Noch ein Neuer

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hallo und guten Tag,
Lese hier schon länger mit und möchte mich kurz vorstellen. Bin jetzt gute 60 geworden und dieses Frühjahr noch soll ein Hilux angeschafft werden.
Kleine Vorgeschichte:
Traum seit meiner Jugend war immer Afrika zu durchqueren. Anfang der siebziger noch mit dem Flieger dann 1983 war es soweit Ich kaufte mir einen alten Landrover 109. Gelernt hatte ich damals Kfz-Mechaniker bei Opel - Rüsselsheim (Opel selber hatte bis dahin gar keine Kfz-Mechaniker ausgebildet so war ich bei der ersten Truppe nach dem Krieg dabei).

Den alten Landy haben wir damals komplett auseinander gerissen und neu aufgebaut und für die große Tour Deutschland – Süd-Afrika Präpariert. Außer ein paar Steckwellen hat der Landy auch im schweren Gelände gut gehalten.

Später Anfang der 90er leistete ich mir einen gebrauchten Mercedes 300GD mit dem ich die Algerische Sahara erkundete. Es folgten noch mehrere Reisen u.a. auch mit einem alten AL28 von Kamerun bis Kenia.

Die momentane politische Lage in vielen Ländern Afrikas hat sich leider sehr negativ entwickelt so das es mir keinen Spas mehr macht solche Touren mit dem eigenen teuren Kfz zu unternehmen.

2012 waren wir in Namibia mit einem Hilux 3.0 Ltr. – Mietwagen unterwegs. War eine sehr schöne Tour.

Schon seit längerem bin ich mit meiner Lebenspartnerin am diskutieren ob wir uns nicht ein solides Fahrzeug hier für Europa und vielleicht weiter zulegen. Erst war ich auf dem Landrover Trip das ist für mich von der optischen Seite das Abenteuer Auto überhaupt. Jedes mal wenn mir so ein Gefährt entgegen kommt beschleicht mich so ein Gefühl von Fernweh. Ich weiß jetzt nicht wie das mit den neueren Modellen ist aber früher war es doch so das man an den Kisten laufend schrauben musste so das ich das vertrauen in Englische Autos eigentlich verloren habe.

Meine Überlegung geht nun dahin ein geeignetes Fahrzeug anzuschaffen.
Gefallen würde mir der hier Hilux 4x4 Double Cab Executive Facelift
Link
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-hilux-hilux-4x4-double-cab-executive-facelift-eschborn/154624487.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=170&minPowerAsArray=PS&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT

Die bieten den für 31.690 Euro in Weiß an.
Kann man bei denen bedenkenlos kaufen? Was haltet Ihr von dem Angebot?

Als Zusatz würde mir das Road Ranger Hardtop RH2 Profi gefallen. Ansonsten was Fahrwerk usw. betrifft wollte ich erst mal alles bei der Serienausstattung belassen. Vielleicht noch Dachzelt und kleine Umbauten wie 2. Batterie oder Zusatztank, Kühlschrank ect.
Extremes Gelände habe ich erst mal nicht vor. Wir benötigen das Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch und natürlich zum Reisen.

Ich habe mich zwar schon hier im Forum eingelesen aber mir ist das mit der Zulassung noch nicht ganz klar. Der Händler im Internet bietet eine PKW Umschreibung für 480,00 Euro an.
Vielleicht kann mir das einer kurz Erklären.

Das wäre erst mal das wichtigste.

George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SH28
Beiträge: 57
Registriert: 10. April 2013 00:47

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von SH28 »

Hi und Willkommen im Forum!

Ich bin selber erst seit kurzem dabei und habe von den Erfahrungen der anderen Nutzer hier sehr profitiert!
Nun kann ich auch mal etwas beisteuern :D

Also zu dem Händler: Es handelt sich um AMZ Online Cars. Deren Luxe sind aus Spanien importiert und du bekommst das Serviceheft und die Bedienungsanleitung nur auf Spanisch. Das war aus meiner Sicht der einzige Nachteil, weswegen ich meinen Lux Mitte letzten Jahres dort gekauft habe. Mit dem Zug hin, Barzahlung (einzige Möglichkeit bei denen) und mit dem neuen Lux wieder nach Hause =) Absolut unkompliziert, freundlicher Kontakt und sie stehen für Fragen zur Verfügung.

