Die Ventildinger scheinen ja recht wirkungsvoll zu sein, aber…. 
Machst Du sie auch im Winter oder bei schlechtem Wetter ran? Auch wenn Du das Auto einfach mal kurz in der Stadt abstellst zB Einkaufen?
Ich denke, nach ein paar Wochen geht es Dir auf den Geist und Du lässt es, damit funktioniert das System nicht mehr.
Ein Diebstahlschutz/Verzögerung MUSS unkompliziert sein.
ODB-Buchse lahmlegen, Magnetschalter im Fahrerbereich usw.
Wenn ich jedesmal erst die Haube öffnen muss werd ich das Teil wohl nicht immer verwenden.
Eine Parkkralle ist zwar prima - aber auch unhandlich und (relativ) umständlich.
Du hast ja nicht immer Klamotten an, die dreckig werden können. Und was dann?
Lenkradkralle ist auch unbequem, aber von drinnen zu bedienen und somit auch bei Regen gut und immer machbar.
Die ist zwar einfach zu umgehen - sie sollte aber immer als Teil eines Systems funtionieren.
Die Lenkradkrallen gibt es auch mit Bewegungsalarm. Zwar auch nicht als Stand alone  tauglich aber immerhin…
Auch wenn nach wenigen Sekunden der Lautsprecher kaputt ist und das Teil in Ruhe entfernt werden kann.
Als Teil einer Kette nicht schlecht.
Eine Lenkradkralle hält den Diebstahl um weitere 5-15sek auf.
Ein Bearlock ca 3-5min, eine einfache Gangsperre ca 20-30 sec.
Ein versteckter Schalter je nach Aufwand ca 2-5 min - oder er macht einen Diebstahl aus eigener Kraft unmöglich (Zeitfaktor)
Ein Trackingsystem kann über einen GPS/GSM-Blocker für den Zigarettenanzünder verwirrt werden (wobei der stille Alarm evt ausgelöst wird)
Die ODB Variante ist recht ok, weil die echt versteckt sein kann und ja nicht immer aktiviert werden muss sondern einfach bis zum nächsten Werkstattbesuch an bleiben kann, nur nicht vergessen - sonst gibts böse Anrufe  

 
			
			
									
						Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel. 
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)