt da verschiedene Optionen was es sein kann, diese kann man aber abarbeiten im Ausschlussverfahren bevor man irgend ein Ersatzteil bestellt.

Das Auto deswegen zu verkaufen ist jedenfalls keine Option. ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Turbino
Beiträge: 48
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 23:01
Wohnort: Schweiz St.Gallen

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Turbino »

Ja zum teil ist es eben in der Lenkung spürbar. Also die Vibration. Jedoch gibt es Autobahnabschnitte welche gerade oder was weiss ich sind, da verschwindet die Vibration komplett in der Lenkunk (Steuerrad) aber der Wagen schüttelt munter weiter... echt schwierig zu beschreiben. Gem. Werkstatt sei aber das Lenkgetriebe i. O. wie auch immer dies geprüft werden kann....

@Ozy
Deine Punkte werde ich nochmals überprüfen lassen, eigentlich würde ich mich nur ungern vom Fahrzeug trennen... ansonsten ist er in gutem Zustand.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romie
Beiträge: 535
Registriert: Di 4. Jul 2006, 13:02
Wohnort: Hamburg-Bergedorf

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Romie »

Moin, moin,
Ist die Spur korrekt eingestellt?

Gruß
Romie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Ozymandias »

@Turbino
Um eine Vibration zu erzeugen MUSS sich etwas drehen.
Ich habe aber erst Ende Januar wieder Zeit mir sowas anzuschauen, wenn es dann noch aktuell ist kannst du dich bei mir melden, dann treiben wir das Schwein in den Stall.

Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von toyotamartin »

Macht deine Werkstatt denn keine Probefahrt? Da müssten die doch merken was los ist oder zumindest eingrenzen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Turbino
Beiträge: 48
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 23:01
Wohnort: Schweiz St.Gallen

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Turbino »

@Romie
Davon gehe ich mal aus dass die Spur eingestellt ist. Eigentlich hatte ich den LC letzte Woche in der Werkstatt um die Ursach klären zu lassen. Diagnose war eben dass nichts Spiel hat und es evt. vom Kardan her kommt.... und es könne aber auch etwas anderes sein, sei aber schwierig und zeitintensiv es rauszufinden... das hat mich schonmal abgeschreckt.

@toyotamartin
So wie mir mittgeteilt wurde haben sie den scho Probe gefahren. Aber hat wohl nichts genützt...

@Ozy
Einen Versuch starte ich nochmals in der erwähnten anderen Werkstatt. Sollten die nichts finden, oder mir allenfalls etwas aufbinden was hier in den vielen Beiträgen nicht erwähnt wurde... dann lass ich es sein und komme sehr gerne auf dein Angebot zurück. Grundsätzlich hat es schon Zeit, fahre ja schon fast zwei Jahre so. Gem. Werkstatt kann so problemlos gefahren werden, was ich aber nicht denke.

Grüsse und wieder vielen Dank an alle
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

ich kann natürlich auch nicht hellsehen, aber ich würde eine Unwucht am Rad erst in zweiter Instanz suchen. Meine Erfahrung ist, dass Radunwuchten meist bei etwas geringerer Geschwindigkeit auftreten; is aber gesetzlich nicht so festgelegt.
Der 9er hat doch vorne Antriebswellen. Das wäre mein erster Verdacht. Prüfen lässt sich zum einen das Spiel im Gelenk, das muss aber nicht ursächlich sein. Daher würde ich mit einer Messuhr (mit Magnethalter oder Klemmung) erst mal den Rundlauf prüfen. Das ist einfach, schnell und sehr aussagekräftig.
Ist es das nicht, muss man halt weiter suchen...

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Re: Leichte Vibrationen bei 110-120km/h

Beitrag von Mr F »

Bei uns wars das hintere Kreuzgelenk. Hat auch so begonnen und ist dann immer schlimmer geworden!
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“