Auch die Umschreibung auf PKW habe ich dort machen lassen. Für die 480 Euro bekommst du ein Gutachten der DEKRA, dass der Lux als PKW einzustufen ist. Und zwar ohne Einschränkungen. Also du musst kein Hardtop montieren, sondern kannst auch offen fahren. Das Gutachten nimmst du einfach mit, wenn du das Auto anmeldest und du hast nen ganz normalen PKW/Geländewagen.

Das Road Ranger Hardtop RH2 habe ich mir auch gekauft. Vom Design her bin ich absolut zufrieden. Es sieht super aus, ist (einigermaßen) robust verarbeitet und dadurch dass du es per Fernbedienung öffnen kannst hast du keine Probleme mit vereisten Schlössern. Das Hardtop wird einfach mit 6 Klammern am Pritschen-Rand befestigt und lässt sich dadurch von 2 kräftigen Personen leicht abnehmen. (Bei der Montage darauf achten, dass das Gummi am Hardtop verklebt wird und nicht auf dem Rand der Pritsche!)
In meinem Fall besteht das Problem, dass das Hardtop etwas undicht ist. Ich war bereits 3 mal in der Werkstatt die es bestellt und montiert hat, aber die bekommen es nicht auf die Reihe. Nächte Woche Mittwoch habe ich wieder einen Termin. Ich denke allerdings, dass das Problem nicht bei der Fertigung durch RoadRanger liegt, sondern an der Inkompetenz meiner Werkstatt, die nicht mal ein Gummi anständig verklebt bekommt! -.-

Bild
2013er Hilux Doka "life", ARB deluxe bar, OME medium, ASFIR Unterfahrschutz für Motor und Getriebe, Warn M8000 Winde, Safari Snorkel, 265/75R16 BF Goodrich All-Terrain KO2 auf Dotz Dakar Felgen mit 15mm Spurplatten, Hella Luminator Metal Compact, Road Ranger Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von lehencountry »

Hallo George
willkommen im Forum.
Warum bei einem EU-Händler kaufen ?
Bei etwa gleichem Preis würde ich den Toyota-Händler vorziehen. Mit 20 % Rabatt ist das möglich und beim deutschen Modell hast dann auch 2 Batterien.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

@ Stefan
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung bez. AMZ Online Cars. Wenn ich bei denen Kaufen sollte werde ich am besten auch gleich auf PKW umschreiben lassen. Das das Hardtop nicht dicht ist sollte man doch in den Griff bekommen.

@ Werner
Bist Du da sicher mit 20% Rabatt, ich werde in nächster Zeit hier im Rhein-Main Gebiet mal die freundlichen abklappern.

Gruß
George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: 24. April 2011 20:30

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von bowhunter »

Hallo George,

willkommen!

Bevor Du den Wagen ausgeliefert bekommst, denk doch schon jetzt mal darüber nach eine ordentliche, professionelle Hohlraumkonservierung und Unterbodenbehandlung durchzuführen. Das ist meiner Erfahrung nach bei einem Lux wirklich im Auge zu behalten.

Bester Gruß

Ed'

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Luxcharlie
Beiträge: 115
Registriert: 19. Juni 2013 16:08
Wohnort: Friesenhagen

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von Luxcharlie »

Hallo George,

ich kann Dir im vergleich zum Defender absolut uneingeschränkt zum Hilux raten. Ich bin in der glücklichen Lage das vergleichen zu können, da ich inzwischen zwei Defender und mehrere asiatische Pick-up´s hatte. Die Asiaten liefen ausnahmslos weites gehend problemlos egal ob Mazda, Nissan oder die beiden Hilux, gut der jetzige hat erst 2000 km auf der Uhr und ist noch nicht so ganz reprensentativ zu bewerten.

Beim Defender hatte ich abgesehen von unzähligen Kleinigkeiten folgende Defekte: Bei 4500km defekte heizbare Frontscheibe und rausgerissenes Hecktürschloss. Ab ca. 10.000km Geräusche vom vorderen Differenzial. Bei Frostnächten fuhr der Defender mit kaltem Motor nur noch max. 20km/h incl. extrem schwarzer Rauchwolke aus dem Auspuff um dann nach ca. 1km wieder ganz normal zu fahren. (Fehler wurde übrigens nie gefunden, da er nur Ab und Zu auftrat und im Fehlerspeicher nichts festgestellt wurde). 30.000km: Abgerutschter Luftfilter-schlauch am Motorblock. 42.000 Km: Vorderachsdifferenzial zerbröselt. 45.000km: Vordere Bremsscheibe gebrochen und das alles bei maximal 1% leichter Geländenutzung.

Bevor Du einen neuen Hilux kaufst, würde ich Dir auf jeden Fall mal empfehlen bei Deinem Toyota Händler um die Ecke vorbeizuschauen, da ist sicherlich preislich was zu machen.

Was ich Dir unbedingt noch empfehlen kann, wenn Du lange Spaß an Deinem Hilux haben willst, ist ein vernünftiger Unterbodenschutz.
Meine erste Fahrt ging direkt von der Auslieferung beim Toyota-Händler zu meiner Hauswerkstatt um dort eine dicke Schicht Mike Sanders aufzutragen.

Und denke immer daran: Egal welchen Hilux Du kaufst, es ist immer der richtige. :D :lol:

Gruß

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,
Ed, und Frank

ich habe mich schon entschieden es wird dev. ein Hilux. Bin jetzt nur noch am grübeln ob es ein Double oder Extra Cab werden soll. Der Double Cab gefällt mir schon sehr gut, da wir aber nur zu zweit sind bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob ein Extra Cab nicht auch gut wäre. Die Toyota Händler hier in näherer Umgebung haben aber auch nichts da um die mal richtig anzuschauen.
Hier in der Umgebung sieht man den Hilux leider auch nur sehr selten.

Werde die nächste Woche mal nach Rüsselsheim, Wiesbaden, Mainz fahren bin mal gespannt was da im Preis geht.

Das mit dem Rostschutz habe ich mir auch schon überlegt, da ich das Fahrzeug auch länger fahren möchte werde ich das auf jeden Fall machen lassen.

Gruß
George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: 24. April 2011 20:30

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von bowhunter »

Hallo George,

wenn das Thema mit dem Korrosionsschutz schon für Dich geklärt ist - bestens. Kann man Dir eigentlich nur noch empfehlen Dich neben dem Thema Spritzschutz für die LIMA auch mit dem Thema KFZ-Steuer auseinanderzusetzen. Da ist schon eine Menge drüber geschrieben worden hier im Forum. Vielleicht ist es klug Dich mal vorab mit Deinem örtlichen Finanzamt auseinanderzusaetzen. Mein Extra Cab ist problemlos als LKW durchgegangen bzgl. der Beeteuerung. Der DoKa wäre nicht als LKW eingestuft worden. Es wären erheblich höhere Steuern zu zahlen. Im dümmsten Falle dann LKW Versicherung und PKW Steuer. Weil -

die Versicherung ist gleichzeitig das nächste Thema für Dich. Hier kann ich Dir aus eigener Erfahrung zu sagen, dass die Versicherung mit den drei Buchstaben, wobei der erste und letzte jeweils mit dem ersten Buchstaben des Alphabets beginnt, für mich am günstigsten war. Denke daran, dass Du da dann in der VK und TK immer auf 100 % laufen wirst, da LKW. Nach meinem Kenntnisstand kommt man da nicht unter 100 %.

Es gibt aber wohl auch noch eine Möglichkeit über eine WoMo Versicherung. Hier bin ich aber selbst nicht im Thema. Es müsste Dich da mal einer von den anderen Forenteilnehmern in die aktuelle Trickkiste schauen lassen. Hakim hat hier im Forum auch für die EIn-bzw. Umbauten bzgl. Campingausstattung sehr interessante und substantiell gehaltvolle Beiträge höchster Qualität verfasst.Gerade was das Thema rascher Einbau / Umbau angeht.

Noch ein kleiner Tip, frag beim Bestellen des Lux gleich nach einer Anhängelasterhöhung. Du bekommst bis zu 2,8 to ohne jegliche Umbaumassnahme eingetragen und genehmigt. Bei Mehrwunsch werden dann zwingend Fahrwerksunbauten notwendig die hier im Forum hinireichend erörtert wurden. Ist ein abendfüllendes Programm mit vielen Aspekten. Stichworte hierzu: Fahrwerksumbau /andere Reifen / Felgen / Karosserieanpassungen / Spurverbreiterungen / Verbrauchserhöhung / Bremsenumbau / Langfristauswirkungen wg. Übersetzungsänderung und Fahrwerksgeometrie- / Antreibsgeömetrieänderungen etc.pp.

FYI, mein Lux hat bisher nur neue Filter (Öl und Diesel!) und Öle (auch in den Getrieben!!) gesehen. Und das bei mittlerweile fast 75 tkm. Also rundum ein toller Wagen mit angenehmen niedriger TCO (total cost of ownership).

Bester Gruß

Ed'

P.S. Ach ja, und falls Deine bessere Hälfte den fehlenden Schminkspiegel in der Beifahrersonnenblende beim Basis-Lux reklamiert - die gibt es zum Nachrüsten beim Schlecker für 1,- EURO. Fehlen dann nur noch 100 mm beidseitig klebendes Klebeband :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SH28
Beiträge: 57
Registriert: 10. April 2013 00:47

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von SH28 »

Also mein Lux ist bei der DEKRA ganz normal als PKW versichert. Die haben ihn auch so gelistet (nicht im Internet, aber bei telefonischer Anfrage). Natürlich inklusive Übernahme der Prozente. =)
Auch die HUK stuft ihn als PKW ein -soweit ich weiß-. Ansonsten einfach mal fragen, ob nicht ein anderes Modell als Referenz genommen werden kann, wen die gewünschte Versicherung den Lux nur als LKW kennt.

Die Kombination PKW-Steuer und LKW-Versicherung sollte man natürlich vermeiden... :roll:
2013er Hilux Doka "life", ARB deluxe bar, OME medium, ASFIR Unterfahrschutz für Motor und Getriebe, Warn M8000 Winde, Safari Snorkel, 265/75R16 BF Goodrich All-Terrain KO2 auf Dotz Dakar Felgen mit 15mm Spurplatten, Hella Luminator Metal Compact, Road Ranger Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,
@ Ed + Stefan
vielen Dank erstmal für Eure ausführlichen Tipps.

Ich werde das mit der Steuer+Versicherung natürlich im Vorfeld abklären.

War Gestern und Heute bei zwei Toytoa Händlern.

Als Beispiel: Hilux Double Cab 3.0 D-4D 4x4 5-Gang Executive in Schwarz (+ 654,00).
1. Händler
Gesamtpreis Liste inkl. Auslieferung: 40.134,00
Angebot: 35 Tsd. (und Händler übernimmt Kosten für Tüv und Asu 10 Jahre lang.)

2. Händler
Angebot: 36 Tsd. für das selbe Fahrzeug.

Mehr ging nicht, vielleicht sollte ich meine bessere Hälfte das nächste mal hinschicken :biggrin: .

Wenn ich im Bauernverband oder im Maschinenring wäre, hätte ich einen Preis von
Euro 32.244.20 :(
Bin ich aber leider nicht.
Na gut mal sehen was sich noch machen lässt.

George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5682
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Hallo George

hab das gleiche Auto mit Automatik vor zwei Jahren in AT um 33.400,- € gekauft.
Netto für Dich als Ausfuhr dann 27.833,-€

Zahlst in DE dann 19% USt und das Teil mit 5 Jahren Garantie kommt auf 33.121,-€

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5682
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Wenns nicht glaubst, dann hier ab 31.490,-€ , da kannst für das gesparte das Auto lackieren oder folieren lassen:
Nur sind ALLE Hilux in AT als LKW Typisiert. Ausstattung Executive heißt in AT City.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=3854723

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=3854725

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=3896917
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8640
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von quadman »

GeorgeZ hat geschrieben:
Wenn ich im Bauernverband oder im Maschinenring wäre, hätte ich einen Preis von
Euro 32.244.20 :(




Moin.

Dann trittst du denen halt bei. Für 60 Euro im Jahr doch gar nicht so schlecht. Ich glaube Landvolk geht auch...
Deutscher Jagd Verband nein, mit denen hat Toyota nichts am Hut.



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von hakim »

Hallo George,
auch mein Willkommen hier im Buschtaxi!
Für mich persönlich wären -15% mehr als OK! Meines Wissens ist zumindest in D die Toyota-Händlerschaft aufgeteilt in wenige, große Regionalhändler und die "dazugehörigen" kleineren Händler. Der Kleine bezieht seine Wagen über den Großen. Merkwürdigerweise hat mir der Kleine einen ungleich höheren Rabatt gegeben als der hiesige Regionalhändler, der es wohl nicht nötig hatte. Will sagen: laßt die Kleinen auch leben, die machen das erfahrungsgemäß mit echtem Engagement für den Kunden wieder wett: nette Gratisleistungen, schnelle Termine, Ersatzwagen kostenfrei, und sehr wichtig: voller Einsatz gegenüber Toyota bei Garantiefällen! Im Glaspalast stehst Du da schnell auf verlorenem Posten.
Wollte das nur mal erwähnt haben...
Hakim :methusalem:
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: 24. April 2011 20:30

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von bowhunter »

Hallo George,

http://www.mittelstandswirtschaft.de/to ... onditionen

Aber psssssst :cool: :cool:


Bester Gruß

Ed'

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“